Votes
Antworten
Views
Fragen
3
votes
7
antworten
61
views
Tags:
Geotec 5. November 2025 15:02
Sorry, ich deinen Post nicht gesehen. Das sieht wirklich nicht normal aus! Ich würde ja gerne helfen, weiß auch auch nicht genau wie. Du kommst nicht zufällig aus der Nähe Hannovers? Hast du die Box Mal komplett zurück gesetzt?
0
votes
5
antworten
32
views
0
votes
2
antworten
35
views
2 weeks ago gefragt von sandboxcode
updated 10 hours ago by baertiger
baertiger 9. November 2025 12:30
Ich habe die gleiche Anlage, lediglich mit einer LG Batterie. Ich greife auf den SE Wechselrichter mit der benutzerdefinierten Zählerdefinition im Anhang zu und auf den Grid-Zähler sh. Screenshot. Die Bezüge auf current_bat in der Zählerdefinition müßt Ihr ggf. entfernen oder modifizieren, weil Ihr eine andere Batterie einsetzt als ich. Außerdem habe ich eine eigene ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
48
views
0
votes
0
antworten
13
views
Antworten Sie zuerst!
2 weeks ago gefragt von baertiger Top Networker
Tags:
0
votes
5
antworten
29
views
Geotec 22. Oktober 2025 12:19
Doch klar! Du kannst die genannte Regel in deine Eigene Regel kopieren und dann da "immer" gegen "Uhrzeit" ersetzen.
0
votes
2
antworten
35
views
Tags:
baertiger 27. Oktober 2025 15:07
Soweit sind wir uns ja einig, das ist die Theorie. Aber praktisch sollten surplus_pcur und GM.surplus nicht Null sein, wenn ein Überschuss vorhanden ist. Und CM._surplus sollte dann auch mit dem Ergebnis meiner eigenen Formel Übereinstimmen, dgl. der Wert, der neben dem Flussdiagramm angezeigt wird.
0
votes
4
antworten
40
views
Tags:
Geotec 26. Oktober 2025 16:12
Scheinbar wird, nachdem man mittels Override-UI die Laderegel überschrieben hat, die Standardregel beim nächsten Laden nicht richtig gesetzt und darum mit voller Leistung geladen. Ich habs mal gemeldet.
0
votes
1
antwort
17
views
Geotec 17. Oktober 2025 20:12
Netzbezug ist ein Wert der von einem Zähler gemessen oder errechnet wurde. Netzbezug bedeutet nicht, das der Strom aus dem Netz genommen werden soll. In deiner Laderegel gibst du einfach den gewünschten Ladestrom in mA ein.