Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
9
antworten
326
views
So, gestern endlich habe ich gemerkt, dass ich gar keinen Benutzer benötige für Laderegeln, man kann unter dem grünen Zahnrad auch generelle Laderegeln ablegen. Diese funktioniert nun für das Überschussladen exakt und wie gewünscht. Mein Fehler war w...
moin 22. August 2024 12:38
So, ich denk ich habe mein Set jetzt beisammen. Siehe Bilder. Alles auch kurz angetestet ... Voreinstellungen: Keine Regel in Wallbox (grünes Zahnrad) In Wallbox (grünes Zahnrad) 1-phasig erlauben Ein einziger Benutzer OHNE eigene Regeln Alle RFID Regeln unter dem Benutzer Erscheinung: Stoppen über Abbruch Karte geht und Starten über RFID dann wieder auch. Jedoch ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
162
views
Nachdem vorhin alles gut aussah, und auch das Runterschalten auf 1P wunderbar funktioniert hat (1 Phase, Status-Seite sagt 16A mit L1, also effektiv 5.2A), gab's beim Rückschalten dann doch wieder ein Thema ... nach den eingestellten 2min in denen wi...
GarryG 22. Juli 2024 15:48
1.) Handelt es sich wirklich um die Solarvariante der Wallbox (nur die hat zwei Relais, jeweils für 1- bzw. 3-phasig) Bei mir ja ... hatte die alte WB per Solar-Upgrade auf den neuen PowerBrain mit zus. Relais umgebaut ... 2.) Funktioniert es wenn man bei der Wallbox die Phasen auf "Ermitteln" stellt? wie geschrieben hat's ...mehr lesen
0
votes
8
antworten
133
views
Tags:
Hallo, hat jemand schon mal die Formel für das Überschussladen geändert? Jedes mal wenn ich es ändere, zeigt "PV Überschuss" im Dashboard nur noch Null an". Beispielweise habe ich M4.power_w - M5.power_w / 230 * 1000 eingefügt. (kW / Spannung = A * 1...
0
votes
6
antworten
159
views
Tags:
Nach verschiedenen Versuchen, das so zum Laufen zu bekommen wie ich es erwarten würde, komme ich irgendwie nicht weiter ... irgendwie regelt die WB ständig auf 16A hoch, sobald der Überschuß irgendwo jenseits 6-8kW liegt ... fällt die PV-Leistung mal...
GarryG 19. Juli 2024 12:11
Mittlerweile funktioniert es soweit ich sehen kann einwandfrei ... es gab zwar noch einen Schaltungsfehler bei der Kaskadenschaltung, der sollte aber hinsichtlich der verschiedenen Zähler-Komponenten von dem, was ich zähle, keine Auswirkung gehabt haben ... warum es schief lief, ist jedenfalls nicht mehr direkt nachvollziehbar ...
0
votes
3
antworten
98
views
Tags:
Nachdem ich gestern mit einigen Workarounds endlich meinen PV-Zähler an dem SolaX eingebunden bekommen habe, und dieser auch in der GUI der Wallbox korrekt angezeigt wird (also "PV-Überschuß" Wert oben auf der Seite) hatte ich gehofft, daß heute morg...
Geotec 7. Juli 2024 11:50
Da wird dann wohl irgend etwas noch nicht stimmen... Aber wie soll denn hier jemand wissen was du eingestellt hast? Mach doch mal ein Diagnoselog und hänge es an.
1
vote
8
antworten
388
views
Hallo, kurz und knapp: Ich habe nun 6kWp Solaranlage bewusst ohne Akku mit Hoymiles 2250 Wechselrichtern (3-phasig) Shelly 3PM im Zählerschrank und sichtbar in der cFoss Wallbox PKW IONIQ6 mit 77kWh Akku Fos Power Brain Wallbox Solar Ich habe nun ver...
seppl2024 2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
2
votes
59
antworten
2762
views
1 year ago gefragt von Familie S.
updated 1 month ago by cFos Christian
Hallo zusammen, uns fehlen für ein PV-Überschussladen gefühlt nur noch ein paar wenige Schritte - gerne, gerne Hilfe von euch hier! :-) Situation: - PV-Anlage mit GoodWe Wechselrichter GW20K-ET und GoodWe Lynx Home 6,6 kWh Batteriespeic...
cFos Christian 26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter:
1
vote
6
antworten
224
views
Hallo zusammen, ich habe die Power Brain Solar mit der V2.0.1 und bekomme es nicht hin, dass meine WB die Ladeleistung dynamisch anpasst. Egal ob 1 oder 3 Phasen, die Ladeleistung verändert sich nicht (siehe Diagramm), obwohl deutlich mehr PV Übersch...
Geotec 5. Mai 2024 0:26
@krugerdave , am besten davon mal ein Diagnoselog schreiben und anhängen. Dann sieht man vielleicht wo das herkommt.
0
votes
22
antworten
405
views
Tags:
Hallo Zusammen, ich würde erstmal meine PV/Wallbox/Zähler Konstellation vorstellen. Ich besitze eine PV-Anlage mit Senec Speicher Hybrid zusätzlich habe ich die cFos Wallbox installiert. Die Erzeugung, Netzbezug und Batterie-Werte erhalte ich direkt...
Sajetz 6. April 2024 12:46
Hi ich habe jetzt die Wallbox komplett zurückgesetzt und es wird weiterhin max. 6,8KW angezeigt obwohl es mit 7,5kW, 9,5kW oder 10,5kW geladen wird. Ich werde nun den Support anschreiben ob er mir da weiterhelfen kann. Danke euch für eure Tipps
0
votes
2
antworten
178
views
Hallo, Bin leider ein DAU in der Einrichtung von Wallbox und Charging Manager. Wir haben seit kurzem eine PV-Anlage von FoxESS und ich möchte den Charging Manager unserer Wallbox zum Überschussladen einrichten. Leider erhalte ich bisher keine Informa...
Geotec 21. März 2024 16:22
Hallo, bist du schon voran gekommen? Haben die Definitionen funktioniert? https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/list-of-supported-devices.htm Welchen FoxESS-WR hast du genau?