Votes
											
																	Antworten
																
																	Views
											
															
						Fragen
						
				5
                        votes
                    5
                        antworten
                    222
                        views
                    Hallo zusammen, seit gestern lädt meine Wallbox nicht mehr mit 3 Phasen, sondern nur noch mit einer Phase, egal welche Methode ich versuche das 3-phasige Laden zu starten. Es hat heute Nacht wunderbar funktioniert, seit heute nachmittag nicht mehr. 1...
    
            
        
                Spathen                27. Januar 2025 15:41
            
            
                Aha! Ja, das ist in der Tat ne gute Idee. Mit nem erneuten Test von irgendeiner Version >2.2.1 warte ich aber definitiv bis im Changelog was von \"Behebung der Mutter aller MQTT-Fehler\" lese. Ain\'t got no time for this sh*t. :)            
        4
                        votes
                    8
                        antworten
                    116
                        views
                    Tags: 
                                        Ich überwache den Ladevorgang mit Hilfe der mqtt-Daten (E1 und Ladedaten aus dem Fahrzeug). Diese werte ich aus, indem ich bei 3 Ereignissen einen Datensatz in einer csv-Datei ablege: Statusänderung des Adapters im Fahrzeug Ladebeginn und –Ende (evse...
    
            
        
                rktech                15. Mai 2025 9:31
            
            
                Da ich gerade eine Wallbox auf Basis des cFos PowerBrainControllers in betrieb nehme und bei mir über MQTT in den Hausserver zur Visualisierung (NodeRed/Influx/Grafana) einbinde bin ich auf diesen Thread mit der Beschreibung der Variablen gestoßen (wo mir die Antwort von Geotec erstmal weitergeholfen hat). Dabei ist mir auch noch die Feststellung von baeringer aufgefallen: ...mehr lesen            
        3
                        votes
                    7
                        antworten
                    131
                        views
                    Tags: 
                                        Hallo Ich habe versucht eine Zählerdefinition über MQTT zu verwenden, PowerBrain Version 2.4.6. MQTT ist an keiner anderen Stelle in PowerBrain konfiguriert, nur ein Zähler sollte über MQTT funktionieren. Im Mosquitto Debian Log sieht man folgende Fe...
    
            
        
                mihadoo                8. Februar 2025 19:44
            
            
                Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm              
        3
                        votes
                    3
                        antworten
                    73
                        views
                    Ich hatte mal irgendwann mqtt mit dem iobroker ausprobiert. Jetzt hatte ich dies wieder überall deaktiviert. trotzdem erscheinen am iobroker immer wieder Parse Fehler (siehe Screenshot). Auch in der cFos sind trotz leerer mqtt Einstellungen noch imme...
    
            
        
                mihadoo                11. Januar 2025 20:29
            
            
                Ich habe herausgefunden, dass PowerBrain eine fehlerhafte MQTT Nachricht versendet und deshalb die Verbindung vom MQTT Server getrennt wird. Vielleicht wird cfos das ja korrigieren: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/mqtt-zaehler-sendet-fehlerhafte-mqtt-message/              
        21
                        votes
                    38
                        antworten
                    703
                        views
                    Tags: 
                                        Abgetrenntes Thema von hier: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/integration-in-home-assistant/#answer-2812 Ich habe in Home Assistant das mqtt-Addon installiert. Aber beim Anlegen einer Automation kann ich keinen Dienst „mqtt veröffentli...
    
            
        
                baertiger                11. Dezember 2024 22:19
            
            
                Ich habe jetzt mal dem soc-status einen * vorangestellt. Dann wird er in der erweiterten Kachelansicht angezeigt. Da steht nur eine Null. Wahrscheinlich mag des System keine Strings an dieser Stelle. Naja, ist kein Showstopper, dann wertet HA das aus.            
        9
                        votes
                    9
                        antworten
                    184
                        views
                    Tags: 
                                        Hallo, mein Mosquitto-Broker auf einem Raspberry Pi hat ist mit einem Passwort geschützt, das ein Sonderzeichen '#' enthält. Ich gebe in der Konfiguration folgende (Beispiel!) MQTT-URL ein und drücke auf "Speichern": mqtt://benutzer:Pass#Word@192.168...
    
            
        
                Hofer                15. September 2024 18:10
            
            
                Habe jetzt extra meinen Raspi neu aufgesetzt mit der neuesten Raspbian-Version (bookworm) und RealVNC zum Laufen gebracht, um Wireshark mit grafischer Oberfläche einsetzen zu können. Und siehe da: Die Wallbox authentifiziert sich korrekt trotz "#" im Passwort (escaped als "%23") und die Topics werden übertragen. Keine Ahnung, wo das Problem lag, aber vermutlich doch PEBCAK.            
        8
                        votes
                    15
                        antworten
                    323
                        views
                    
                     1 year ago gefragt von WalterWallbox                                    
            
            
                            
                                            updated 9 months ago by mihadoo                                    
            
            
            
            
            
        Hallo zusammen, nachdem mir das Update v2.2.0 leider einige Probleme bzgl. meiner RFID Lösung bereitete, wollte ich meine cFos Wallbox mal zurücksetzen und frisch aufsetzen. Neben der RFID Karte machte auch immer wieder mein Tasmota Smartmeter "Probl...
    
            
        
                mihadoo                8. Februar 2025 19:44
            
            
                Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm              
        1
                        vote
                    4
                        antworten
                    119
                        views
                    Hallo, ich habe leider das Umrüst-Set für die automatische Phasenumschaltung nicht rechtzeitig bestellen können. Ich habe vor meiner Wallbox einen Aktor, den ich per API schalten kann. Ist es möglich, diesen von der Wallbox schalten zu lassen? Das kö...
    
            
        
                henfri                28. August 2024 16:50
            
            
                Hallo, @cfos Christian: Leider wird das Upgrade mit Tausch des Controllers nicht mehr angeboten. Die 179€ für den neuen Controller sind zu viel, als dass sich das für mich lohnen würde - ich denke, das wird vielen so gehen. In der API Beschreibung habe ich nicht entdecken können, dass das Umschalt-Signal 1p/3p extern verfügbar ist. ...mehr lesen            
        1
                        vote
                    2
                        antworten
                    131
                        views
                    Tags: 
                                        Hallo, könnt ihr bitte mal über meine Konfiguration des Mosquitto MQTT schauen? Die Wallbox liefert dort keine Daten ab. Natürlich hab ich <passwort> mit dem richtigen Passwort ersetzt und der MQTT Server läuft, ich sehe dort regelmäßig andere ...
    
            
        
                hasant73                19. Juli 2024 10:39
            
            
                Habe natürlich die URL in die "Konfiguration" und nicht in die "Last Management". Außerdem muss man bei jedem Modul dass veröffentlicht werden soll einen Haken setzten. Danke für den Hinweis            
        0
                        votes
                    4
                        antworten
                    188
                        views
                    Hallo zusammen,   hier nur eine kurze Info, da ich das so in der Dokumentation nicht finden konnte. Möchte man CM Variablen per MQTT setzen, kann man den API Aufruf "set_cm_vars" auch mit MQTT benutzen. Topic ist dann also   cfos_mqtt/api/c...
    
            
        
                smileyman                1. Juli 2024 17:50
            
            
                @cfos Christian Kannst du uns dann dazu noch eine Info geben, wie wir tmp=1 daran anfügen können? Danke            
         
			 
			 
			 
			 
			 
			