cd c:\charging_manager
und geben folgendes ein:charging_manager.exe meter meter_sunspec <addr>:<port> <slave_id>
charging_manager.exe meter meter_sunspec 192.168.2.201:502 3
.Wir wären sehr interessiert, welchen Output der cFos Charging Manager liefert.
Bitte teilen Sie uns dies mit einer genauen Typenbezeichnung Ihrers Wechselrichters mit. Wir werden dann eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern veröffentlichen.
Übrigens: Viele Zusatzgeräte, wie z.B. Solare Energie-Manager oder Speicher arbeiten auch mit der SunSpec, so dass diese eventuell auch mit dem cFos Charging Manager laufen. Gerne können Sie uns auch den Output von solchen Geräten senden.
Statt meter_sunspec
können Sie auch folgende Geräte-Typen probieren:
meter_sma_inverter
für SMA-Wechselrichtercharging_manager.exe meter meter_sma_inverter 192.168.2.201:502 3
.meter_sunspec
für E3/DC Wechselrichter (Sunspec Modell)charging_manager.exe meter meter_sunspec 192.168.2.111:502 3 40000,1
. Dies erlaubt Ihnen, das erste Sunspec Modell zu überspringen und das zweite auszuwählen, da diese Geräte u.U. mehrere Zähler unter einer SunSpec beinhalten.meter_e3dc
für E3/DC Wechselrichter im Simple Modecharging_manager.exe meter meter_e3dc 192.168.2.201:502 3 40068
.Dann sehen Sie, ob der cFos Charging Manager mit dem Ihrem Wechselrichter kompatibel ist.
Für bestimmte Geräte gibt es Zusatzkonfigurationen, die Sie beachten sollten: Liste der zusätzlichen Parameter
Vielen Dank fürs Ausprobieren!
Sie helfen damit uns und anderen Besitzern von Solaranlagen und Energiespeichern.
Diese können Sie mit der jeweils neuesten Version des cFos Charging Managers als Erzeugerzähler einbinden ohne einen extra Zwischenzähler installieren zu müssen.
Vielen Dank fürs Testen an:
Adrian A.
Jonas D.
Manuel G.
Jan H.
Max H.
Hendrik J.
Simon K.
Andreas M.
Klaus S.