Votes
Antworten
Views
Fragen
10
votes
10
antworten
114
views
Tags:
Hallo cfos-Community, bei mir verhält sich das Überschussladen merkwürdig wenn der Eigenverbrauch größer als der Solarstrom ist. Die Laderegel ist aktuell konfiguriert, noch 5 Minuten weiter zu laden um nicht unnötig viele Schaltvorgänge am Relais zu...
Larsi 29. November 2024 10:08
Mit der genau der Regel, wie sie gestern gezeigt wurde habe ich ein anderes Problem. Am Anfang hat es irgendwie einmal funktioniert, aber der Versuch davor und die danach nicht. Der Ladevorgang startet nur wenige Sekunden und geht dann sofort wieder aus, obwohl durchgänig Überschuss da ist. Dort wo die Lücke im Graph ist, habe ...mehr lesen
3
votes
3
antworten
119
views
Hallo, ich betreibe 2x Powerbrain mit Lastenmanagement und einer PV Anlage. Bisher, mit Version 2.0.8, hat das PV Überschussladen ordentlich funktioniert. Seit dem Update der Boxen auf 2.4.0 funktioniert das im Prinzip nur noch für die erste Wallbox....
PaulFred 6. Dezember 2024 18:26
Wenn sehr viel PV Überschuss vorhanden ist (über 7 kW), dann Laden beide Boxen. Wenn jedoch z.B. nur 4 kW aus der PV kommen, dann lädt nur Box 1. Box 2 startet und bricht nach 10 Sekunden ab und der Ladetimer läuft bis zum nächsten Versuch. Randbemerkung: Jedes Auto kann nur 1-phasig Laden, PV Überschussladen ...mehr lesen
0
votes
16
antworten
399
views
Hallo, ich versuche mich gerade daran das Überschussladen und eine Phasenumschaltung für einen Fiat 500e zu konfigurieren. Laut meinem Verständniss müsste die Ladung doch runtergeregelt werden oder?
Zero95 30. September 2024 13:57
Ja gut habe gerade mal versucht anzurufen um zu fragen, muss ich aber morgen nochmal versuchen.
0
votes
4
antworten
294
views
1 year ago gefragt von Holla_die_Waldfee
updated 1 year ago by Holla_die_Waldfee
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
Holla_die_Waldfee 20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
0
votes
4
antworten
181
views
Tags:
Hallo! Kann mir jemand erklären, weshalb meine CFOS so spät von 1p auf 3p umgestellt hat? Laden hat mit 1p begonnen. Ca. 3600W. Auf 3 Phasen erst bei PV Überschuss von ca. 7600W gestartet. Hätte er nicht bei 6A x 230V x 3p = 4140W auf 3p umschalten s...
andi2078 12. September 2024 16:34
So ich kam nochmal zum Testen. Wenn ich direkt beim Start genug Leistung habe, dann startet er auch mit 3 Phasen. Falls nicht, startet er mit 1 Phase, schaltet dann aber nicht um. Ich habe nun zusätzlich auch den PV-Überschuß in der Anzeige mit drin. Sieht für mich alles ok aus. Trotzdem scheint etwas nicht ...mehr lesen
1
vote
13
antworten
562
views
Tags:
Hallo, nachdem ich jetzt schon seit Monaten experimentiere und der Support auch nicht weiterhelfen kann, versuch ich es mal hier, Hilfe zu bekommen. Ich lade ein E-Auto einphasig und habe den Tibber Pulse erfolgreich als Netzbezug installiert. Die Po...
0
votes
9
antworten
364
views
So, gestern endlich habe ich gemerkt, dass ich gar keinen Benutzer benötige für Laderegeln, man kann unter dem grünen Zahnrad auch generelle Laderegeln ablegen. Diese funktioniert nun für das Überschussladen exakt und wie gewünscht. Mein Fehler war w...
moin 22. August 2024 12:38
So, ich denk ich habe mein Set jetzt beisammen. Siehe Bilder. Alles auch kurz angetestet ... Voreinstellungen: Keine Regel in Wallbox (grünes Zahnrad) In Wallbox (grünes Zahnrad) 1-phasig erlauben Ein einziger Benutzer OHNE eigene Regeln Alle RFID Regeln unter dem Benutzer Erscheinung: Stoppen über Abbruch Karte geht und Starten über RFID dann wieder auch. Jedoch ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
170
views
Nachdem vorhin alles gut aussah, und auch das Runterschalten auf 1P wunderbar funktioniert hat (1 Phase, Status-Seite sagt 16A mit L1, also effektiv 5.2A), gab's beim Rückschalten dann doch wieder ein Thema ... nach den eingestellten 2min in denen wi...
GarryG 22. Juli 2024 15:48
1.) Handelt es sich wirklich um die Solarvariante der Wallbox (nur die hat zwei Relais, jeweils für 1- bzw. 3-phasig) Bei mir ja ... hatte die alte WB per Solar-Upgrade auf den neuen PowerBrain mit zus. Relais umgebaut ... 2.) Funktioniert es wenn man bei der Wallbox die Phasen auf "Ermitteln" stellt? wie geschrieben hat's ...mehr lesen
0
votes
8
antworten
139
views
Tags:
Hallo, hat jemand schon mal die Formel für das Überschussladen geändert? Jedes mal wenn ich es ändere, zeigt "PV Überschuss" im Dashboard nur noch Null an". Beispielweise habe ich M4.power_w - M5.power_w / 230 * 1000 eingefügt. (kW / Spannung = A * 1...
0
votes
6
antworten
185
views
Tags:
Nach verschiedenen Versuchen, das so zum Laufen zu bekommen wie ich es erwarten würde, komme ich irgendwie nicht weiter ... irgendwie regelt die WB ständig auf 16A hoch, sobald der Überschuß irgendwo jenseits 6-8kW liegt ... fällt die PV-Leistung mal...
GarryG 19. Juli 2024 12:11
Mittlerweile funktioniert es soweit ich sehen kann einwandfrei ... es gab zwar noch einen Schaltungsfehler bei der Kaskadenschaltung, der sollte aber hinsichtlich der verschiedenen Zähler-Komponenten von dem, was ich zähle, keine Auswirkung gehabt haben ... warum es schief lief, ist jedenfalls nicht mehr direkt nachvollziehbar ...