Fragen (942)

Votes
Antworten
Views
Fragen
2
votes
5
antworten
211
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
5. Mai 2024 0:13
Hallo, am einfachsten ist es wenn du die Werte vom Netzbezugszähler hast. Dann legst du einen http-input-zähler an und gibst ihm die Rolle "Netzbezug" Mit openhab schickst du ein JSON an die Wallbox mit Leistung und ggf. Strom und Spannung. Eine negative Leistung wird dann als Überschuss gewertet.
0
votes
6
antworten
153
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
16. April 2024 11:33
Ich glaube geotec meint, das du ja auch bedenken musst, wie du die Wallbox anbinden willst (oder musst). Aber ich denke das is dir durchaus bewusst :D Ich würde an deiner Stelle entscheiden, ob dir das Protokoll wichtig is, über welches die neue Box angeschlossen werden soll und ob du über Kabel (modbus, ethernet) oder ...mehr lesen
1
vote
6
antworten
248
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
5. Mai 2024 0:26
@krugerdave , am besten davon mal ein Diagnoselog schreiben und anhängen. Dann sieht man vielleicht wo das herkommt.  
2
votes
5
antworten
71
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
12. April 2024 12:10
Vielen Dank für's Nachhaken, jetzt geht es vowärts.
2
votes
18
antworten
483
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
14. April 2024 9:38
Ich wollte kurz Rückmeldung geben und mich nochmal ganz herzlich bedanken bei @geotec, @ cFos christian und v.a. @treptrap! Es funktioniert :-)...insbesondere das Überschussladen bei 3phasigem Laden ohne Batterienutzung, weswegen ich den Umbau vom S0-Zähler zum ModBus Zähler ja letztlich gemacht habe. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ueberschussladen-ohne-batterienutzung-bei-3phasig-ladendem-auto/ Ich habe auch mal ein Screenshot beigefügt (am Master hängt der 3phasig ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
95
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
9. April 2024 14:00
Die Home_Charge hat ein festes Kabel, am Ende mit einem Typ2 Stecker.
1
vote
2
antworten
266
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
9. April 2024 18:35
Doch MQTT funktioniert auch. - So mache ich es jedenfalls. Geheimtipp: mit der neuesten Version (voraussichtlich 2.0.7), die in Kürze verfügbar sein sollte, kann man auch mit &tmp=1 hinter der Variable dafür sorgen, dass die Änderung nicht im Flash landet und dieser daher durch viele Schreibzugriffe nicht abgenutzt wird. (Klar, damit ist sie nach einem ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
112
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
8. April 2024 9:27
Mit der "normalen" Powerbrain-Wallbox ist das nicht möglich. Das kannst du nur außerhalb der Wallbox realisieren. z.B.: Wenn du einzelne Sicherungen hast, die Sicherungen für L2 und L3 ausschalten. Einen Umschalter zwischen Sicherungen und Wallbox setzen lassen. Oder bei cFos die Solar-Nachrüst-Variante bestellen und einbauen lassen.
1
vote
4
antworten
194
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
8. April 2024 21:52
@trebtrab Genial - Danke, das hilft enorm! Schon der Hinweis, dass durch die Regel auch Variablen beeinflusst werden können, öffnet mir an einigen Stellen die Augen und bietet neue Möglichkeiten. Ggf. bekomme ich es sogar so hin, dass die Variable zurückgesetzt wird, wenn das Auto trotz freigegebener Ladung nicht lädt. - Hmm. Ich spiele da ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
141
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
7. April 2024 17:08
Das glaube ich nicht! ;-)