Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
8
antworten
111
Aufrufe
Hallo, ich habe in meiner Box die automatische Phasenumschaltung aktviert. In der Konfiguration ist die Umschaltung bei eingestecktem Ladekabel aktiviert und wird vom Auto auch unterstützt. Steht nun genug PV-Überschuss für 1-phasig zur Verfügung, wi...
Gerhard 18. März 2025 23:13
die Zeiten sind im Lastmanagement Setup zu finden Dauer einer Ladepause (s) Verzögerung f. Umschaltung auf 3-phasig (s) und in der Laderegel selbst Zeit (s), Regel weiter auführen ohne erfüllte Bedinung
2
Stimmen
1
antwort
52
Aufrufe
Tags:
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmal hochbringen, weil es hieß, dass es mit der nächsten Beta-Firmware funktionieren sollte. Ich habe die automatische Phasenumschaltung in der Wallbox aktiviert. Die Phasenumschaltung bei eingestecktem Ladekabel ist...
Geotec 11. Februar 2025 21:11
Hallo, ein, ist leider noch ein Bug drin. Der soll mit der nächsten Beta behoben sein.
5
Stimmen
5
antworten
119
Aufrufe
Hallo zusammen, seit gestern lädt meine Wallbox nicht mehr mit 3 Phasen, sondern nur noch mit einer Phase, egal welche Methode ich versuche das 3-phasige Laden zu starten. Es hat heute Nacht wunderbar funktioniert, seit heute nachmittag nicht mehr. 1...
Spathen 27. Januar 2025 15:41
Aha! Ja, das ist in der Tat ne gute Idee. Mit nem erneuten Test von irgendeiner Version >2.2.1 warte ich aber definitiv bis im Changelog was von \"Behebung der Mutter aller MQTT-Fehler\" lese. Ain\'t got no time for this sh*t. :)
0
Stimmen
8
antworten
72
Aufrufe
3 months ago gefragt von tueftler17
aktualisiert 3 months ago von tueftler17
Tags:
Hallo, in meiner 22kW Wallbox habe ich zusammen mit meinem Elektriker den Controller getauscht. und die ganze Wallbox in ein neues Gehäuse gesetzt, in dem alten Gehäuse hat es einfach nicht gepasst. Ein e-Auto besitze ich noch nicht, daher habe ich i...
tueftler17 30. Dezember 2024 18:12
War ein paar Tage nicht zu Hause... Wenn ich nach relay im Log suche finde ich nur Einträge wie (s.u.) und keinen Eintrag wie erwähnt. Hat jemand noch eine Idee? Ich finde leider den Fehler nicht :-(. Viele Grüße "evse" : { "enable" : true, "def_charging_enable" : true, "def_charg_cur_limit" : 16000, "def_fixed_current" : 32000, "fail_safe_duration" ...mehr lesen
0
Stimmen
16
antworten
303
Aufrufe
Hallo, ich versuche mich gerade daran das Überschussladen und eine Phasenumschaltung für einen Fiat 500e zu konfigurieren. Laut meinem Verständniss müsste die Ladung doch runtergeregelt werden oder?
Zero95 30. September 2024 13:57
Ja gut habe gerade mal versucht anzurufen um zu fragen, muss ich aber morgen nochmal versuchen.
1
Stimme
4
antworten
84
Aufrufe
Hallo, ich habe leider das Umrüst-Set für die automatische Phasenumschaltung nicht rechtzeitig bestellen können. Ich habe vor meiner Wallbox einen Aktor, den ich per API schalten kann. Ist es möglich, diesen von der Wallbox schalten zu lassen? Das kö...
henfri 28. August 2024 16:50
Hallo, @cfos Christian: Leider wird das Upgrade mit Tausch des Controllers nicht mehr angeboten. Die 179€ für den neuen Controller sind zu viel, als dass sich das für mich lohnen würde - ich denke, das wird vielen so gehen. In der API Beschreibung habe ich nicht entdecken können, dass das Umschalt-Signal 1p/3p extern verfügbar ist. ...mehr lesen
0
Stimmen
15
antworten
327
Aufrufe
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt über das Wochenende intensiv mit der cfos Power Brain Solar auseinandergesetzt habe bin ich leider aktuell etwas enttäuscht was die Bedienbarkeit bzw. auch die Verständlichkeit des Systems angeht. Ich hab...
Belchy666 13. September 2024 13:49
Ich wusste garnicht dass das Problem schon bekannt ist. Dann hast du es also auch erst einmal über einen Umweg gelöst. Mit der Lösung über meinen ioBroker + Modbus bin ich bisher recht zufrieden. So kann ich tatsächlich auch über meine GUI zur Not die Entladeleistung manuell nochmal verändern. Das erschien mir tatsächlich am Ende ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
207
Aufrufe
7 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
aktualisiert 7 months ago von Holla_die_Waldfee
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
Holla_die_Waldfee 20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
0
Stimmen
7
antworten
159
Aufrufe
Nachdem vorhin alles gut aussah, und auch das Runterschalten auf 1P wunderbar funktioniert hat (1 Phase, Status-Seite sagt 16A mit L1, also effektiv 5.2A), gab's beim Rückschalten dann doch wieder ein Thema ... nach den eingestellten 2min in denen wi...
GarryG 22. Juli 2024 15:48
1.) Handelt es sich wirklich um die Solarvariante der Wallbox (nur die hat zwei Relais, jeweils für 1- bzw. 3-phasig) Bei mir ja ... hatte die alte WB per Solar-Upgrade auf den neuen PowerBrain mit zus. Relais umgebaut ... 2.) Funktioniert es wenn man bei der Wallbox die Phasen auf "Ermitteln" stellt? wie geschrieben hat's ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
136
Aufrufe
Bei meinem Fahrzeug Kia EV6 geht eigentlich die autom. Phasenumschaltung. Leider bin ich total unzufrieden, da diese seit der Firmware 2.0 (aktuell 2.08) nicht mehr funktioniert. Nun würde ich gerne quasi mit eingestecktem Stecker die Phasen u...
Gerhard 13. Juli 2024 9:32
Hallo, i Ich habe nur eine einzige Regel aktiv - siehe Anhang Was mir auffällt, der Wert bei deiner Regel ist das Limit 1500. Ich habe es so verstanden, dass mit dem Wert der Strom in mA auf einer Phase gemeint ist. Darum habe ich derzeit 6500mA eingestellt. So wird die Regel aktiv wenn die ...mehr lesen