Fragen und Antworten

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
14
views
3 days ago gefragt von
updated 1 day ago by
1. September 2025 11:31
Hi, hast du mal probiert ob der WR Modbus-TCP nach Sunspec macht?
4
votes
8
antworten
61
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
14. August 2025 17:03
Ach so. Die meisten PV-Anlagen bringen ihren eigenen Smart Meter mit. Diese können dann über den Wechselrichter ausgelesen werden.
0
votes
5
antworten
49
views
3 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
13. August 2025 14:50
Hi an alle, ich habe mal mit dem Muster als Vorlage eine Zählerdefinition gebaut. (Teilweise echt hakelig, bis man wirklich kein Komma und keine Klammer mehr falsch hat und die Definition akzeptiert wird.) Die Zählerdefinition ist für alle, die es vielleicht brauchen können angehängt. ... Alpha oder Beta-Version, ohne jedwege Gewähr.
0
votes
1
antwort
28
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
22. Juli 2025 20:05
Mich wundert, dass du den Zähler sowohl mit dem Wechselrichter und zeitgleich mit dem Linuxsystem auslesen kannst. Modbus-RTU kennt nur einen Master, also nur ein abfragendes Gerät. (In der Regel kommt es zu Datenkollisionen und lustigen Effekten.) Ob du da den Powerbrain zusätzlich anschließen solltest... Aber versuch es einfach. Welcher Zähler ist es denn? evtl. ...mehr lesen
1
vote
4
antworten
86
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
4. Juli 2025 16:28
Vielen Dank @Geotec ! Ich verstehe zwar auch diese Formel wieder nicht, aber sie scheint zu funktionieren 🙂
0
votes
1
antwort
32
views
2 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
15. Juni 2025 15:37
Da wäre ein Hinweis in der Doku hilfreich 😉 Man sollte sowohl den Namen, als auch den "dev_type" ändern, damit man die geänderte Zählerdefinition in der  Auswahl erhält, siehe Anhang.
2
votes
15
antworten
229
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
26. April 2025 20:27
Zwei Ideen hätte ich noch, aber ob und woe man das umsetzen kann ist mir leider noch nicht klar. Die erste Idee ist es die 6kW Hausanschluss wie PV Überschuss zu behandeln. Das Ziel ist da ja auch diese möglichst nicht zu überschreiten. Da für eine gewisse Zeit bis zu ca. 30% mehr verbraucht werden ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
429
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
31. März 2025 20:40
Dann hat dein Browser die Begriffe übersetzt! Ich hatte mich schon gewundert wo die herkommen 😀 Schön da es klappt!
2
votes
13
antworten
230
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
30. März 2025 10:46
Ich würde (weil es passt) hier auch mal eine Frage stellen. Wie schaut es aus wenn ich per OCPP die Wallbox (PowerBrainSolar) in ein HEMS eingebunden habe, welches laut Aussage sämtliche Einstellungen der cFos übergeht - dort im HEMS habe ich PVÜberschussladen 1phasig aktuell eingestellt. Ich möchte lediglich das Laden autorisieren und starten per RFID ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
53
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
20. März 2025 7:44
Ach so! Stimmt, die Batterieleistung war falsch herum. Ich hatte dafür schon neue Definitionen hier veröffentlicht. Ich hänge sie auch hier noch einmal an. vielleicht interessiert dich die Speichersteuerung.
1 2 3 7