Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
145
views
Hallo an alle! Seit 3 Tagen habe ich jetzt endlich meine Powerbrain Solar in Nutzung. Das normale Nutzen., sprich Auto ran und los, funktioniert auch bestens. Aber für das Überschussladen muss ich das Kostal KSEM G2 ja erst einmal verbinden. Und dara...
DaveG1974 30. Oktober 2023 14:57
So, jetzt sehe ich etwas. Habe jetzt erst entdeckt, dass das KSEM ja auch ein Menü hat (erreichbar via IP, PW steht auf dem KSEM). Dort habe ich mal rumgespielt und et voila ich sehe plötzlich etwas im CFOS Manager. Kann es daran gelegen haben, dass Modbus jetzt auf TCP Slave steht (war vorher wohl ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
59
views
Hallo, Mein Auto lädt generell nur auf zwei Phasen. Maximal kommen also von den möglichen 22 kW meiner 2021 Powerbrain Wallox nur mit 6,x kW im Fahrzeug an. Deshalb dürfte es dann ja mit einer Mindestladeleistung von 2,8 kW im solaren Überschuss-Lade...
Geotec 29. Oktober 2023 20:05
Hallo, Stell Mal in der Wallbox-kachel die Phasen auf L1 L2. ( Ich bin mir aber unsicher ob das klappt.) [Edit] gerade getestet, das klappt! Oder du erstellt eine Regel mit der Bedingung \"Leistung größer 2400 dann Solarüberschuss. [Edit] Siehe Screenshot im Anhang. M1 ist bei mir der Virtuelle Surplus-Zähler
0
votes
1
antwort
138
views
Tags:
Mir ist heute aufgefallen, dass meine Wallbox gefühlt aufgrundet und doch etwas mehr Netzbezug habe. Mein Tesla gibt ja Stromstärke an anstatt die Leistung und gefühlt, wird aufgerundet statt abgerundet. Beispielsweise: Heute wurde mit 15A, also ca. ...
Geotec 22. August 2023 21:24
Wundert mich etwas, weil ja die Box den Strom in 0,1A Schritten vorgibt. Du kannst aber deine Laderegel umstellen auf: "Erzeugungsstrom minus Strom" (Siehe Anhang)
0
votes
10
antworten
163
views
Ich möchte mit meiner cFos Power Brain Solar Überschussladen einrichten. Leider bekomme ich nicht so schnell ein SmartEnergyMeter geliefert, wie ich mir das wünsche. Somit ist die Erfassung des Netzbezugs/Einspeisung schwierig. Idee: Ich setze einen ...
kermit 14. Juli 2023 10:35
Du bist mein Held! @Geotec Alles funktioniert mit der neuen config exakt so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Danke!
0
votes
2
antworten
231
views
Hallo, ist es möglich das Laden mit Solarüberschuss erst zu aktivieren, wenn mind xxx Sekunden der Startstrom überschritten wurde? Ich habe Bezug/Einspeisezähler und Batteriespeicher (auf storage-home) per HTTP angebunden. Da ergeben sich kurzzeitige...
andi11 23. September 2023 7:58
ich arbeite mittlerweile garnicht mehr mit dem Überschusswert der cFos. Ich berechne den Ladestrom in FHEM und schick ihn dann rüber. Damit habe ich auch Funktionen wie "Hausakku hat Priorität", "Hausakku in Auto laden" und "Zwangsladen bis xx % im Auto" realisiert. Ich glätte die Thematik, die du ansprichst mit dem Hausspeicher und entsprechend berechneten ...mehr lesen
0
votes
16
antworten
456
views
Tags:
Hallo, ich hätte eine Frage. Was brauche ich dafür, um das Überschussladen mit meiner PV Anlage und ihrer Wallbox zu installieren? Ich habe XSolax Power X3-Hybrid G4 (three phase) Wechselrichter und das cFos Powerbrain - 1 Stück, im Betrieb. Muss ich...
GarryG 19. Februar 2024 10:35
Bei mir ist aktuell angedacht, den SolaX X3-MIC-10K-G2 zu verbauen, also WR ohne Batterie. ISt der auch problemlos für Überschuß-Laden einzurichten? Ist da noch was zu beachten?
1
vote
17
antworten
598
views
Hallo zusammen, nach langem Probieren habe ich es geschafft solares Überschuss-Laden mit der cfos Powerbrain Wallbox einzurichten. Das Ganze funktioniert sehr zufriedenstellend und tatsächlich mit nur sehr geringem Netzbezug. Im Anhang ein Screenshot...