Fragen for tag "Konfiguration" (61)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
2
antworten
122
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo zusammen, bin neu hier und befürchte, dass ich da "dumme" Fragen stelle (bei mir hört die Bekanntheit in Sachen Elektro bei max. 12V auf :-) ). Wir wollen einen Lastverbund von zunächst 2 Wallboxen (PowerBrain 11kW) aufbauen, die 3-phasig anges...
8. November 2024 9:55
Merci vielmals. Dann fangen wir mal so an und ich vertiefe mich in die tieferen Regionen von Regelwerken für die Optimierung.
0
votes
6
antworten
136
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo, die letzte Frage hatte ich leider etwas vorschnell geschlossen. Die Wallbox funktioniert einfach nicht. Ich dachte zunächst es liegt am evcc aber jetzt habe ich alles resettet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und evcc gestoppt. Das...
8. November 2024 14:31
Nach dem Rest mittels Kabelbrücke funktioniert es jetzt! Vielen Dank!
0
votes
9
antworten
186
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Hallo zusammen, irgendwas passt bei mir mit der Ladeautorisirung nicht. Ich habe 2 Benutzer angelegt und RFID Karten zugewiesen, aktuelle Software Ich kann trotzdem ohne autorisierung Laden ! In den Benachrichtigungen steht " Bitte Laden autorisieren...
17. September 2024 8:31
Hallo zusammen, warum auch immer war es bei mir ein Problem mit der Firmware. Auf Anraten des Supportes habe ich auf die Beta 2.2.1 aktualisiert und jetzt scheint es zu funktionieren. Vielen Dank
1
vote
2
antworten
198
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Hallo, könnte sich hier jemand meine Laderegeln anschauen ? Ich scheine irgendwo einen dicken Fehler zu haben, der sich mir nicht erschließt. die PV-Überschuss Laderegel funktioniert so wie sie soll. Versuche ich zu Laden wenn kein PV-Überschuss vorh...
2. September 2024 10:53
Super vielen Dank. Kann jetzt beliebig zwischen Schnellladen und PV-Überschuss umschalten. Und sogar ohne Ladeunterbrechung. Den Punkt aus Regel 2 mit dem "Wert liefern", -1  habe ich in der Doku anscheinend übersehen.
0
votes
5
antworten
204
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, Ich habe in diesem Forum schon herumgesucht, leider nicht fündig geworden, ich bin leider auch noch nicht sehr erfahren, was die komplexen Einstellmöglichkeiten betrifft. Ich habe einen Solax X3 Hybrid WR mit Batterie, da ich nicht weiß, wie m...
30. Juli 2024 20:29
achso, dann hat jetzt einmal die Wallbox eine direkte RS485-Verbindung zum DTSU666 und einmal der WR. In der Regel führt das zu  Problemen, da zwei Master an einem Slave zu Datenkollisionen führen. Wenn du eine RS485-Verbindung von der Wallbox zum WR schalten kannst versuche ihn darüber auszulesen. Dann bekommt der WR die Daten des Zähler, ...mehr lesen
2
votes
5
antworten
170
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, ich bin gerade dabei alles zu tun damit PV Anlage und Wallbox das Auto möglichst sparsam laden. Aber es kann auch mal passieren dass man auf die Kosten pfeift und es eilig hat. Wie kann ich der Wallbox mitteilen dass PV-Überschussladen gerade ...
18. Juli 2024 9:06
Bei mir sieh die Regel so aus.
0
votes
1
antwort
168
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Bei meinem Fahrzeug Kia EV6 geht eigentlich die autom. Phasenumschaltung. Leider bin ich total unzufrieden, da diese seit der Firmware 2.0 (aktuell 2.08) nicht mehr funktioniert.   Nun würde ich gerne quasi mit eingestecktem Stecker die Phasen u...
13. Juli 2024 9:32
Hallo, i Ich habe nur eine einzige Regel aktiv - siehe Anhang Was mir auffällt, der Wert bei deiner Regel ist das Limit 1500. Ich habe es so verstanden, dass mit dem Wert der Strom in mA auf einer Phase gemeint ist. Darum habe ich derzeit 6500mA eingestellt. So wird die Regel aktiv wenn die ...mehr lesen
1
vote
2
antworten
81
views
1 year ago gefragt von
updated 5 months ago by
Vielleicht bin ich blind, oder es wird vom Controller nicht unterstützt - aber wie bekomme ich eine neue Geräte-Definition in meine Wallbox rein? Ich habe einen derzeit nicht unterstützten WR/Zähler, den ich als Basis für Überschußladen nutzen möchte...
3. Februar 2025 16:53
ich habe sogar die künstliche Intelligenz gefragt. Nicht mal die findet die Links. Das UI muss meiner Ansicht nach dringend geändert werden. Das "Principle of least astonishment" ist IMHO völlig verletzt. Zudem muss man mit der Maus über den halben Bildschirm rasen um ähnliche Dinge zu tun. Mal findet sich ein Symbol/Icon, mal ein Button ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
136
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, ich nutze die cFos Power Brain Wallbox 11kW. Über die Einstellungen habe ich meine Wallbox an ein in Node.Red selbstgebautes OCPP-Backend meines Arbeitgebers verbunden. Alle Grundfunktionalitäten sind gegeben und es gibt keine Probleme. Jedoch...
2. Juni 2024 14:45
Hi Lars, danke für die Antwort - schade wenn das nicht geplant ist, aber verständlich wenn es im Standard optional ist. Ja wir haben uns zwischenzeitlich bereits genau die von Dir erwähnte Funktionalität gebaut. Also zwischenspeichern des MeterStart-Wertes und Abzug beider Werte voneinander um die konsumierten kwH zu errechen.
0
votes
2
antworten
194
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
Ich habe die Hinweise zum Thema "Phasenumschaltung zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden" gelesen, weiß aber nicht genau wo ich dieses Feature aktivieren kann.
24. April 2024 14:58
Hier noch ein kleiner Hinweis. Damit die aktivierte Phasenumschaltung funktioniert, muss auch die Checkbox "Autom. Phasenumschaltung"  in den Einstellungen der  cFos Power Brain Wallbox Solar gesetzt sein.