- Fragen
- Allgemeines
Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
389
views
Hallo, ich bin an der Angebotseinholung von PV-Anlagen. Mein Elektriker hat mit den SMA Sunny Tripower X Wechselrichter mit 12kW angeboten, bekomme ich den an meine cfos Wallbox angebunden? Hab gesehen mit dem HomeManager 2 sollte es ja klappen, aber...
mg696 18. November 2022 1:20
Okay also ist der tripower x Wechselrichter noch so neu, das die Kombination noch nicht implementiert worden ist, und dies theoretisch irgendwann kommen könnte? Aber zur Not müsste ein zusätzlicher Zähler der Bezug bzw. Einspeisung erfasst, alle wichtigen Daten erfassen können, oder sehe ich das falsch? Viele dank für die Antwort
3
votes
3
antworten
729
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 months ago by Klaus
Wie genau kann ich ein Diagnose-Log erstellen um die zugehörige Datei an den Kundensupport der cFos eMobitlity schicken?
Klaus 28. Februar 2025 8:11
es steht aber explizit nur 5min kann das Diagnoselog aktiviert werden, danach deaktiviert sich das von selber? was mach ich wenn ich aber mit 5min nicht auskomme ? Reicht das normale log, und ich stelle die Logstufen der Komponenten feiner ein ? danke
0
votes
2
antworten
312
views
3 years ago gefragt von Lothar Rausch
updated 3 years ago by Geotec
Tags:
Hallo, bisher habe ich dazu keine Informationen gefunden. Wir wollen auf unserem Gemeinschaftsparkplatz einige Ladesäule errichten. Die Messung soll pro PKW und nicht pro Ladesäule erfolgen. Wo finde ich dazu weitere Erläuterungen. Gruß Lothar ...
Geotec 9. Juni 2022 21:04
Hallo, ich ergänze noch mit einem Screenshot. Hier ist z.B. ein Benutzer angelegt (Stephan) der zwei Autos (Auto1 und Auto2) hat die per RFID unterschieden werden. Zum Laden authentifiziert sich der Benutzer mit der entsprechenden RFID-Karte. Mit der Pin kann sich der Benutzer jederzeit am Webinterface anmelden und sein persönliches Transaktionslog herunterladen. Der Administrator kann ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
160
views
3 years ago gefragt von andi11
updated 3 years ago by cFos Martin
Tags:
Hallo, ich beschicke mit FHEM über die HTTP API Zähler mit Daten (Speicher und Netzbezug) Da ich die Daten erst extern anfragen muss, würde ich gerne die Datenmenge minimieren. Übertragen werden 3x Spannung, 3x Strom, 1x Leistung, Bezug und Lieferung...
cFos Martin 29. Mai 2022 17:50
du kannst ja mal versuchen, die Leistung wegzulassen. Import und Export muss auch nicht sein...
2
votes
3
antworten
420
views
Hallo, ich würde gerne einen ABB B23 Zähler an einen Raspberry Pi über ein USB-RS485 Gateway anschließen, leider bekomme ich keine Verbindung zustande. Das Interface ist am Raspberry über /dev/ttyUSB0 erreichbar. Am ABB Zähler liegt die Initiale Konf...
0
votes
6
antworten
1093
views
Hallo, ich möchte mit meiner cfos-WB PV-Überschussladen realisieren, scheitere aber schon bei der Einbindung der Geräte. Hierbei handelt es sich um einen Hybridwechselrichter "Sungrow SH6.0RT". Der Wechselrichter ist mit zwei unterschiedlichen IP-Adr...
August 23. April 2022 17:07
Hab' den WR jetzt selbst wieder online gestellt. Die im Zählertest ausgegebenen Werte stimmen hinsichtlich der Stromstärke (Current) mit der Anzeige im Webinterface des WR überein. Hinsichtlich "Power" ist der Wert nahe der "Wirkleistung gesamt" mit ca. 5 % Abweichung nach unten. Der Wert für "Import" (kWh) stimmt fast genau überein mit der "gesamten PV-Stromerzeugung". ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
309
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 3 years ago by cFos Christian
Wo finde ich eigentlich die Seriennummer meiner Wallbox?
cFos Christian 18. März 2022 16:25
Die Seriennummer lässt sich über das Webinterface auf der Konfigurationsseite in der Sektion "Hardware" ablesen.
1
vote
2
antworten
774
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 3 years ago by cFos Christian
Wenn ich einen Zähler per Modbus RTU ansteuern möchte (z.B: einen ABB B23), wie kann ich den genau konfigurieren? Wie ist dieser anzuschließen?
cFos Christian 7. März 2022 14:51
Beim Anschluss der Zähler kann auch schonmal A und B vertauscht sein, da es hierfür keine klare Regelung gibt. Beim ABB B23 gilt z.B. der Anschluss A muss am cFos Power Brain Controller mit dem Anschluss B verbdunden werden.
1
vote
4
antworten
312
views
3 years ago gefragt von m_g
updated 3 years ago by cFos Martin
Tags:
Hallo zusammen, hat jemand schon herausgefunden, ob es mit Hilfe der anlegbaren Regeln möglich ist, einen virtuellen Summenzähler anzulegen, der z.B. die Produktionsmenge einer PV-Anlage (pro Tag) oder die Gesamtmenge des (pro Tag) geladenen Ladestro...
cFos Martin 25. Februar 2022 12:39
Hi, man kann zumindest Zähler mit Formeln erstellen: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/formulas.htm d.h. wenn man z.B. zwei Zähler M1 und M2 hat, könnte man einen M3 einrichten und als Formel für Power angeben M1.power_va + M2.power_va. Derzeit werden aber Tageswerte nicht unterstützt.