Fragen (910)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
179
views
2 years ago gefragt von Top Networker
updated 2 years ago by
Tags:
29. September 2023 15:31
In der Version 1.22.2 funktioniert die Kommunikation zu den TWC nicht mehr richtig. Zumindest bei mir mit meinen beiden TWCs. Es treten deutlich mehr Kommunikationsfehler auf, das rote Fehlersymbol ist jetzt fast dauerhaft aktiv, und auch Statusänderungen werden häufig nicht oder verspätet erkannt. Falls noch jemand das beobachten kann bitte melden, per Like oder Kommentar, ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
62
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
6. Juli 2023 7:42
Die Frage nach der Anschlussmöglichkeit eines Displays halte ich schon für berechtigt. Es gibt genügend Nutzer, die ohne baulichen Veränderungen nicht die Möglichkeit haben, die Wallbox einfach in ein bestehendes WLAN zu integrieren. Ich denke hier beispielsweise an Wallboxen, die in einer Tiefgarage installiert sind.
0
votes
13
antworten
342
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
10. Juli 2023 18:39
Danke Christian! Der Hardware-Reset per Kabelbrücke hat den Knoten in der Leitung beseitigt.
1
vote
3
antworten
122
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
28. Juni 2023 21:04
Na klar: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/cfos-brain-11kw-masse-befestigungspunke/
0
votes
6
antworten
76
views
2 years ago gefragt von
updated 7 months ago by
Tags:
11. Januar 2025 18:18
Du musst die IP Adresse von deinem Senec V3 mit HTTPS schreiben anstatt mit HTTP. Dann müsste es gehen
1
vote
9
antworten
95
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
6. Juli 2023 10:53
Moin, ich habe mal meine Zählerdefinition angehängt. Diese nutze ich bei mir. Die Endung .txt muss natürlich entfernt werden ;-) Viele Grüße
1
vote
2
antworten
110
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
9. Juni 2023 11:08
vielen Dank, das hab ich übersehen :) Ich weiß noch nicht sicher, wo ich am Ende landen werde. Was mir an cFos sehr gut gefällt, ist dass man mit den "Echtzeit" Charts einen guten Überblick bekommt. Und mit RFID hoffe ich Überschuss/ Volle Leistung flexibel handeln zu können. Nachteilig an einer cFos lastigen Lösung ist ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
93
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
27. Juni 2023 9:16
Hallo, ist behoben und wird in der nächsten Version drin sein.
1
vote
13
antworten
267
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
28. Juni 2023 14:51
ich habe eine Laderegel definiert, siehe Anhang. Da aber der Ladestrom erwartet wird, rechne ich entsprechend um. M8 ist dabei ein HTTP Zähler, den ich per FHEM beschicke. Achtung: Bei mir wird "Unterschreitung" von der cFOS gefühlt gänzlich ignoriert. Daher sorge ich in FHEM dafür dass der Ladestrom bei Unterschreitung für 300sek auf Mindestwert bleibt, ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
266
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
23. September 2023 7:58
ich arbeite mittlerweile garnicht mehr mit dem Überschusswert der cFos. Ich berechne den Ladestrom in FHEM und schick ihn dann rüber. Damit habe ich auch Funktionen wie "Hausakku hat Priorität", "Hausakku in Auto laden" und "Zwangsladen bis xx % im Auto" realisiert. Ich glätte die Thematik, die du ansprichst mit dem Hausspeicher und entsprechend berechneten ...mehr lesen