Fragen for tag "Zähler" (62)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
192
views
2 years ago gefragt von
updated 11 months ago by
Hallo zusammen, ich habe eben in der Konfiguration der Wallbox gesehen, dass man signierte Zählerstände lokal speichern kann. Wenn ich das aber mache, werden im Transaction Log aber nicht mehr die geladenen kwh angezeigt. Die signierten Zählerstände ...
8. Oktober 2024 8:49
Versuch doch mal die Werte mit der Transparenzsoftware auszulesen. https://safe-ev.org/de/transparenzsoftware/e-mobilist/   Evtl. hilft es Dir weiter  
0
votes
10
antworten
353
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
ich betreibe schon länger die "Klassik-Wallbox", die soweit gut funktioniert und gut einstellbar ist. Bisher war ein S0-Zähler angeschlossen, der den Solarüberschuss gemeldet hat - alles funktionierte. Nach einer Umbaumaßnahme im Schaltschrank (Erwei...
15. Juni 2023 7:48
Liebe Unterstützer, nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung und die guten Tipps. Ich habe einen S0-Zähler gleichen Typs aufgetrieben und als Ersatz genauso verdrahtet angeschlossen. Die Impulse werden exakt gezählt, die cFos Power Brain-App zeigt den erzeugten Solarüberschuss richtig an. Das Problem ist also gelöst! Fazit: Der zunächst verbaute S0-Zähler zählt zwar richtig und zeigt ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
921
views
2 years ago gefragt von
updated 14 hours ago by
Der interne Modbus-Zähler meiner cFos Power Brain Wallbox ist nicht korrekt konfiguriert und er zeigt einfach in der Charging Manager Kachel keine Werte an. Kann ich den Zähler manuell konfigurieren?
6. September 2025 13:42
@cFOS Support: Wie lauten die Einstellungen für den Zähler DEM4B? Es gibt auf der Seite kein Datenblatt, keine Info... der Zähler wird aber von Ihnen als Ersatz versandt Geräte-Typ "cFos YTL DEM4B Series Modbus". Rolle "Verbrauch E-Auto". Zähler-ID: ??? Adresse: COM1,??????,????,???,????
0
votes
3
antworten
129
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
Ich experimentiere gerade an der Integration meines SENEC Speichers in den Charging Managers. Die Daten des Geräts können nur mit einem POST Request abgefragt werden. Wird dies vom Charging Manager überhaupt unterstützt? Falls ja, wie? Anbei ein Beis...
4. April 2023 15:08
wir haben mal eingebaut, dass man hinter der URL durch Leerzeichen getrennt, noch einen body angeben kann. Neue Version kommt die Tage. Dann kann man das ausprobieren. Wende Dich dann an unseren support. Dann können wir ggf. zusammen testen. Wäre doch nett, wenn wir auf die Art auch senec Unterstützung hinkriegen. ;-)
1
vote
6
antworten
294
views
2 years ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo, ich würde gerne nach jedem Ladevorgang oder auch längerer Zeit wissen wollen, wieviel ich denn mit der Wallbox als PV-Überschuss bzw. über Netz geladen habe.   Wie kann ich das realisieren. Die Wallbox zeigt ja die gesamte geladene Leistu...
28. Juni 2025 23:59
Da der Thread hier mehrere Jahre alt ist und nicht mehr beantwortet wird habe ich das Ganze als neue Frage gepostet. Bitte hier https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/zaehler-fuer-mit-pv-ueberschuss-geladenen-strom/ kommentieren.
0
votes
5
antworten
456
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
Hallo, ich habe eine cfos Power Brain, 11kw mit internem Zähler, die ich diese Tage zum ersten mal in Betrieb genommen habe. In der Konfigruationsoberfläche war das soweit eingerichtet, dass die Wallbox als Gerät 1 eingerichtet ist. Zudem sind noch 3...
7. Februar 2023 22:00
Hallo, vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Es war tatsächlich die Zähler ID, die ab Werk nicht sauber eingestellt war. Die hier aufgeführten Links haben die passende Anleitung für die Lösung.
0
votes
1
antwort
352
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Ich muss konfigurationsbedingt den cFos YTL DTS353 Zähler manuell hinzufügen?  Wie geht das?
25. Januar 2023 9:40
Einen Modbus-Zähler cFos YTL DTS353 kann man manuell hinzufügen, wenn dieser nachträglich eingebaut wurde (z.B. Austausch eines internen S0-Zähler durch den Modbus-Zähler). Schritte: Einen neuen Zähler hinzufügen und als Geräte-Typ “cFos YTL DTS353” auswählen Als Adresse den Wert “meter3” eingeben, dadurch ändert sich sofort das UI des cFos Charging Manager. Die Konfiguration des Zählers wie ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
582
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
In manchen Fällen ist es notwendig die Modbus ID des Zählers zu ändern. Wie geht das eigentlich?
25. Januar 2023 9:37
1. Manuelles Ändern der ID des Modbus-Zählers YTL DTS353 Die Modbus-ID des Zählers ist ab Werk "1" nach unserer Porduktion in der Regel "101" Problem: Der automatische Konfigurationsmodus des Zählers springt beim Booten des Power Brains nicht an, weil die entsprechende Info beim Flashen nicht angelegt wurde. Am Zähler selbst kann man das nicht direkt ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
58
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Wenn ich Ströme messen möchte, die über 80A liegen, um diese dann im Lastmanagement berücksichtigen zu können. Was muss ich tun?
19. Dezember 2022 10:29
Das Stichwort hier lautet "Wandlerzähler". Wie man diese einsetzt, dazu gibt es eine häufige gestellte Frage (FAQ) unter: Ich möchte Ströme über 80A messen. Wie setze ich einen Wandlerzähler ein?
1
vote
9
antworten
1715
views
3 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
Hallo, der Huawei Smart Wechselrichter funktioniert wohl nur mit einem Huawei Power-Meter. Hier ist ja erklärt, wie man den Wechselrichter einbindet. Die Überschrift lautet  Huawei Sun2000 Wechselrichter und Zähler Sehe ich es richtig, dass der Zähle...
6. August 2023 12:14
Hallo, verzweifelter Hilfeschrei...ich bekomme es nicht so konfiguriert das die Anzeige der CFos App und der Huawei App einigermassen gleiche Werte liefern. Hab alle json Files ausprobiert. pv-production müsste ja lt. TXT Datei die richtige sein. Hab einen Zähler \"Erzeugung\" angelegt und dann alle jsons ausprobiert. Was/Wie/Wo habt ihr da konfiguriert ? Reicht ein Zähler ...mehr lesen