Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
26
Aufrufe
Ich versuche gerade zu verstehen, was die verschiedenen Einstellungen zur Sichtbarkeit der Wallbox im Charging Manager bewirken, steige aber nicht wirklich durch. Ich arbeite mit Version 1.20.0. Was ich erreichen möchte: Admin sieht alle Wallboxen au...
mathias 31. Mai 2023
Danke Geotec, diese Übersicht hatte ich noch gar nicht entdeckt! Bei Punkt 3 gehe ich mal davon aus, dass das momentan einfach ein Fehler ist. Ich kontaktiere mal den Support.
0
Stimmen
1
antwort
17
Aufrufe
Tags:
Hallo, ich hätte eine Frage. Was brauche ich dafür, um das Überschussladen mit meiner PV Anlage und ihrer Wallbox zu installieren? Ich habe XSolax Power X3-Hybrid G4 (three phase) Wechselrichter und das cFos Powerbrain - 1 Stück, im Betrieb. Muss ich...
Geotec 29. Mai 2023
Hast du bei an deinem WR einen Zähler oder CT-Klemmen zur Übergabemessung verbaut? Theoretisch kannst du den WR per Modbus-RTU abfragen. Dazu benötigst du eine Zweidraht-Verbindung zwischen WR und Wallbox. Leider hat wohl noch niemand diesen Wechselrichter in der cFos beschrieben, so das du da auch noch tätig werden muss. (Ich denke aber das cFos ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
29
Aufrufe
vor 3 Tagen gefragt von kleinerkoenig
aktualisiert vor 2 Tagen von kleinerkoenig
Hallo, ich bekomme immer mal wieder die Meldung nach dem Anschließen des Fahrzeuges - Charging startet - und kurz danach - Charging stopped - . Das kann auch eine halbe Stunde immer wieder gehen. Wenn ich in die App schaue, steht da -Wenig Leistung ...
kleinerkoenig 29. Mai 2023
Mmhh, ok danke für deine Antwort. Ich bin mir zwar nicht bewusst das in dem Moment viele Verbraucher laufen werde es aber mal beobachten Schöne Grüße
0
Stimmen
2
antworten
23
Aufrufe
vor 5 Tagen gefragt von Hannes Erven
aktualisiert vor 4 Tagen von Hannes Erven
Hallo, wir haben jetzt unsere Gemeinschaftsanlage am Start - aktuell 6 Wallboxen, in drei Bauteilen=Gruppen, die ein Charging Manager steuern soll. Wenn man im Charging Manager die Wallboxen anlegt und als Typ "CFOS Power Brain" auswählt, dann ist da...
Hannes Erven 26. Mai 2023
Naja, vielleicht ist es eh ganz einfach, und es passen nur Interface und Dokumentation nicht mehr zusammen? In der Anleitung (https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/ocpp-configuration.htm) heißt es "OCPP Client", und es soll eine Option zum "aktivieren" geben (in einer Doku-Seite ist irgendwo ein Screenshot mit Schieberegler). Auf der Konfigurations-Seite, wie auch auf Deinem Screenshot, gibt es aber nur den ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
29
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von cFos Christian
aktualisiert vor 1 Woche von cFos Christian
Ich würde gerne eine LED an den REV F Controller anschließen. Geht das?
cFos Christian 23. Mai 2023
Siehe auch FAQ Wie kann eine LED als Statusanzeige angeschlossen werden?
0
Stimmen
4
antworten
42
Aufrufe
Hallo, unsere WEG plant gerade eine Ladeinfrastruktur ganz ähnlich wie im dem Praxisbeispiel https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/underground-parking-with-thirteen-residential-units.htm beschrieben (bei uns bis zu 11 L...
0
Stimmen
1
antwort
28
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von LeeScoresby
aktualisiert vor 4 Tagen von cFos Martin
Tags:
Wie muss ich den Raspi Charging Manager konfigurieren, dass eine USB Reader der als Keyboard Input fungiert auch RFIDs an die Applikation weitergibt. USB Reader Funktion direkt in der Console am Raspi getestet. Nummer vom Tag wird ausgelesen und mit ...
cFos Martin 27. Mai 2023
Unter Windows geht es nicht, wenn der Charging Manager als service gestartet ist. Muss dann als normales user Programm laufen. Unter Raspi greifen wir auf das HID zu. Eventuell müssen dazu Rechte geändert werden. Diese Funktion ist bei uns ein Nebenschauplatz (es hat in 2+ Jahren noch nie einer danach gefragt). Wir würden uns da ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
56
Aufrufe
Hallo, wie ich in andern Beiträgen hier gelesen habe, plant Ihr, bei euren Wallboxen demnächst die automatische Phasenumschaltung zu unterstützen. Bei der Konkurrenz ist das über eine Trennung der Control Pilot-Leitung umgesetzt: Durch das Trennen de...
0
Stimmen
16
antworten
96
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, ich muss mich doch mal hier melden, da ich es einfach nicht hinbekomme stabil 1 phasig zu laden, wenn ich wenig PV Überschuss habe. Zum Umfeld, ich habe einen Huawei WR, Powersensor am Hausanschluss und 40,5 kWp. Ich haben einen Zähle...
ple 24. Mai 2023
So, mit diesen Einstellungen läuft es anscheinend. 3phasig muss ich noch mal genau testen, werde es die Tage mal genauer beobachten. Anbei die Screenshots, falls einer selber das Problem mal haben sollte.
1
Stimme
4
antworten
38
Aufrufe
Tags:
Hallo. Ich spiele gerade mit der Testversion des Charging Managers herum (Raspi 3B, zunächst 1.19 beta dann downgrade auf 1.18) um zu prüfen, ob das eine Lösung für unsere WEG wäre. Dabei habe ich ein paar Probleme: Ich kann keine Geräte mehr anlegen...
mathias 18. Mai 2023
Dass der Verbindungsabbruch angezeigt wird, das erwarte ich ja auch 🙂 Das Problem war ja eher, dass die Verbindung überhaupt abbricht. Man erwartet als Nutzer halt nicht unbedingt, dann man die Simulation nur sinnvoll nutzen kann wenn man gleichzeitig die Startseite und die Simulationsseite in zwei verschiedenen Browserfenstern im Vordergrund hat.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.