Fragen (880)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
65
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
18. März 2024 18:26
Mit der 2.0.4 startet die Easee WB wieder. Aber nun scheint die Laderegel-Funktion gestört zu sein. Die sinple PV-Überschuss-Laderegel funktioniert nicht mehr. Hat noch jemand das Problem mit der 2.0.4?
0
votes
8
antworten
250
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
6. März 2024 21:29
Hi, die Kombination der neuen Regeln mit dem PV-Überschuss-Haken sind etwas tricky (nett formuliert). Erstelle die Regel wie angehängt. Dann startet er bei 3A (über alle Phasen berechnet) Überschuss mit 6A Ladeleistung. Sollte mehr Überschuss entstehen erhöht sich die Ladeleistung.
0
votes
0
antworten
31
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von
Tags:
0
votes
0
antworten
126
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von
0
votes
2
antworten
122
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
2. März 2024 15:05
Danke. admin:QR-Code des Pulse nicht in die IP-Adresse eingegeben :-) http://admin:QR-Code des Pulse@IP-der-Tibber-Bridge/data.json?node_id=1 Nun liest der Zähler tatsächlich den Zählerstand (import 1.8.0 und export 2.8.0) sowie power_w ab. Nur wollte ich aber eigentlich den  bezogenen Strom (der aktuellen Beladung) mit einer Preisvariablen (bei tibber eben dynamisch) als Ladekosten darstellen.   Und dann wollte ich das ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
79
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
27. März 2024 15:49
Hallo cFos Christian, gibt es von der Technik zu meiner Frage schon eine Rückmeldung? VG und ein schönes Osterfest, Richard
1
vote
4
antworten
85
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
4. März 2024 17:14
Danke, damit ist glaube ich klar, dass ich bis auf Weiteres mit einer PowerBrain als Master auskomme und für denn Fall, dass es irgendwann nicht mehr reicht, kann ich einfach auf einen dedizierten Controller auf Raspi-Basis aufrüsten.
1
vote
7
antworten
231
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
5. Juni 2024 20:45
HI,   die jungs vom TeslaLogger haben es über "cnf?cmd=get_dev_info" gelöst und es scheint sehr gut zu klappen...
0
votes
1
antwort
58
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
1. März 2024 7:25
Was meinst du mit "immer wieder"? Ich sehe dort genau 2 Stück. Und dein protokoll ist für ein ganzes Jahr. Das finde ich ist ein guter schnitt ;) Was genau dort bei dieser einen Ladung im Dezember los war kann man nicht sagen nur daran - kann ja alles mögliche sein, aber wenns so selten ...mehr lesen
4
votes
8
antworten
1138
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
2. Mai 2024 22:56
Was man so ließt scheint es so zu sein, dass das EVU die Steuerart vorgibt, die Umsetzung aber beim eingetragenen Elektriker liegt. Wenn jetzt die Steuerart z.B. über OCPP-Protokoll (wie bei den Stadtwerken Hamburg) ist, ist die Übertragung meist auch WLAN. Ich sehe keinen Grund warum dann ein Relaiskontakt per Draht übertragen werden muss. Mit ...mehr lesen