Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
5
antworten
39
views
1 week ago gefragt von KIAEV6
updated 2 days ago by Lars Bergengruen
Tags:
Lars Bergengruen 26. Oktober 2025 11:20
Hallo, man muss bei der Abfrage der Tibber-Preise explizit die viertelstündlichen Preise verlangen, sonst liefert Tibber aus Gründen der Rückwärtskompatibilität nach wie vor stündliche Preise. Wir haben unsere Abfrage bei Tibber jetzt so geändert, dass wir die viertelstündlichen Preise abfragen. Danke an Geotec für den detailierten Hinweis. In der kommenden (Beta-)Version des cFos Charging Managers ...mehr lesen
1
vote
1
antwort
36
views
Tags:
Geotec 30. Juni 2025 18:53
Hallo, stell mal in der Wallboxkachel den min. Ladestrom auf 8A und teste dann.
0
votes
1
antwort
56
views
Geotec 18. November 2024 15:17
Moin, zur Zeit geht die Funktion nur in den Charging Manager Variablen. Aber auch da funktionier es bei mir nur in der aktuellen Beta. Das man die Funktion auch direkt in den Laderegel benutzen kann kommt erst mit der nächsten Version.
0
votes
1
antwort
210
views
Gerhard 13. Juli 2024 9:32
Hallo, i Ich habe nur eine einzige Regel aktiv - siehe Anhang Was mir auffällt, der Wert bei deiner Regel ist das Limit 1500. Ich habe es so verstanden, dass mit dem Wert der Strom in mA auf einer Phase gemeint ist. Darum habe ich derzeit 6500mA eingestellt. So wird die Regel aktiv wenn die ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
145
views
Tags:
KIAEV6 2. März 2024 15:05
Danke. admin:QR-Code des Pulse nicht in die IP-Adresse eingegeben :-) http://admin:QR-Code des Pulse@IP-der-Tibber-Bridge/data.json?node_id=1 Nun liest der Zähler tatsächlich den Zählerstand (import 1.8.0 und export 2.8.0) sowie power_w ab. Nur wollte ich aber eigentlich den bezogenen Strom (der aktuellen Beladung) mit einer Preisvariablen (bei tibber eben dynamisch) als Ladekosten darstellen. Und dann wollte ich das ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
87
views
0
votes
5
antworten
220
views
Klaus 28. Dezember 2023 16:40
So, ich konnte mit eniger Hilfe herausfinden, dass man schon nach Preis laden kann. die Beträge sind in cent einzugeben, als Dezimalpunkt ein einfacher punkt. (Bspw.: 8.8). Leider sind Awattar DE und AT vertauscht. Damit man sich einen virutellen Zähler anlegen kann und den Preis darstellen kann, ist hier ein json Config File, das in ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
109
views
FrankD 5. März 2025 12:38
@emulic Danke für die Info. Löten ist kein Problem. Werde ich mir mal genauer anschauen.