Fragen (776)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
20
Aufrufe
6 hours ago gefragt von
aktualisiert 2 hours ago von
Hallo zusammen,   Zunächst mal zu den vorhandenen Komponenten: – cfos Power Brain Wallbox Solar 11 kW – Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Hybridwechselrichter, 12 kW – 10 kWh LiFePO4 Speicher – Raspberry Pi mit Solarassistant   Nun zum Problem: Im Fa...
26. März 2025 16:16
Moin Geotec, das habe ich auch bereits versucht (siehe Screenshots) - es bleibt bei dem gleichen Problem, dass die Werte falsch beschrieben werden. Ich habe bereits den Modbus Test versucht, allerdings bekomme ich dort bei den Leseanfragen immer nur den Wert 254 zurück. Auch hier ein Screenshot der versuchten Anfrage.
0
Stimmen
1
antwort
20
Aufrufe
7 hours ago gefragt von
aktualisiert 5 hours ago von
Ich mal wieder. Im Herbst letzten Jahres hat meine Konfig noch gut funktioniert. Ich kann mir aktuell nicht erklären, wieso es jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr funktioniert. Ich habe zwei Benutzer. Der eine wird per RFID-Chip freigeschaltet und ...
26. März 2025 12:32
Hi Bulli, ich kann nur vermuten, dass die Bedingung SoC nicht greift, weil möglicherweise der SoC des Autos abgefragt wird. Zitat aus der Dokumentation:   "SoC: Die Bedingung ist erfüllt, wenn der Ladestand (state of charge) des Autos (sofern der cFos Charging Manager diesen Wert kennt) oder des Batteriespeichers größer (oder gleich) ist als der ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
12
Aufrufe
9 hours ago gefragt von
aktualisiert 8 hours ago von
Tags:
Habe heute das MQTT der WB ausprobiert. Das publizieren der Daten klappt schon die ganze Zeit gut. Heute wollte ich mal sehen ob ich die WB auch per MQTT steuern kann. Weiß hier jemand mit welcher Log Einstellung man verfolgen kann ob die Daten vom M...
26. März 2025 9:44
Über welches System sendest du denn die MQTT-Befehle? Normalerweise gibt es da einen MQTT-Explorer mit denen man die Topics verfolgen kann und dann sieht, welche Werte sich verändern.
0
Stimmen
0
antworten
9
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
10 hours ago gefragt von
Hi, I have the Solar version of the cfos powerbrain. I have set up the automatic phase switching when Car is connected to be enabled and enabled the setting in the load balancing. When using the solar surplus rule it does start to charge when the thr...
0
Stimmen
0
antworten
14
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
1 days ago gefragt von
Unser Leon Hybrid lag stand heute früh "tot" vor der Tür, da die 12V Batterie tiefentladen war. Einige Recherchen in diversen Foren haben ergeben, dass dies wohl auch bei Wallboxen anderer Hersteller auftritt wenn "Auto aufwecken" genutzt wird. Mein ...
2
Stimmen
12
antworten
89
Aufrufe
3 days ago gefragt von
aktualisiert 19 hours ago von
Hallo zusammen, ich habe meinen vorherigen Post gelöscht, da ich zwischenzeitlich einige Dinge lösen konnte. Ich bin nach 2 Tagen des Versuchs der Einrichtung aber immer noch nicht wesentlich weiter gekommen und möchte alle meine Fragen einmal hier s...
25. März 2025 22:54
Wie ist es denn jetzt, wenn ich das Laden beende? Wird dann beim nächsten Einstecken so weiter geladen, wie vorher, oder greift wieder die Benutzerregel, also PV Überschuss? Diese Frage beantworte ich mal selbst: Er springt dann wieder in die Benutzerladeregel - also in den Überschuss. So soll es sein! Jetzt habe ich noch die ...mehr lesen
0
Stimmen
0
antworten
16
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
3 days ago gefragt von
Hallo, mein Arbeitgeber hat einen Externen Dienstleister für die Abrechnung mit meinem Firmenwagen beauftragt, das funktioniert für den Firmenwagen auch sehr gut. Ich habe von der Firma Lichtblick 2 RFID Karten bekommen, eine für den Firmenwagen, ein...
0
Stimmen
3
antworten
42
Aufrufe
3 days ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
Tags:
Wenn ich per /cnf?cmd=set_ajax_meter&dev_id=x { "model": "Produktion", "import_vah": null, "export_wh": null, "voltage": [230, 0, 0], "current": [10000, 0, 0], "power_w": 2300,...
24. März 2025 20:04
Hallo ich selbst lesen den Status in der Steuerung über ModBus TCP, aber mit http://ip.wallbox/cnf?cmd=modbus&device=evse&read=8087 kannst du den Status des Phasenschütz auslösen., grad getestet Speziellen Port braucht man nicht - läuft über http port
0
Stimmen
1
antwort
29
Aufrufe
4 days ago gefragt von
aktualisiert 4 days ago von
Beim Überschussladen geht der Überschuss ab und zu mal gegen Null, aber die Wallbox schaltet nie ab sondern bleibt bei der Mindeststromstärke stehen und lädt weiter. Wenn wieder mehr als 1,3 kW Überschuss da sind lädt die Wallbox auch wieder schnelle...
22. März 2025 13:59
Die Zeit stellt man in der Laderegel ein. Standard sind 300s
0
Stimmen
2
antworten
20
Aufrufe
5 days ago gefragt von
aktualisiert 5 days ago von
Hallo zusammen, ich würde gerne eine SOC abhängige Laderegel zur Speicherladung erstellen, da das BMS von meinem Sungrow System oft zu stark in den oberen SOCs lädt, dass das System nicht ins Balancing kommt. Mein Plan ist hier die Ladung früher ein ...
20. März 2025 22:26
Danke dir die schnelle Rückmeldung
1 2 3 78