Fragen und Antworten

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
16
views
4 days ago gefragt von
updated 4 days ago by
23. November 2025 12:44
Die Zählerkachel es Speichers muss beim Aufladen des Speichers positive Werte anzeigen und bei Entladung negative. Deine Bedingung 5 verstehe ich nicht. Meinst du, dass beim entladen der Batterie die Leistung als PV-Erzeugung in der WR-Kachel angezeigt wird? Dafür wäre dann die Option "Hybridwechselrichter" die richtige. In anderen Kachel macht diese Option keinen Sinn.
0
votes
0
antworten
23
views
Antworten Sie zuerst!
1 month ago gefragt von
0
votes
1
antwort
29
views
1 month ago gefragt von
updated 1 month ago by
27. Oktober 2025 18:05
Moin, die publizierten Geräte werden als SunSpec-Model zur Verfügung gestellt. (steht da ja auch.) Die weiteren SunSpec-Einstellungen findest du unter "Konfiguration". Da findest du auch einen Modbusproxy. Vielleicht hilf der dir. M.E. können bei Modbus-TCP mehrere Clients mit einem Server kommunizieren. (Gibt aber Ausnahmen wie z.B. SolarEdge)
0
votes
0
antworten
13
views
Antworten Sie zuerst!
2 months ago gefragt von
0
votes
5
antworten
61
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
13. August 2025 14:50
Hi an alle, ich habe mal mit dem Muster als Vorlage eine Zählerdefinition gebaut. (Teilweise echt hakelig, bis man wirklich kein Komma und keine Klammer mehr falsch hat und die Definition akzeptiert wird.) Die Zählerdefinition ist für alle, die es vielleicht brauchen können angehängt. ... Alpha oder Beta-Version, ohne jedwege Gewähr.
0
votes
4
antworten
99
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
13. Juni 2025 11:50
nein, kein Problem. Hatte nur gehofft, das es da noch über die API eine andere Lösung gibt.  
0
votes
4
antworten
87
views
6 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
20. Juni 2025 13:56
@Geotec ich habe mit einem Modbusscanner (Open ModScan) versucht die in der von dir verlinkten Dokumentation gelisteten Adressen auszulesen. Es sind zwar an den selben Adressen Werte vorhanden, allerdings kann ich diese nicht den erwarteten Werten, die ich in Home Assistant über cFos bekomme zuordnen. Ein paar Beispiele: Spannung L1 (Register 31024): Modbus: 0, Home ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
75
views
7 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
29. August 2025 10:49
Hallo, genau wie Geotec schreibt, den als "Modbus" beschriebenen Port verwenden, und das richtige Pinout in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Alternativ geht es auch ohne RS485 Verbindung, wenn du die Abfrage über das WLAN und den DEYE Wifi Logger einrichten möchtest. Wie, das geht, habe ich vor 10 Minuten hier in einem anderern Thread beschrieben.
0
votes
2
antworten
68
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
29. April 2025 8:01
Das Schreiben per Modbus scheint ja zu gehen laut dem Modbus-Test (Version 2.6.0). Gefühlt "erkennt" er nicht das ein Auto dran ist und gibt die mA nicht frei. Ich habe jetzt wieder Version 2.2.1 drauf und lass es so laufen. Vielleicht ergibt sich mit den nächsten Version ja wieder was.
0
votes
0
antworten
27
views
Antworten Sie zuerst!
7 months ago gefragt von
1 2 3 5