Fragen for tag "Modbus" (46)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
14
antworten
100
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
31. August 2024 16:53
Ich muss das Thema - weil ungelöst - noch einmal hervorholen. @Geotec hast du es bei dir mal getestet? Was sagen die Entwickler zu dem Thema?
0
votes
1
antwort
480
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
25. Juni 2024 12:46
Also hier geht es ja um Modbus RTU und die RS485 Schnittstelle: Bei der Nutzung von Modbus RTU, einem Kommunikationsprotokoll, das typischerweise über RS-485-Hardware implementiert wird, spielen die Abschlusswiderstände eine wichtige Rolle zur Sicherung der Signalintegrität über das Netzwerk. Diese Widerstände von üblicherweise 120 Ohm werden an beiden Enden der Busleitung eingebaut, um Reflexionen des ...mehr lesen
0
votes
8
antworten
687
views
1 year ago gefragt von
updated 11 months ago by
10. Oktober 2024 17:51
Korrekt. Die neue Firmware des Sunny Home Manager 2 löst das Problem.
2
votes
59
antworten
3498
views
1 year ago gefragt von
updated 5 months ago by
26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter:
4
votes
13
antworten
642
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
29. April 2024 19:57
Super! Schön das es klappt. Wenn du die anderen Daten aus deinem Zähler auch noch haben möchtest, könnten wir uns noch dran setzten. Dazu aus der Console des Hitchi einen Rohdatensatz des Zählers und das Auslesescript hier einfügen. Falls du es noch nicht kennst: https://www.youtube.com/watch?v=VuXpzKetOhc
1
vote
2
antworten
154
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
1. Mai 2024 15:04
Ich habe mir genau die gleiche Frage gestellt, weil bei mir sporadisch auch Aus steht, obwohl das Ladekabel eingesteckt ist. Bei mit war das Problem, dass die Kontakte korrodiert sind und somit kein Kontakt vorhanden war. Das CP Signal war bzw. ist bei mir das Problem.
2
votes
6
antworten
138
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
22. April 2024 8:39
Hallo , anbei ein Vorschlag zur Anpassung der Modbus Dokumentation. @cFos Christian @cFos Martin
0
votes
2
antworten
77
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
17. April 2024 14:06
Hi, Wenn du das Lastmanagment deaktiviert hast ( Modus = Beobachten), gehen IMHO die Benutzerverwaltung und die RFID-Funktion nicht. Der Rest ist richtig.  
2
votes
18
antworten
471
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
14. April 2024 9:38
Ich wollte kurz Rückmeldung geben und mich nochmal ganz herzlich bedanken bei @geotec, @ cFos christian und v.a. @treptrap! Es funktioniert :-)...insbesondere das Überschussladen bei 3phasigem Laden ohne Batterienutzung, weswegen ich den Umbau vom S0-Zähler zum ModBus Zähler ja letztlich gemacht habe. https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/ueberschussladen-ohne-batterienutzung-bei-3phasig-ladendem-auto/ Ich habe auch mal ein Screenshot beigefügt (am Master hängt der 3phasig ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
377
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
20. Februar 2024 14:27
Bitte dazu eine gut verdrilltes, 2-adriges Kabel nehmen und unser Anleitung für die Modbusverkabelung beachten. Die Belegung ist in den Fotos zu sehen.