Fragen (901)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
7
antworten
282
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
17. Juni 2024 21:23
Hallo zusammen, ich nochmal, da dieses Thema mich irgendwie immernoch stört. Kurz was ist seitdem passiert: Ich habe Kontaktspray probiert, leider hat es nicht geholfen, daher liegt es wohl am Auto. Jetzt wollte ich wie von Geotec empfohlen das Thema über die Wallboxkachel und dem Punkt "Ladestrom Offset (mA)" ausprobieren. Wenn ich dort "1000" eingebe ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
415
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
25. März 2024 6:59
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde beides ausprobieren.
0
votes
2
antworten
74
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
26. März 2024 15:14
Der Raspi ist per LAN verbunden. WLAN ist deaktiviert. Aber ja es hat irgendwas mit meinem lokalen Netz tun. Kann aber noch nix konkretes sagen. Aber wenn ich die Konfigoberfläche aufrufe sollte das doch eigentlich unabhängig davon sein, die Oberfläche und der CM läuft doch auf ein und demselben host? Edit: das problem betrifft auch ...mehr lesen
0
votes
12
antworten
259
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
16. April 2024 13:35
So, nach einiger "Herumtüftlerei" kann ich mit 99% Sicherheit sagen, dass das Problem gelöst wurde. Hauptproblem war vermutlich, dass mein Wlan-Netzwerk das 2.4 GHz und 5 GHz Netz in einer SSID verpackt und die Wallbox damit scheinbar nicht zurechtgekommen ist. Zusätzlich musste ich im Netzwerk das Feature "Block Ping by WAN" deaktivieren. Nun läuft das ...mehr lesen
0
votes
22
antworten
466
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
6. April 2024 12:46
Hi ich habe jetzt die Wallbox komplett zurückgesetzt und es wird weiterhin max. 6,8KW angezeigt obwohl es mit 7,5kW, 9,5kW oder 10,5kW geladen wird. Ich werde nun den Support anschreiben ob er mir da weiterhelfen kann. Danke euch für eure Tipps
0
votes
2
antworten
183
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
18. März 2024 15:21
Ist das Zufall, dass Ihr in so kurzer Zeit 2 Fragen mit einem FoxESS System stellt? :D Gerne hier mit reinschauen! Als "technisch versierter Menschen" ist die cFos eine fantastische Spielwiese, was zugegebenermaßen auch abschreckend wirken kann. Aber dafür sind die möglichkeiten enorm! Und wenns einmal läuft, dann ists ja auch egal. Und um bis ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
214
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
21. März 2024 16:22
Hallo, bist du schon voran gekommen? Haben die Definitionen funktioniert? https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/list-of-supported-devices.htm Welchen FoxESS-WR hast du genau?
0
votes
4
antworten
100
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
17. März 2024 20:17
Ja also wie Geotec schon sagt, ich bin auch der Meinung, dass das die Lösung ist! Der max. Ladestrom in der Wallboxkachel wird ja nicht durch das Lastmanagement gesetzt (nur abgefragt). Also ohne das jetz getestet zu haben sollte das auch für den Modus beobachten gelten!
0
votes
2
antworten
174
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
15. März 2024 15:22
Gut zu wissen! Folgefrage: geht das auch mit dem CM, wenn er auf einem Raspi läuft? Dort gibt es ja sogar die Möglichkeit befehle über die Überfläche auf die Console durchzureichen, nur geht dort ja auch kein reboot :)
1
vote
6
antworten
143
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
14. März 2024 13:46
Nee, alles gut. Vielleicht kommt es bei dir ja noch zum steuern über Modbus. Häufig liest man folgende Wünsche: beim laden es Autos - Entladung des Hausakkus stoppen, oder wenn Tibber/Awatar super billig - dann Hausakku mit Netzstrom laden.