Fragen for tag "Konfiguration" (56)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
1
antwort
58
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Gibt es in der Dokumentation irgendwo eine Stelle in der die Einstellmöglichkeiten beschrieben werden? Ich sehe zwar viele verschiedene Seiten zu allen Möglichen speziellen Themen aber ich vermisse die simple Dokumentation des Web User Interface. Z.b...
25. November 2024 8:49
Moin! hier in der zweiten Hälfte findest du die Antworten: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/configuration.htm
0
votes
1
antwort
38
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Hallo, wie kann ich die Wallbox Konfiguration so gestalten, dass sie sich nicht bei der Berechnung des Überschusses sich nicht selbst mitrechnet. Meine Stromzähler (die vom Wechselrichter) haben die Wallbox nicht im blick da sie gleich nach dem Hausz...
24. November 2024 19:11
Schau mal hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/surplus-charging.htm Du brauchst nur den Zähler "Erzeugung" und den Zähler "Verbrauch".
0
votes
1
antwort
43
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Hallo, ich habe zufällig mal https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/formulas.htm bis zu Ende gelesen, da mein tibber günstiges Laden mal wieder nicht funktioniert hat.   Hat schon jemand die Bedingung CM._price <...
18. November 2024 15:17
Moin, zur Zeit geht die Funktion nur in den Charging Manager Variablen. Aber auch da funktionier es bei mir nur in der aktuellen Beta. Das man die Funktion auch direkt in den Laderegel benutzen kann kommt erst mit der nächsten Version.  
0
votes
12
antworten
90
views
6 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Hallo, ich habe die 22kW power brain wallbox solar in Betrieb genommen, zusammen mit einem Goodwe GW10KET+ Die kommunikation über Modbus RTU konnte ich soweit zum Laufen bringen, allerdings kommen relativ häufig COM Fehler im Log. Ich vermute, dass d...
14. November 2024 17:08
ja, klar die die Charging Manager SW läuft auf der Wallboxsteuerung. Wenn diese einen Modbus Slave abfrägt (zB den Wechselrichter), dann muß sie doch mit der richtigen Baudrate fragen, denke ich - sonst versteht sie der Slave nicht. Ja genau, diese Einstellungen setzt man in der Kachel des jeweiligen Zähler. Siehe Screenshot1   Auf der ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
200
views
6 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo, Ich besitze eine Power Brain Solar 11 KW Plug-In, einen Skoda Enyaq MJ 2025 und eine SMA Solar Anlage. Der Elektriker hat die Wallbox entsprechend der Vorgaben über ein 5x 6 mm² Kabel angeschlossen. Die Komponenten von SMA wurden problemlos in...
28. Dezember 2024 23:15
Hatte das gleiche Problem. Das Auslösen des DC Fehlers konnte grundsätzlich mit Update auf die beta 2.4.4 gelöst werden. Allerdings lädt die Box nun nur noch einphasig. Ist das Verhalten weiter bekannt?? Ich will einfach nur laden und irgendwie scheinen die Standards nicht robust zu laufen
1
vote
2
antworten
102
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo zusammen, bin neu hier und befürchte, dass ich da "dumme" Fragen stelle (bei mir hört die Bekanntheit in Sachen Elektro bei max. 12V auf :-) ). Wir wollen einen Lastverbund von zunächst 2 Wallboxen (PowerBrain 11kW) aufbauen, die 3-phasig anges...
8. November 2024 9:55
Merci vielmals. Dann fangen wir mal so an und ich vertiefe mich in die tieferen Regionen von Regelwerken für die Optimierung.
0
votes
6
antworten
119
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo, die letzte Frage hatte ich leider etwas vorschnell geschlossen. Die Wallbox funktioniert einfach nicht. Ich dachte zunächst es liegt am evcc aber jetzt habe ich alles resettet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und evcc gestoppt. Das...
8. November 2024 14:31
Nach dem Rest mittels Kabelbrücke funktioniert es jetzt! Vielen Dank!
0
votes
9
antworten
167
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo zusammen, irgendwas passt bei mir mit der Ladeautorisirung nicht. Ich habe 2 Benutzer angelegt und RFID Karten zugewiesen, aktuelle Software Ich kann trotzdem ohne autorisierung Laden ! In den Benachrichtigungen steht " Bitte Laden autorisieren...
17. September 2024 8:31
Hallo zusammen, warum auch immer war es bei mir ein Problem mit der Firmware. Auf Anraten des Supportes habe ich auf die Beta 2.2.1 aktualisiert und jetzt scheint es zu funktionieren. Vielen Dank
1
vote
2
antworten
188
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo, könnte sich hier jemand meine Laderegeln anschauen ? Ich scheine irgendwo einen dicken Fehler zu haben, der sich mir nicht erschließt. die PV-Überschuss Laderegel funktioniert so wie sie soll. Versuche ich zu Laden wenn kein PV-Überschuss vorh...
2. September 2024 10:53
Super vielen Dank. Kann jetzt beliebig zwischen Schnellladen und PV-Überschuss umschalten. Und sogar ohne Ladeunterbrechung. Den Punkt aus Regel 2 mit dem "Wert liefern", -1  habe ich in der Doku anscheinend übersehen.
0
votes
5
antworten
169
views
9 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
Hallo, Ich habe in diesem Forum schon herumgesucht, leider nicht fündig geworden, ich bin leider auch noch nicht sehr erfahren, was die komplexen Einstellmöglichkeiten betrifft. Ich habe einen Solax X3 Hybrid WR mit Batterie, da ich nicht weiß, wie m...
30. Juli 2024 20:29
achso, dann hat jetzt einmal die Wallbox eine direkte RS485-Verbindung zum DTSU666 und einmal der WR. In der Regel führt das zu  Problemen, da zwei Master an einem Slave zu Datenkollisionen führen. Wenn du eine RS485-Verbindung von der Wallbox zum WR schalten kannst versuche ihn darüber auszulesen. Dann bekommt der WR die Daten des Zähler, ...mehr lesen