Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
160
views
Ich habe eine Power Brain Wallbox 11 kW 2.0. Die Wallbox ist in mein WLAN eingebunden, ich kann sowohl mit meinem Handy wie auch vom Laptop auf die Wallbox zugreifen. Die Wallbox hat nach meinem Router auch Zugriff auf das Internet. Die Wallbox hat a...
Geotec 27. Oktober 2023 15:52
Ich vermute dass die Wallbox keine Verbindung zum Internet hat. Hat du das vielleicht im Router noch irgendwo gesperrt? Oder es ist ein DNS Problem. Hast du da vielleicht irgendwo eine Sperre? Zum testen könntest du die Wallbox mit dem Hotspot eines Handys verbinden und mit einem weiterem Handy schauen ob das Update dann geht
0
votes
2
antworten
92
views
Tags:
Ich würde gerne die cFos PowerBrain mit einem Lets Encrypt Zertifikat ausstatten, um eine saubere HTTPS-Verbindung hinzubekommen. Da die Lets Encrypt Zertifikate jedoch nur 3 Monate gültig sind, würde ich dieses gerne rechtzeitig automatisch erneuern...
1
vote
5
antworten
282
views
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man Zähler und Wallboxen löschen kann? Bei manchen Zählern gibt es oben den Button 'Löschen', bei anderen (bei mir speziell S0-Zähler) jedoch nicht. Bei Wallboxen gibt es den auch nicht. Wie kann ich diese dann l...
0
votes
2
antworten
142
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Klaus
Gibt es eigentlich Konfigurationsbeispiele für das Zusammenspiel von Wallboxen und Zählern?
Klaus 13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
votes
2
antworten
101
views
Tags:
Hallo zusammen, ich nutze seit kurzem eine Power Brain Wallbox 11 kW. Ich bin derzeit mit der Konfiguration zugange. Dabei bin ich auf ein kleines Thema gestoßen, bei dem ich nicht weiß, ob das Problem Software-seitig oder durch mich als Benutzer ver...
Wuzy 12. Juli 2023 12:30
Ich nutze 1.20.4. Bevor ich Deinen Post gelesen hatte, hatte ich den Nutzer entfernt und wieder so neu angelegt, wie ich es ursprünglich auch getan hatte. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr. Was mir zuvor aufgefallen war: Ich hatte mal den Benutzernamen geändert und gespeichert. Die Fehlermeldung trug jedoch immer noch den ursprünglichen Nutzernamen. Ich hatte ...mehr lesen
1
vote
3
antworten
124
views
Moin, ich vermisse einen passenden Standfuß im Shop zur Montage der Wallbox fernab einer Wand. Hat jemand bereits eine passende, bezahlbare Lösung dafür gefunden? Bei der Recherche bin ich bisher nur auf ein passendes Angebot gestoßen, bei dem der Pr...
Geotec 28. Juni 2023 21:04
Na klar: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/cfos-brain-11kw-masse-befestigungspunke/
0
votes
2
antworten
397
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
Bei der cFos Power Brian Wallbox Solar möchte ich manuell von 1-phasig auf 3-phasig oder umgekehrt umschalten. Wo kann ich das tun?
11
votes
8
antworten
2038
views
Tags:
würde ich einen SEHR weiten Bogen um die CFOS Wallbox machen. Ich muss mich hier mal - sorry - auskotzen. Das User Interface ist absolut unterirdisch - so wie auch diese Supportwebsite. Ich habe jetzt 5 Minuten gebraucht um zu finden wo ich eine Beit...
KarinA 10. März 2025 12:46
Da kann ich mich anschliessen. Ich habs mittlerweileaufgegeben mit dem Support hin und her zu mailen. Ich habe jetzt evcc am Laufen aber damit komm ich jetzt auch nicht mehr klar. Es ist einfach faszinierend, wie scheisse kompliziert ein einfaches Laden per Überschuss ist. Wenngleich ich sagen muss, dass das UI von evcc super ist. ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
136
views
Hallo, wir haben oben genannte Wallbox in Betrieb. ABB Service hat unseren Server eingetragen. Die Säule funktioniert soweit. Die Lastregelung greift leider nicht. ABB Terra AC Säulen funktionieren. Hat jemand schon Erfahrungen? Welches LOG wird zur ...
Problem ist geklärt. Hinweis: Die Einstellung des Charging Managers unter ws://x.x.x.x:19520 wird vom ABB Customer Support erledigt. Ich musste anschließend die Wallbox durch kurzes stromlos machen neu starten. Das parallel an ABB angefragte Problem mit der Lastregelung wurde gelöst. Der Support aktivierte das "Smart Charging" in der Box. Ein Test mit dem Charging Manager und ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
275
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Wuzy
Um die RFID-Funktionen der cFos Power Brain Wallbox zu nutzen muss ich ja RFID-tags auflegen, z.B. RFID-Karten oder RFID-Transponder. Wo genau muss ich die eigentlich auflegen?
Wuzy 8. Juli 2023 8:05
Es wäre ganz gut, wenn man "ab Werk" auf dem Gehäuse an die Stelle, hinter der der RFID-Sensor sitzt, gleich einen kleinen grünen Punkt o.ä. kleben könnte. Dann muss man als Nutzer nicht herumexperimentieren, wo der Sensor denn am besten getroffen werden kann.