Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
1
antwort
127
views
Gibt es die Möglichkeit einen virtuellen Zähler zu konfigurieren bei dem ich die Leistungs- und Energiewerte nicht irgendwo abholen muss, sondern diese in Richtung Power Brain automatisiert ge-pushed werden. Use Case: bestehendes Smart Home System, w...
Geotec 23. April 2024 11:27
Ja, gibt es. HTTP-Input https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/meter-use-cases.htm (ganz unten) https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-power-brain/http-api.htm
2
votes
18
antworten
464
views
Hallo, um das Überschussladen endlich zu optimieren habe ich mir 2 cFos YTL DEM4A Modbus Zähler bei cFos gekauft, weil unsere beiden cFos Boxen damals noch mit S0-Zähler ausgeliefert wurden. Es handelt sich bei den beiden cFos PB um die Rev. C Versio...
SpbeiBerlin 14. April 2024 9:38
Ich wollte kurz Rückmeldung geben und mich nochmal ganz herzlich bedanken bei @geotec, @ cFos christian und v.a. @treptrap! Es funktioniert :-)...insbesondere das Überschussladen bei 3phasigem Laden ohne Batterienutzung, weswegen ich den Umbau vom S0-Zähler zum ModBus Zähler ja letztlich gemacht habe. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ueberschussladen-ohne-batterienutzung-bei-3phasig-ladendem-auto/ Ich habe auch mal ein Screenshot beigefügt (am Master hängt der 3phasig ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
139
views
Tags:
Das Auto lädt, aber der Zähler zeigt 0 , im Diagramm ist nichts zu sehen und im Ladelog steht auch null. In der Konfiguration hab ich "Messdaten speichern" und auch angeklickt , daß sie im Diagramm angezeigt werden sollen.... Vielleicht könnte mir je...
1
vote
6
antworten
141
views
Ich lese über einen Waveshare RS485 to POE ETH den Wert für die Batterietemperatur aus einem Deye sun-12k-sg04lp3-eu (Register 586) und zeige den erhaltenen Wert in einer Zähler-Kachel an. Soweit so gut. Leider hat der gelesene Wert einen Offset. Ans...
Geotec 14. März 2024 13:46
Nee, alles gut. Vielleicht kommt es bei dir ja noch zum steuern über Modbus. Häufig liest man folgende Wünsche: beim laden es Autos - Entladung des Hausakkus stoppen, oder wenn Tibber/Awatar super billig - dann Hausakku mit Netzstrom laden.
4
votes
15
antworten
782
views
1 year ago gefragt von Holgi
updated 1 year ago by Lars Bergengruen
Ich habe in meiner cFos Power Brain (Firmware 2.0.1) für das Auslesen der Verbrauchsdaten aus der Tibber-Bridge einen Zähler erstellt vom Typ "SML Meter HTTP" mit der Rolle "Netzbezug". Ich bin hier folgender Anleitung gefolgt: https://www.cfos-emobi...
Lars Bergengruen 14. März 2024 13:52
Hallo Holgi, ich freue mich, dass du das Problem durch Drehen des Lesekopfs lösen konntest. Danke auch für den Link bei Tibber, der sicher auch anderen Benutzern eine wertvolle Hilfestellung sein könnte.
0
votes
1
antwort
368
views
1 year ago gefragt von cFos Toni cFos
updated 1 year ago by cFos Christian
Wie kann ich den Drehstromzähler DEM4A00B am Power Brain Controller per Modbuskabel anschließen? Wie ist da die Belegung am Zähler bzw. an der Platine?
cFos Christian 20. Februar 2024 14:27
Bitte dazu eine gut verdrilltes, 2-adriges Kabel nehmen und unser Anleitung für die Modbusverkabelung beachten. Die Belegung ist in den Fotos zu sehen.
0
votes
1
antwort
83
views
Hallo, ich habe aus dem Nachrüstkit den Controller getauscht und dabei "vergessen" die vorher gesicherten Zählerstände wieder zurück zu spielen. Nun habe ich aber auch wieder Verbräuche gehabt und somit sind die alten Werte "nutzlos". Nun habe...
0
votes
5
antworten
249
views
Tags:
Hey. Ich frage mich, ob man einen Zähler erstellen kann, mit dem der reine PV-Überschussstrom gezählt werden kann, der vertrankt wird. Damit könnte man dann später eine schöne Statistik führen, vor allem im Übergang interessant, wo gemischt betankt w...
nort 12. Februar 2025 18:26
Hallo KIAEV6, ich möchte gerne einen Zähler haben, der den Anteil des Netzbezugs (der Wert erscheint ja oben unter 'Modus: Lastmanagement' links neben der Ladegrafik) beim Laden zählt oder aber einen, der den Anteil des Solarüberschuss zählt. M3 ist hier der Wallboxzähler und M4 ist ein SDM630 (der hat ab und zu so alle 20 ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
267
views
Hallo zusammen, der interne Modbus Zähler meiner Power Brain Solar Wallbox erfasst Werte, wenn das Auto lädt. Allerdings kann ich diese Werte nicht über die HTTP API auslesen http://192.168.178.92/cnf?cmd=modbus&device=evse&read=8062 müsste d...
litzjo 19. Dezember 2023 21:23
Hey, vielen dank, dieses kleine Detail hatte ich überlesen. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank!!!
0
votes
12
antworten
355
views
Hallo, unsere Wallbox lädt jetzt. Jetzt hätte ich ein Problem mit dem Tasmota_smartmeter.json das man downloaden kann. Es soll den Hausverbrauch bzw. Überschuss auslesen. Aber das Script errechnet die Power_curr anhand der Ampere und liest nicht den ...
SK 21. Dezember 2023 12:31
Danke für das Script. Das ist ein EMH-LZQJ. Der hat zwei Abfragecodes, bei enem wird die Leistung mit angezeigt beim anderen der Verbrauch. Hat Faktor 30. 12:26:19.883 : (/EMH5\@01LZQJL0013E 12:26:20.160 RSL: STATUS10 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-21T12:26:20","LK13BE":{"Power_L1_curr":0.1328,"Power_L2_curr":0.0170,"Power_L3_curr":0.1319,"Power_curr":0.2817,"Amperage_L1_curr":0.6392,"Amperage_L2_curr":0.0872,"Amperage_L3_curr":0.6248,"1Power_curr":9390}}} 12:26:20.482 : 0.0.0(12458298) 12:26:20.982 : 0.9.1(122617) 12:26:21.483 : 0.9.2(231221) 12:26:22.082 : 21.25(0.0774*kW) 12:26:22.683 : 41.25(0.0167*kW) 12:26:23.282 : 61.25(0.1059*kW) 12:26:23.849 : 1.25(0.2001*kW) ...mehr lesen