Sie können Rechnungen für virtuelle Messpunkte (VMP) und Wallbox-Benutzer erstellen lassen. Diese sind in HTML formatiert, sodass Sie sie ausdrucken oder vom Browser in PDF-Dateien konvertieren können.
Zur Einrichtung müssen Sie im Menü "Konfiguration" im Abschnitt "Projekt Daten" die Felder "Rechnungs-Absender" und "Rechnungs-Footer" ausfüllen. Wenn Umsatzsteuerpflicht besteht, können Sie den aktuellen Steuersatz in das entsprechende Feld eintragen.
Für VMP-Rechnungen können Sie optional den durchschnittlichen jährlichen Energieverbrauch in kWh eines 1-, 2-, 3- und 4-Personenhaushalts angeben. Bei einer Jahresrechnung werden diese Werte dann grafisch dargestellt und mit dem Verbrauch des Kunden verglichen. Ein möglicher Eintrag in dem Feld wäre zum Beispiel: 3500,4300,5000,6800.
Auch für Wallbox-Rechnungen können Sie Werte angeben, mit denen der jährliche Fahrzeugverbrauch grafisch verglichen wird. Dabei folgt jedem Wert in Anführungszeichen eine Beschreibung für den Wert, also zum Beispiel: 2400 "Kleinwagen", 4200 "Mittelklasse", 6000 "SUV".
Im Menü "Benutzer" können Sie für jeden Benutzer eine Adresse eintragen, die für die Rechnung verwendet wird.
Für VMP-Rechnungen müssen Sie den Benutzer dem virtuellen Messpunkt zuordnen, indem Sie seine Benutzer-ID in den Einstellungen des virtuellen Messpunkts eintragen.
Das Rechnungsmodul können Sie aufrufen, indem Sie im Menü "Benutzer" neben einem Benutzer auf den Button "Bearbeiten" und dann auf den Button "Rechnung" klicken. Der Administrator kann für alle Benutzer Rechnungen erstellen. Benutzer können aber auch ihren jeweiligen Rechnungsstand in Form einer Kostenübersicht einsehen.
Das Rechnungsmodul besteht aus einer Kopfzeile, die nicht mitgedruckt wird, und darunter aus der jeweiligen Rechnung. In der Kopfzeile können Sie zunächst den Rechnungstyp, also VMP oder Wallbox, wählen. Für VMP-Rechnungen können Sie im nächsten Feld den virtuellen Messpunkt auswählen. Ferner können Sie Jahr und Monat wählen, für den die Rechnung erstellt werden soll. Zur Erstellung einer Jahresrechnung können Sie die gleichnamige Checkbox anklicken.
Für Wallbox-Rechnungen können Sie den jeweiligen Benutzer auswählen. Ebenfalls können Sie hier Monats- und Jahresrechnungen erstellen. Standardmäßig wird als Preis der des verbrauchten Stroms angezeigt. Durch eine Checkbox können Sie aber auch den "effektiven Preis" wählen, das heißt, den Preis für den Strombezug ohne Solaranteil, aber plus entgangener Einspeisevergütung.
Der Button "Drucken" öffnet das entsprechende Browser-Menü. Es wird empfohlen, Mozilla Firefox statt Chrome zu verwenden, da Firefox mit einigen Formatierungen besser zurechtkommt.