Fragen for tag „solares Überschussladen“ (5)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
38
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Mir ist heute aufgefallen, dass meine Wallbox gefühlt aufgrundet und doch etwas mehr Netzbezug habe. Mein Tesla gibt ja Stromstärke an anstatt die Leistung und gefühlt, wird aufgerundet statt abgerundet. Beispielsweise: Heute wurde mit 15A, also ca. ...
22. August 2023
Wundert mich etwas, weil ja die Box den Strom in 0,1A Schritten vorgibt. Du kannst aber deine Laderegel umstellen auf: "Erzeugungsstrom minus Strom" (Siehe Anhang)
0
Stimmen
10
antworten
96
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 2 Monaten von
Ich möchte mit meiner cFos Power Brain Solar Überschussladen einrichten. Leider bekomme ich nicht so schnell ein SmartEnergyMeter geliefert, wie ich mir das wünsche. Somit ist die Erfassung des Netzbezugs/Einspeisung schwierig. Idee: Ich setze einen ...
14. Juli 2023
Du bist mein Held! @Geotec Alles funktioniert mit der neuen config exakt so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Danke!
0
Stimmen
2
antworten
54
Aufrufe
vor 3 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 3 Tagen von
Hallo, ist es möglich das Laden mit Solarüberschuss erst zu aktivieren, wenn mind xxx Sekunden der Startstrom überschritten wurde? Ich habe Bezug/Einspeisezähler und Batteriespeicher (auf storage-home) per HTTP angebunden. Da ergeben sich kurzzeitige...
23. September 2023
ich arbeite mittlerweile garnicht mehr mit dem Überschusswert der cFos. Ich berechne den Ladestrom in FHEM und schick ihn dann rüber. Damit habe ich auch Funktionen wie "Hausakku hat Priorität", "Hausakku in Auto laden" und "Zwangsladen bis xx % im Auto" realisiert. Ich glätte die Thematik, die du ansprichst mit dem Hausspeicher und entsprechend berechneten ...mehr lesen
0
Stimmen
15
antworten
145
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 3 Monaten von
Hallo, ich hätte eine Frage. Was brauche ich dafür, um das Überschussladen mit meiner PV Anlage und ihrer Wallbox zu installieren? Ich habe XSolax Power X3-Hybrid G4 (three phase) Wechselrichter und das cFos Powerbrain - 1 Stück, im Betrieb. Muss ich...
13. Juni 2023
Verstehe ich nicht, bei mir kann ich beide Dateien hochladen und auswählen. Siehe Anhang.
0
Stimmen
10
antworten
209
Aufrufe
vor 6 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 5 Monaten von
Hallo zusammen, nach langem Probieren habe ich es geschafft solares Überschuss-Laden mit der cfos Powerbrain Wallbox einzurichten. Das Ganze funktioniert sehr zufriedenstellend und tatsächlich mit nur sehr geringem Netzbezug. Im Anhang ein Screenshot...
19. April 2023
Ich habe noch einmal ein bisschen gebastelt. Mit der Version v4 weiter unten wurde die Leistung korrekt eingelesen, aber die Energie nicht. Die blieb immer bei 0 kWh stehen. Mit der v5 wurde die Leistung korrekt auch eingelesen, aber die Energie falsch. Sie war um Faktor 60 zu groß. Mit der angehängten Korrektur passt es ...mehr lesen



Schreibe einen Kommentar