Fragen (991)

Votes
Antworten
Views
Fragen
3
votes
8
antworten
415
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
14. Februar 2024 20:48
Bei der Rolle "Netzbezug" werden negative Leistungswerte als Überschuss bewertet. Eine Rolle "Einspeisung" gibt es nicht. Meinst du "Erzeugung"? Das ist die direkte PV-Leistung. Sie wird aber nicht benutzt wenn es einen Zähler mit der Rolle "Netzbezug" gibt. Also sind deine beiden Expression-Zähler m.E. unnötig. Aber sie schaden auch nicht. Wenn du sehen möchtest wie ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
72
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
2. März 2024 14:26
Hallo Marco, kannst du vielleicht einige deiner Beispiele mit Formeln hier posten. Dann könnten wir diese ggf. zu einer "Formelsammlung" mit echten Beispielen (inkl. Erläuterung der Zähler) aufbauen.  
1
vote
2
antworten
95
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
12. Februar 2024 14:13
Hallo Geotec, die Rolle hatte ich nicht auf dem Schirm. Vielen Dank, funktioniert.  
0
votes
5
antworten
678
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
15. Februar 2024 3:45
kann man nicht einfach admin:werdasliestistdoof@IP-zum-Shelly eingeben?
3
votes
16
antworten
754
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 month ago by
25. September 2025 1:26
So ich habs für den BMW i3 hinbekommen über die BMW homeassistant integration den SoC auszulesen und per http an die cFos zu schicken. Ihr müsst in der cFos einen http Universal Zähler erstellen und die ID merken (M10 in meinem Fall) kann man dann einfach über die url testen: http://192.168.179.181/cnf?cmd=set_ajax_meter&dev_id=M10&model=TestModell&soc=80 2. in der configuration ...mehr lesen
0
votes
9
antworten
124
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
10. Februar 2024 20:00
Tja, da scheint OCPP doch nicht so kompatibel untereinander zu sein.
0
votes
6
antworten
225
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
10. Februar 2024 12:20
Besteht das Problem immer noch wenn genau diese Schritte vollzogen wurden: Werkseinstellungen per Kabelbrücke Nach erstem Zugriff auf den Charging Manager erstmal Firmware Update auf die aktuelle Beta Version 1.25.9 oder höher, so wie in der Inbetriebnahme beschrieben? Welches Auto soll geladen werden? Hersteller? Modell? Wenn das Problem bestehen bleibt, bitte mal ein Diagnose-Log an ...mehr lesen
0
votes
24
antworten
796
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
25. März 2024 21:07
Danke, allen, die bei der Klärung des Problems mitgeholfen haben und auch schon mal ans Cfos Team! Ich warte gespannt auf das Update (wenn es dann soweit ist), da tatsächlich für meinen Nutzungszweck es ohne angehefteten Zähler nicht funktioniert (keine konstante Leistung des Luftentfeuchters).
0
votes
7
antworten
269
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
Tags:
7. Februar 2024 19:25
Welchen Wert hat denn "fail_safe_duration" und wie oft beschreibst du charging_enable?
0
votes
2
antworten
157
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
2. Februar 2024 16:07
8093 ist der maximale Ladestrom den die Box kann. 8091 Überschreibt den Max. zulässigen Strom den das Ladekabel verträgt. CP ist der Control-Pilot-Kontakt und Relais 2 ist bei der Solar-Variante das Ein-Phasenschütz. Viel Erfolg beim experimentieren. Hoffentlich überleben es dein Auto!