Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
12
antworten
313
views
Hallo, unsere Wallbox lädt jetzt. Jetzt hätte ich ein Problem mit dem Tasmota_smartmeter.json das man downloaden kann. Es soll den Hausverbrauch bzw. Überschuss auslesen. Aber das Script errechnet die Power_curr anhand der Ampere und liest nicht den ...
SK 21. Dezember 2023 12:31
Danke für das Script. Das ist ein EMH-LZQJ. Der hat zwei Abfragecodes, bei enem wird die Leistung mit angezeigt beim anderen der Verbrauch. Hat Faktor 30. 12:26:19.883 : (/EMH5\@01LZQJL0013E 12:26:20.160 RSL: STATUS10 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-21T12:26:20","LK13BE":{"Power_L1_curr":0.1328,"Power_L2_curr":0.0170,"Power_L3_curr":0.1319,"Power_curr":0.2817,"Amperage_L1_curr":0.6392,"Amperage_L2_curr":0.0872,"Amperage_L3_curr":0.6248,"1Power_curr":9390}}} 12:26:20.482 : 0.0.0(12458298) 12:26:20.982 : 0.9.1(122617) 12:26:21.483 : 0.9.2(231221) 12:26:22.082 : 21.25(0.0774*kW) 12:26:22.683 : 41.25(0.0167*kW) 12:26:23.282 : 61.25(0.1059*kW) 12:26:23.849 : 1.25(0.2001*kW) ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
161
views
Kann ich meinen Stromtarif in der Power Brain Software hinterlegen, um z.B. die Stromkosten mit dem Arbeitgeber korrekt abrechnen zu können?
dre 8. Oktober 2024 9:50
Funktioniert diese Anleitung noch? Ich finde diese Einstellungen, bei neuster Beta Firmware nicht...
0
votes
1
antwort
54
views
1 year ago gefragt von cFos Christian
updated 1 year ago by Klaus
Wir würden gerne mit unserem cFos Charging Manager Lastmanagement auch die Fronius Wattpilot Wallbox unterstützen. Hat da jemand Erfahrung?
Klaus 16. Dezember 2023 13:39
würde mich auch interessieren. ich kenne nur das github projekt wattpilotsehll das ich im einsatz habe. Kombi zu cfos leider (noch) nicht.
0
votes
7
antworten
97
views
Tags:
Liebe Community, endlich war der Elektriker da und konnte meine PowerBrain installieren. Leider bekomme ich "nur" um die 7kW Ladeleistung. Habe mehrere EV angehängt, die Werte pendeln zwischen 6,9 und 7,3kW. Liegt das an irgendeiner Einstellung, die ...
Geotec 11. November 2023 11:11
Ah ok! Was du da einstellst ist der max. Ladestrom. Die Ladeleistung ergibt sich aus: Leistung = Strom * Spannung * Anzahl der Phasen Die 11000W (11kW) ergeben sich aus 16000 mA (16A) * 230V * 3
0
votes
2
antworten
135
views
1 year ago gefragt von cFos Christian
updated 1 year ago by Klaus
Gibt es eigentlich Konfigurationsbeispiele für das Zusammenspiel von Wallboxen und Zählern?
Klaus 13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
votes
3
antworten
262
views
Hallo, da der Herbst naht und ja LEIDER immer noch keine autom. Phasenumschaltung in Sicht ist, möchte ich mir in Verbindung mit der PV Anlage über RFID eine solche konfigurieren. Ausgangssituation (Sommer) Zwei Benutzer : PV Laden mit Solarre...
DhiDet 22. Juli 2024 13:48
Ob der GET Befehl noch funktioniert kann ich nicht sagen aber es gibt jetzt eine Variable dafür: E1.switch_phases (für die Wallbox E1) 1 = einphasig 3 = dreiphasig -1 = automatischer Phasenwechsel Ich habe mal meine RFIDs/PINs angehängt. Funktioniert bei mir.
0
votes
1
antwort
85
views
1 year ago gefragt von Wolfgang Rein
updated 1 year ago by Geotec
Tags:
Hi, ich habe bei der Erstanmeldung direkt ein WLAN zugewiesen, was auch mit dessen SSID bestätigt wurde. eine neue IP-Adresse habe ich dabei nicht gesehen und nicht notiert, falls sie da war. Wurde dann leider unterbrochen. Jetzt komme ich zwar mit d...
0
votes
12
antworten
177
views
Hallo, habe unseren Huawei WR erfolgreich eingerichtet, allerdings erhalte ich keine Werte für den Hausverbrauch angezeigt. Ich meine, vor dem letzten Update war das noch angezeigt worden. Der WR wird über Modus TCP ausgelesen. Rolle Netzbezug. Entsp...
1
vote
4
antworten
999
views
1 year ago gefragt von cFos Christian
updated 5 months ago by cFos Christian
Gibt es die Möglichkeit die Werkseinstellungen per Kabelbrücke zu setzen und die cFos Power Brain Wallbox dadurch zurückzusetzen?
0
votes
3
antworten
135
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 1 year ago by jr
Ich würde gerne eine LED an den REV F Controller anschließen. Geht das?
jr 15. Januar 2024 7:19
Kann man auch größere LEDs (bspw. aus dem Schaltschrankbau) verwenden, die bspw. mit 12V oder 24V laufen? Liegt irgendwo intern in der Wallbox eine Spannung von 12V oder 24V an?