Preisliste cFos Charging Manager

Die Lizenzgebühren für den cFos Charging Manager als Software-Lösung für Raspberry und Windows 10+ richten sich nach der Anzahl der gewünschten Ladepunkte. Beachten Sie, dass in der cFos Power Brain Wallbox bereits drei Ladepunkte enthalten sind. Außerdem zählen cFos Power Brain Wallboxen (außer dem Modell cFos Power Brain Starter) nicht als Ladepunkte und benötigen keine Ladepunkt-Lizenzen.

Ladepunkt-Lizenzen

StückzahlPreis pro Ladepunkt (Einmalzahlung)
1-19109,— € (excl. MwSt.)
129,71 € (inkl. 19% MwSt.)
ab 2098,10 € (exkl. MwSt.)
116,74 € (inkl. 19% MwSt.)

Größere Stückzahlen auf Anfrage.

Wir berechnen für den Betrieb des cFos Charging Managers keine laufenden Kosten.

Es wird dringend empfohlen, den cFos Charging Manager mit dem Internet zu verbinden und ggf. einen Zugang aus dem Internet auf den cFos Charging Manager zu Wartungszwecken zu ermöglichen. Sie sollten einen entsprechenden Internet-Anschluss und Router mit einplanen.

Der Leistungsumfang des cFos Charging Managers entspricht der Beschreibung auf cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/cfos-charging-manager.htm

Der cFos Charging Manager kann mit den in der Beschreibung aufgelisteten Geräten betrieben werden. Sofern bei OCPP die gewünschte Ladestation nicht explizit erwähnt ist, müssen Sie mit uns einen Testtermin vereinbaren, damit wir die Kompatibilität prüfen können und ggf. Anpassungen am cFos Charging Manager vornehmen können.

Sollten Sie Modbus-RTU-Geräte mit den cFos Charging Manager betreiben, empfehlen wir, pro Modbus (Zweidraht-Bus) maximal 20 Geräte anzuschließen. Pro Modbus benötigen Sie zwei Abschlusswiderstände à 120 Ohm. Für einen Windows PC bzw. Raspberry PI benötigen Sie außerdem einen spannungsfesten RS-485-Adapter und einen USB-Isolator, um den Raspberry (bzw. den PC) galvanisch vom Bus zu trennen. Für unser Charging Manager Kit ist kein Modbus Kit erforderlich, da dieses bereits mit zwei RS 485 Schnittstellen geliefert wird.

Modbus-Kit, Preis 99,- €, bestehend aus:

  • 2 x Abschlusswiderstand 120 Ohm, 1/4 Watt
  • 1 x USB RS-485-Adapter
  • 1 x USB-Isolator
  • 1 x 0,5m USB-Verlängerung
Anleitung zu Modbus-Verkabelung herunterladen (PDF)

Charging Manager Kit, Preis 399,- €, bestehend aus:

  • 1 x Raspberry Pi 3+ oder Pi 4
  • 1 x Adapter für 2 x RS 485 (Modbus)
  • 1 x Hutschienen-Gehäuse
  • 1 x Netzteil
  • 1 x 16 GB MicroSD Karte
  • Fertig installiertes Raspberry OS und cFos Charging Managers
  • Einrichten der Grundeinstellungen für Ihren Hausanschluss
  • Einrichten einer Beispiel-Konfiguration für Ladestation

Alternativ können Sie auch einen PC mit Windows 10+ verwenden.

Die Lizenzen über die Ladepunkte beinhalten lebenslange kostenlose Updates des cFos Charging Managers. Hiermit haben Sie Zugriff auf Verbesserungen, neue Funktionen und Bugfixes. Unser Bestreben ist es, den cFos Charging Manager ständig auf die aktuellen Erfordernisse des Marktes anzupassen, z.B. das Zusammenspiel mit möglichst vielen Geräten verschiedener Hersteller zu ermöglichen.