Fragen (1014)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
15
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
29. Oktober 2025 22:34
Hi, die Variablen werden wohl erst am Ende des Ladevorganges geschrieben. Vielleicht kannst du mit E1.txn_energy etwas anfangen.
0
votes
9
antworten
56
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
2. November 2025 11:13
Sehr merkwürdig, bei mir funktioniert das deaktivieren der Laderegel mit deiner Konfig. Warum es bei dir nicht klappt ist mir nicht klar. Vielleicht können wir uns das mal zusammen bei dir anschauen. Schreib mir dazu eine Mail:
0
votes
1
antwort
37
views
1 week ago gefragt von
updated 2 days ago by
7. November 2025 14:26
Heute habe ich hierzu eine Rückmeldung vom cfos Supprt erhalten: "Fehler gefunden. Wird gefixed für die nächste beta..." Ich werde nach dem Release der Beta mit dem Fix testen und hier berichten.
0
votes
1
antwort
31
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
29. Oktober 2025 15:53
Nein, der Controller hat keinen USB-Port. Du könntest beim Supp0rt anfragen was ein Austausch-Controller kostet.
0
votes
0
antworten
10
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von Top Networker
0
votes
3
antworten
33
views
1 week ago gefragt von Top Networker
updated 1 week ago by
2. November 2025 19:19
Ich habe jetzt auf die Version 2.10.0 aktualisiert und das Beispiel mit den CM.Variablen installiert. Im Grunde ist das ein guter Anfang. Für den Programmierer dieses Beispiels (er ist schließlich am besten damit vertraut) sollte es doch ein Leichtes sein, meine Vorschläge nun noch mit umzusetzen.
0
votes
0
antworten
18
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von
0
votes
3
antworten
29
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
29. Oktober 2025 23:34
Wie gesagt, wenn du den Shelly eh dazwischen hast, ist es seht einfach den zu integrieren. Ich hatte das kürzlich hier beschrieben: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ac-speicher-durch-shelly-plug-steuern/
0
votes
1
antwort
22
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
27. Oktober 2025 18:05
Moin, die publizierten Geräte werden als SunSpec-Model zur Verfügung gestellt. (steht da ja auch.) Die weiteren SunSpec-Einstellungen findest du unter "Konfiguration". Da findest du auch einen Modbusproxy. Vielleicht hilf der dir. M.E. können bei Modbus-TCP mehrere Clients mit einem Server kommunizieren. (Gibt aber Ausnahmen wie z.B. SolarEdge)
0
votes
0
antworten
12
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von