Votes
											
																	Antworten
																
																	Views
											
															
						Fragen
						
				0
                        votes
                    0
                        antworten
                    19
                        views
                    
            Antworten Sie zuerst!
        
    
    
        
                     1 day ago gefragt von sinuswave                                    
            
            
            
            
            
            
            
        Es ist ein MQTT Zähler mit Inputs definiert. Aus den etwa sekündlichen MQTT Nachrichten werden die Inputs über einen seperaten Topic angeliefert. Zu Testzwecken habe ich in den Nachrichten den einen Input mit 1 fixiert. In der Oberfläche wechselt der...
    
    
    
    
0
                        votes
                    0
                        antworten
                    17
                        views
                    
            Antworten Sie zuerst!
        
    
    
        
                     2 weeks ago gefragt von Flecky13                                    
            
            
            
            
            
            
            
        Ich suche verzweifelt eine dokumentation zu den einzelnen Werten die so über MQTT lesbar sind zb finde ich unter der Wallbox ( E1) eine parameter paused, was eindeutig anzeigt das aktuell die Wallbox pausiert, zb bei PV-Überschuss bei nicht ausreiche...
    
    
    
    
0
                        votes
                    0
                        antworten
                    17
                        views
                    
            Antworten Sie zuerst!
        
    
    
        
                     2 weeks ago gefragt von syma-wb                                    
            
            
            
            
            
            
            
        Tags: 
                                        Wenn man über MQTT die Infos der Wallbox abonniert hat, werden diese im 3-Sekunden-Takt veröffentlicht. Dann werden sämtliche Nachrichten (auch evtl. abonnierte Device Infos mit sehr großem Dateninhalt) in diesem Rhythmus gepublished. Dies produziert...
    
    
    
    
1
                        vote
                    6
                        antworten
                    109
                        views
                    Ich habe testweise an einem Tesla während des Ladens versucht, den Ladestrom über MQTT zu reduzieren. (Mit einem Smart wollte die cFos ja überhaupt nicht laden) Startbefehl war: {"E1":{cur: 6000, ena: true, wke: true, phs: 1}} Damit startete das Lade...
    
            
        
                Spathen                9. Oktober 2025 23:13
            
            
                Verrückt! Das grenzt ja wirklich an ein Wunder. In der Tat tut es sehr gut zu sehen, dass es nicht am Kunden lag, sondern tatsächlich die Mutter aller MQTT-Fehler schuld war. Ich werde aber trotzdem auf v2.2.1 verbleiben, so lange wie ich die neuen Features nicht unbedingt brauche. Hab kein Vertrauen mehr in die Software ...mehr lesen            
        0
                        votes
                    0
                        antworten
                    34
                        views
                    
            Antworten Sie zuerst!
        
    
    
        
                     2 months ago gefragt von St.Mueller                                    
            
            
            
            
            
            
            
        Einbindung einer Wärmepumpe in Energiemanager …als Abnehmer von Überschuss als im Haus produzierter Energie Folgendes Set-Up: Neben einer PV Anlage mit Batteriespeicher ist im Haus ein Blockheizkraftwerk (Erzeugung von Heizwärme und Strom) mit Puffer...
    
    
    
    
0
                        votes
                    0
                        antworten
                    33
                        views
                    
            Antworten Sie zuerst!
        
    
    
        
                     5 months ago gefragt von Backes                                    
            
            
            
            
            
            
            
        Tags: 
                                        Hallo, die cfos Wallbox kann ja Infos per MQTT veröffentlichen. Wie kann man denn das ständige Ändern der ID und des Secret in der Wallbox abstellen welches den MQTT Broker zumüllt? Jedes andere  Gerät meldet sich mit der gleichen ID an, außer die cf...
    
    
    
    
0
                        votes
                    7
                        antworten
                    494
                        views
                    Hallo zusammen, ich versuche gerade das oben genannte Lesegerät einzubinden. Ich habe leider noch wenig Erfahrung mit Home Automation bzw. MQTT. Ziel soll sein, eine Überschussladung zu realisieren. Über das Webinterface kann ich die Daten des Geräte...
    
            
        
                Geotec                31. März 2025 20:40
            
            
                Dann hat dein Browser die Begriffe übersetzt! Ich hatte mich schon gewundert wo die herkommen :-D Schön da es klappt!            
        0
                        votes
                    22
                        antworten
                    277
                        views
                    Tags: 
                                        Habe heute das MQTT der WB ausprobiert. Das publizieren der Daten klappt schon die ganze Zeit gut. Heute wollte ich mal sehen ob ich die WB auch per MQTT steuern kann. Weiß hier jemand mit welcher Log Einstellung man verfolgen kann ob die Daten vom M...
    
            
        
                Geotec                21. Mai 2025 22:49
            
            
                So, hier geht es jetzt. Folgendes muss eingestellt werden: Im Lastmanagement Setup: Lastmanagement abgeschaltet (Modus: Beobachten) MQTT-Broker IP-Adresse (oder "mqtt" wenn man einen Broker unter Konfiguration eingetragen hat) Haken "Steuerung der Wallboxen aktivieren" setzen. Mit folgender mqtt-Nachricht startet die Wallbox mit 11A: mosquitto_pub -h localhost -t 'cfos_mqtt/ctl' -m '{"E1" :{cur: 11000, ena: true}}' Das Problem ...mehr lesen            
        2
                        votes
                    18
                        antworten
                    168
                        views
                    Moin, ich bin weiterhin Laie und versuche seit acht Stunden mithilfe des Forums und ChatGPT meine Daten der Solax PV aus ioBroker/Mosquitto in die cfos zu prügeln, um irgendwie Überschussladen für den Skoda Enyaq zu erreichen. Meine Solax Daten werde...
    
            
        
                Phlpp                11. März 2025 6:48
            
            
                Danke. Ja, bin auf v2.3.14. Bis Donnerstag späten Abend auf Dienstreise, melde mich Freitag bzw am Wochenende. Habe auf der Fahrt (Beifahrer) nochmal etwas recherchiert und eine andere Idee zur Umgestaltung der Laderegel.            
        3
                        votes
                    6
                        antworten
                    246
                        views
                    Gerne würde ich https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-dem-cfos-charging-manager/ folgen. Schon beim Schritt "Zähler einrichten" komme ich nicht weiter. Für das PV-Überschussladen ist es notwendig, den ...
    
            
        
                baertiger                22. Februar 2025 3:55
            
            
                Dann sollte doch jetzt der vorgefertigte Regelsatz "PV surplus" bei dir funktionieren...(in der Wallbox-Kachel ganz nach unten scrollen)            
         
			 
			 
			 
			 
			 
			