Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
80
views
Tags:
Unter Einstellungen ist der Speichern Button nicht mehr vorhanden, wenn ich Zähler hinzufügen wähle.
1
vote
5
antworten
272
views
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man Zähler und Wallboxen löschen kann? Bei manchen Zählern gibt es oben den Button 'Löschen', bei anderen (bei mir speziell S0-Zähler) jedoch nicht. Bei Wallboxen gibt es den auch nicht. Wie kann ich diese dann l...
0
votes
2
antworten
138
views
1 year ago gefragt von cFos Christian
updated 1 year ago by Klaus
Gibt es eigentlich Konfigurationsbeispiele für das Zusammenspiel von Wallboxen und Zählern?
Klaus 13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
votes
6
antworten
200
views
updated 1 year ago by cFos Martin
Tags:
Guten Tag, ich habe hier eine cFos Power Brain mit 11 KW und integriertem Zähler. Die Werte des Zählers sind aber sehr komisch. Der total-Zähler scheint zu stimmen, aber die jeweiligen Ladevorgänge selbst (Spalte davor) werden nicht sinnvoll ausgegeb...
cFos Martin 11. Oktober 2023 8:19
Hi, bitte mal die neue Version 1.24.0 abwarten. Ich hoffe wir haben dann endlich diesen bug gefixed. Wir haben das system an dieser Stelle überarbeitet, womit solche Probleme hoffentlich weg sein sollten.
0
votes
1
antwort
112
views
Hallo, ich kann keine Zählerstände auslesen und habe mir daher die Verkabelung angeschaut. Laut der Beschriftung am Powerbrain scheint der Anschluss an der Platine falsch belegt zu sein (auf PP und A, anstatt auf A und B). Kann ich hier einfach neu b...
Geotec 11. August 2023 11:04
Da ist wohl jemand beim anklemmen verrutscht. Klemm einfach beide Adern eine Klemme weiter auf A+B.
0
votes
12
antworten
202
views
Hallo, habe unseren Huawei WR erfolgreich eingerichtet, allerdings erhalte ich keine Werte für den Hausverbrauch angezeigt. Ich meine, vor dem letzten Update war das noch angezeigt worden. Der WR wird über Modus TCP ausgelesen. Rolle Netzbezug. Entsp...
0
votes
2
antworten
189
views
Tags:
Hallo zusammen, ich habe eben in der Konfiguration der Wallbox gesehen, dass man signierte Zählerstände lokal speichern kann. Wenn ich das aber mache, werden im Transaction Log aber nicht mehr die geladenen kwh angezeigt. Die signierten Zählerstände ...
dre 8. Oktober 2024 8:49
Versuch doch mal die Werte mit der Transparenzsoftware auszulesen. https://safe-ev.org/de/transparenzsoftware/e-mobilist/ Evtl. hilft es Dir weiter
0
votes
10
antworten
345
views
Tags:
ich betreibe schon länger die "Klassik-Wallbox", die soweit gut funktioniert und gut einstellbar ist. Bisher war ein S0-Zähler angeschlossen, der den Solarüberschuss gemeldet hat - alles funktionierte. Nach einer Umbaumaßnahme im Schaltschrank (Erwei...
Chrishof 15. Juni 2023 7:48
Liebe Unterstützer, nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung und die guten Tipps. Ich habe einen S0-Zähler gleichen Typs aufgetrieben und als Ersatz genauso verdrahtet angeschlossen. Die Impulse werden exakt gezählt, die cFos Power Brain-App zeigt den erzeugten Solarüberschuss richtig an. Das Problem ist also gelöst! Fazit: Der zunächst verbaute S0-Zähler zählt zwar richtig und zeigt ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
885
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
Der interne Modbus-Zähler meiner cFos Power Brain Wallbox ist nicht korrekt konfiguriert und er zeigt einfach in der Charging Manager Kachel keine Werte an. Kann ich den Zähler manuell konfigurieren?
cFos Christian 19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert. Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
127
views
2 years ago gefragt von Torgel
updated 2 years ago by cFos Martin
Tags:
Ich experimentiere gerade an der Integration meines SENEC Speichers in den Charging Managers. Die Daten des Geräts können nur mit einem POST Request abgefragt werden. Wird dies vom Charging Manager überhaupt unterstützt? Falls ja, wie? Anbei ein Beis...
cFos Martin 4. April 2023 15:08
wir haben mal eingebaut, dass man hinter der URL durch Leerzeichen getrennt, noch einen body angeben kann. Neue Version kommt die Tage. Dann kann man das ausprobieren. Wende Dich dann an unseren support. Dann können wir ggf. zusammen testen. Wäre doch nett, wenn wir auf die Art auch senec Unterstützung hinkriegen. ;-)