Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
5
antworten
755
views
Guten Abend zusammen! Ich benötige unbedingt eure Hilfe um den größten Knoten in meinem Kopf zu lösen... Ich habe einen hybriden WR und Speicher von Sungrow inkl. Smart Meter (DTSU666). Der WR ist via LAN sowie Modbus für Home Assistant im Hei...
Geotec 12. Dezember 2024 12:20
zum dritten mal: Das ist der Modbus des Wallbox-Zählers! Wenn du ihn abklemmst bekommst du keine Daten mehr von ihm. Wenn du mit HA oder EVCC arbeitest, kannst du alle Daten dort einlesen und über die Schnittstelle steuern. Die Wallbox arbeitet dann im Modus "Beobachten". Beachte das zwei Modbus-Master auf einem Modbus-RTU-Bus nicht funktionieren.
0
votes
0
antworten
169
views
Antworten Sie zuerst!
10 months ago gefragt von cFos Christian
Wir erhalten immer mal wieder Fragen zur Kompatibilität des cFos Charging Managers mit der "Elli Charger Pro" Wallbox. Bisher ist diese Wallbox nicht auf unserer Liste der unterstützten Geräte. Der Hauptgrund dafür ist, dass uns die entsprechenden Mo...
1
vote
5
antworten
303
views
Hi zusammen, ich habe einen Deye-SG04LP3 Wechselrichter. Dieser verfügt über einen WLAN Datenlogger. Kann ich CFOS Charging Manager direkt mit diesem Datenlogger nutzen oder muss ich Modbus am WR einrichten? Grüße!
Berno70 29. August 2025 10:56
es geht .. gelöst, und ich habe beschrieben, wie es geht. Bitte suche am besten nach dem Thread: Deye sg04lp3 12kw mitgelieferten datenlogger WLAN Stick über cfos power Brain wallbox direkt auslesen?
0
votes
12
antworten
102
views
Hallo, ich habe die 22kW power brain wallbox solar in Betrieb genommen, zusammen mit einem Goodwe GW10KET+ Die kommunikation über Modbus RTU konnte ich soweit zum Laufen bringen, allerdings kommen relativ häufig COM Fehler im Log. Ich vermute, dass d...
Geotec 14. November 2024 17:08
ja, klar die die Charging Manager SW läuft auf der Wallboxsteuerung. Wenn diese einen Modbus Slave abfrägt (zB den Wechselrichter), dann muß sie doch mit der richtigen Baudrate fragen, denke ich - sonst versteht sie der Slave nicht. Ja genau, diese Einstellungen setzt man in der Kachel des jeweiligen Zähler. Siehe Screenshot1 Auf der ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
154
views
Hallo zusammen, ich würde gerne die Leistungsmessung (je Phase) des Power Brain im Victron Dashboard anzeigen lassen. Wenn ich in der Victron Remote Konsole unter Modbus TCP/UDP devices suche, wird das Power Brain nicht erkannt. Im Power Brain habe i...
KIAEV6 16. Mai 2025 13:52
Hast du das Thema zwischenzeitlich gelöst? ich versuche mich auch aktuell daran, den CFOS IM VRM Portal sichtbar zu machen.
0
votes
5
antworten
250
views
Hallo allerseits, ich bin nun auch stolzer Besitzer der Power Brain Solar WB und bin dabei mich einzuarbeiten. Die Integration mit evcc habe ich als erstes verwendet und dort auch die automatische Phasenumschaltung eingeschaltet. Funktioniert alles s...
JB 5. November 2024 16:42
Hallo Backes, kannst Du mir deine Einstellungen mal zeigen? Ich bekomme bekomme die Wallbox in Verbindung mit evcc einfach nicht richtig zum Laufen. Wenn ich von "Aus" auf "Schnell" schalte, geht sie kurz an und direkt wieder aus. Vielen Dank und viele Grüße
1
vote
36
antworten
412
views
Guten Abend zusammen, folgende Situation: das Überschussladen per modbus habe ich mittlerweile dank des Forums hier hinbekommen. Leider erkennt aber meine cFos Power Brain den Hausspeicher nicht und daher saugt das Auto regelmäßig meinen Speicher lee...
0
votes
1
antwort
98
views
Ich muss hier noch mal meinen Post vom 20. Juli hervorholen. Es geht immer noch darum, dass - obwohl zwei Phasen per LSS abgeschaltet sind - die beiden genannten Modbus-Register einen (gleichen) Ampere-Wert zeigen. (Näheres in diesem Post: modbus-Reg...
Geotec 2. September 2024 13:05
Ja, ich habe das bei mir getestet. Ist bei mir auch so. Die Leistung wird nicht korrekt auf die eingestellten Phasen verrechnet. In der nächsten Version soll es eine Änderung geben. Ich vermute es wir an deinem Problem leider nichts änder, da die Register direkt zum Zähler gehören. Schauen wir mal. Es sind übrigens die ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
310
views
1 year ago gefragt von Holla_die_Waldfee
updated 1 year ago by Holla_die_Waldfee
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
Holla_die_Waldfee 20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
23
votes
39
antworten
907
views
Guten Tag, Ich habe zur Erhöhung meines Eigenverbrauchs einen MyPV AC ELWA 2 Heizstab in meinem Warmwasserspeicher verbaut und mit dem LAN verbunden, so dass Modbus TCP funktioniert. Meine Frage ist, könnte ich diesen Heizstab über Modbus TCP in den ...
Geotec 26. März 2025 11:39
versuche mal: "address": "#2# POST ${if exists(charge_power_w)`/control.html?power=${charge_power_w}} "