Fragen for tag "PV Überschuss" (43)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
4
antworten
208
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
0
Stimmen
4
antworten
72
Aufrufe
9 months ago gefragt von
aktualisiert 9 months ago von
Hallo liebe Community, wie in einem anderen Thread schon mal geschrieben und mit Euch herausgefunden, nimmt scheinbar mein Ioniq 5 nie die gesamte angebotene Ladeleistung, sondern beläßt circa immer 280W Reserve. Ist nicht dramatisch, aber bei PV Übe...
5. Juli 2024 14:14
Hallo Jack, leider ist der Offset nicht wie gedacht für die Anhebung des CP-Signals, sondern funktioniert nur im Lastmanagment mit mehreren Wallboxen. Dass das Überschussladen mit gesetztem Offset nicht mehr richtig funktioniert ist ein Bug der in der nächsten Version behoben wird. Bleibt leider nur die künstliche Anhebung des Überschusses mit der o.g. Formel.
1
Stimme
8
antworten
377
Aufrufe
10 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Hallo, kurz und knapp: Ich habe nun 6kWp Solaranlage bewusst ohne Akku mit Hoymiles 2250 Wechselrichtern (3-phasig) Shelly 3PM im Zählerschrank und sichtbar in der cFoss Wallbox PKW IONIQ6 mit 77kWh Akku Fos Power Brain Wallbox Solar Ich habe nun ver...
2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
2
Stimmen
5
antworten
139
Aufrufe
11 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Hallo, der Tesla Model Y kann ja auch mit 5A schon geladen werden. Wie kann ich der cFOS sagen, dass nicht bei 6A Schluss ist, sondern erst bei 5A Ladestrom. Gerade beim PV Überschussladen, könnte man so noch früher beginnen den Strom zu nutzen. Viel...
29. Juli 2024 10:48
Hallo, gerade habe ich die Rückmeldung erhalten, dass das in den aktuellen Versionen leider nicht mehr geht. Gab wohl zu viele Probleme und nun hält man sich an die normgerechten 6A min. Ladestrom.
0
Stimmen
3
antworten
105
Aufrufe
11 months ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
Guten Tag, warum ist es eigentlich nicht möglich das Auto 2-Phasig zu laden. Laut Internet unterstützt dies der Tesla. Somit könnte man besser PV Überschuss laden, da 2x6A = 2760 Watt Oftmals ist der Strom dauerhaft zu wenig für 3x 6A, aber zu viel f...
14. Mai 2024 18:16
@Marco, hast du die Powerbrain-Solar? Falls nicht, stell mal in der Wallboxkachel die Phasen auf L1,L2.
2
Stimmen
59
antworten
2481
Aufrufe
11 months ago gefragt von
aktualisiert 1 days ago von
Hallo zusammen,   uns fehlen für ein PV-Überschussladen gefühlt nur noch ein paar wenige Schritte - gerne, gerne Hilfe von euch hier! :-)   Situation: - PV-Anlage mit GoodWe Wechselrichter GW20K-ET und GoodWe Lynx Home 6,6 kWh Batteriespeic...
26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter:
4
Stimmen
13
antworten
487
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
Hallo Zusammen, Ich habe seit ein paar Jahren jetzt eine alte cFos Power Brain Wallbox, ein EV und seit letztes Jahr auch noch eine PV Anlage mit Speicher. Bis jetzt habe ich meistens händisch versucht zu laden wenn die Sonne scheint, das wird aber s...
29. April 2024 19:57
Super! Schön das es klappt. Wenn du die anderen Daten aus deinem Zähler auch noch haben möchtest, könnten wir uns noch dran setzten. Dazu aus der Console des Hitchi einen Rohdatensatz des Zählers und das Auslesescript hier einfügen. Falls du es noch nicht kennst: https://www.youtube.com/watch?v=VuXpzKetOhc
0
Stimmen
13
antworten
371
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
Hallo zusammen, ich habe eine PV Überschuss Regel hinterlegt und als Backup noch eine Zeitregel, dass an bestimmten Tagen in der Woche zwischen 2 und 6 Uhr morgens geladen wird. Klappt so weit. Allerdings wird nachts, also mit der Zeitregel, nur mit ...
28. November 2024 13:52
Leider nein. auch bereits auf 2.4.0. Überschuss in Kombination mit anderen Regeln funktioniert schlichtweg nicht. Und wenn doch, dann passt die Phasenumschaltung nicht zusammen. Ich verstehe nicht was hier als Hersteller so schwer ist, ein Beispiel der Laderegeln zu posten, die genau das Unterstützen in Kombination ?!? Mir graut jedesmal wenn ich Abends in der ...mehr lesen
1
Stimme
6
antworten
216
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 11 months ago von
♥ 1
Hallo zusammen, ich habe die Power Brain Solar mit der V2.0.1 und bekomme es nicht hin, dass meine WB die Ladeleistung dynamisch anpasst. Egal ob 1 oder 3 Phasen, die Ladeleistung verändert sich nicht (siehe Diagramm), obwohl deutlich mehr PV Übersch...
5. Mai 2024 0:26
@krugerdave , am besten davon mal ein Diagnoselog schreiben und anhängen. Dann sieht man vielleicht wo das herkommt.  
0
Stimmen
4
antworten
174
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo liebe community, vielleicht hat hier jemand eine gute Idee, wie ich und vermutliche auch viele andere, ein Problem mit der cfos wallbox lösen kann. Der cfos support konnte mir bislang leider nicht helfen. Das PV Überschussladen mit der cfos pow...
28. März 2024 15:19
Ich bin der Meinung, man benötigt keine weiteren Zähler etc. Ich kann auf der cfos GUI den PV-Überschuss, die Lade- bzw. Entladeleistung der Hausbatterie sowie im Einzelnen die Bezug- oder Einspeiseleistung (smartmeter am Netzanschluss) doch live beobachten, und muss dann bei einem plötzlichen Lastwechsel (wie in der Anfrage beschrieben) einen Ladestart registrieren, den ich als ...mehr lesen