Fragen (877)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
9
views
Antworten Sie zuerst!
19 hours ago gefragt von
Hallo, seit dem Update auf 2.8.1. fehlt bei mir der Wert für den solaren Anteil im Ladebericht. Ist das bei euch auch so? PS: Wo kann man das Change-Log zu den Releasen sehen? Ich kenne nur das hier, das ist aber oft unvollständig/nicht aktuell. http...
0
votes
2
antworten
17
views
1 day ago gefragt von
updated 5 hours ago by
Hallo, ich bin neu hier und interessiere mich für den Kauf einer cfos Wallbox. Meine Frage ist sicher banal, aber ich habe dazu keine Anleitung gefunden. Da bei uns auch "technik-ferne" Personen die Wallbox benutzen werden, möchte ich gern wissen, wi...
3. Juli 2025 22:37
Danke für Deine Info, FM500! Das hört sich praxistauglich an und lässt sich sicher im Bedarfsfall noch anpassen. Eine kurze Information zum Ladevorgang habe ich doch noch in der Kurzanleitung gefunden, wer anständig sucht und lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-)
0
votes
13
antworten
66
views
1 day ago gefragt von
updated 15 hours ago by
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zum laden mit PV Überschuss. Laut Anleitung muss mal eine Kachel mit der Rolle Netzbezug anlegen. Hab ich wie hier beschrieben gemacht und funktioniert: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wattwaechte...
3. Juli 2025 12:33
Hallo Geotec, Danke für Deine Mühen und ja, die 4 Punkte waren gegeben. Hab alles mehrfach geprüft. Bin gestern Abend noch auf EVCC umgestiegen und dort hat tatsächlich alles auf Anhieb geklappt. Unser Auto wurde bereits mit Überschuss auf 80% geladen. Irgendwo war sicher in den vielen Einstellungsmöglichkeiten der Wallbox irgendwas verbogen. Mal sehen, wie ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
16
views
3 days ago gefragt von
updated 3 days ago by
Hallo, wir haben nun unseren 2. BEV. Mit der cfos bekomme ich den KIA EV6 problemlos mit 3 Phasen, 16A und somit 11 kW geladen. Nehme ich exakt gleichen RFID (und somit gleiche Einstellungen), klappt dennoch das Laden des Smart EQ nicht. Laden wird a...
30. Juni 2025 18:53
Hallo, stell mal in der Wallboxkachel den min. Ladestrom auf 8A und teste dann.
0
votes
3
antworten
50
views
5 days ago gefragt von
updated 2 days ago by
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wieviel der über die cFos Wallbox geladenen kWh mit PV-Überschuss geladen wurden, und wieviel aus dem Netz kam. Der User "Jörg" hatte die Frage auch schonmal im Jahr 2023 gestellt: https://www.cfos-emobility.de/...
1. Juli 2025 22:46
Genau, wenn du den "elgris Smart Meter WiFi“ in die Cfos integrieren kannst, kannst du ihn als Netzbezugszähler setzen. Vermutlich musst du dafür aber erst eine Definition schreiben. Brauchst du aber eigentlich auch nicht, da du ja genug Zähler hast. Versuch mal als Leistungs-Formel beim Expressionszähler: M2.power_w-M1.power_w>0?min(M2.power_w-M1.power_w, M3.power_w):0 und als Import-Formel: import_wh + power_w * ...mehr lesen
0
votes
0
antworten
22
views
Antworten Sie zuerst!
Leider hat auch die Version 2.7.1 immer noch WLAN Aussetzer. Das Verhalten der Wallbox bei WLAN Ausfall ist oft undefiniert. Mal kein Laden, mal Laden mit Maximal-Leistung. Bislang konnte per Einloggen in das von cfos aufgespannte WLAN Netz mit dem o...
0
votes
3
antworten
31
views
6 days ago gefragt von
updated 1 day ago by
Hallo, ich habe gesehen, dass es bereits mehrere Fragen mit Antworten bzgl. dem Wattwächter gibt. Auch habe ich gelesen, dass manche lediglich die englischen Bezeichnungen ins deutsche übersetzt haben. Aber das funktioniert bei mir leider nicht, oder...
2. Juli 2025 10:35
Die JSON Datei hat wunderbar funktioniert . ich musste lediglich den Faktor von 10 auf 1 umstellen. Vielen Dank dafür :-)
0
votes
2
antworten
38
views
1 week ago gefragt von
updated 6 days ago by
Hallo zusammen, es las sich bei meiner Recherche so, dass die cfos Power Brain Solar genau die passende Wallbox für mein Vorhaben ist. Nun hat mein Elektriker sie an den Strom angeklemmt, sie lädt auch unser E-Auto und bei allem weiteren stehe ich ko...
27. Juni 2025 15:06
Stell doch in der Wallboxkachel die Laderegel "PV surplus" ein. Das sollte schon reichen.
0
votes
2
antworten
55
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der HTTP-API und habe das Problem, dass jedes Mal wenn ich die API abrufe, der Ladevorgang unterbrochen wird. Beispiel: Mein Fahrzeug läd mit 16A laut Übersichtsseite der PowerBrain (S0 Zähler angesch...
23. Juni 2025 0:55
Gute Idee. Hab’ ich gemacht. Werde berichten.
0
votes
1
antwort
19
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Hallo, Ich weiß nicht warum aber mein Strom Limit ist neuerdings (mit oder ohne Laderegeln) auf max. 12 A begrenzt und ich finde die Einstellung nicht wo ich auf 16 A komme. Hat jemand eine Idee? (Schieflast ist bei 20A)
19. Juni 2025 12:07
Ich hab die Lösung gefunden, ein durchstarten des Systems hat die Einstellung dementsprechend übernommen. Nun gehen auch wieder 16 A
1 2 3 88