Votes
											
																	Antworten
																
																	Views
											
															
						Fragen
						
				0
                        votes
                    1
                        antwort
                    24
                        views
                    Hallo Leute, mich hat bei an der von cfos gelieferten Zählerdefinition für Deye LP3 Wechselrichter gestört, dass die dargestellten Ströme nicht zu der (korrekt) dargestellten Netzbezugsleistung passen. Siehe erster Screenshot. Daher habe ich die Zähl...
    
            
        
                BDC                30. September 2025 14:20
            
            
                Ich habe schon einiges probiert. Aber nichts klappt. 1. Ich habe die json als Zählerdefinition hochgeladen und sie erscheint nirgends. 2. Wo gebe ich die IP Adresse und den Port ein? Und dann ist mein Deye unter der ID 2 zu erreichen. Modbus läuft bei mir über einen Waveshare to ETH.            
        0
                        votes
                    13
                        antworten
                    118
                        views
                    
                     4 months ago gefragt von akaltenstadler                                    
            
            
                            
                                            updated 4 months ago by akaltenstadler                                    
            
            
            
            
            
        Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zum laden mit PV Überschuss. Laut Anleitung muss mal eine Kachel mit der Rolle Netzbezug anlegen. Hab ich wie hier beschrieben gemacht und funktioniert: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wattwaechte...
    
            
        
                akaltenstadler                3. Juli 2025 12:33
            
            
                Hallo Geotec, Danke für Deine Mühen und ja, die 4 Punkte waren gegeben. Hab alles mehrfach geprüft. Bin gestern Abend noch auf EVCC umgestiegen und dort hat tatsächlich alles auf Anhieb geklappt. Unser Auto wurde bereits mit Überschuss auf 80% geladen. Irgendwo war sicher in den vielen Einstellungsmöglichkeiten der Wallbox irgendwas verbogen. Mal sehen, wie ...mehr lesen            
        0
                        votes
                    5
                        antworten
                    101
                        views
                    Hallo, ich beziehe mich auf meine Konstallation aus diesem Thread hier. Kurz beschrieben: entweder PV-Überschuß ODER Nachts von 0-5 Uhr laden. Das Laden in der Nacht sollte mit einer max Entladung von 500 W aus dem Speicher erfolgen, der Rest wäre mi...
    
            
        
                Geotec                9. März 2025 14:22
            
            
                Ich gehe mal davon aus, dass beide Wallboxen im gleichen WLAN sind. Dann auf der Slavebox: Im "Lastmanagement Setup" den Schieber "Lastmanagement deaktivieren. Dann ist die Box im Modus "Beobachten". Das ist alles.   Im Master: Ein neues "Gerät hinzufügen" --> Wallbox hinzufügen. Als Gerätetyp "cFos Powerbrain alle Modelle Modbus" Als Adresse: IP-der-Slave-Box:4701 Fertig!   ...mehr lesen            
        1
                        vote
                    15
                        antworten
                    245
                        views
                    Hallo, habe FW 2.49. Konstellation siehe Bild. Ich lade mit PV überschuß, jetzt soll immer zwischen 0 und 5 Uhr mit Netzbezug ohne Speicherbelastung geladen werden, wobei vom Speicher nur der "normale" Hausverbrauch kommen soll. Bei "Charge surplus; ...
    
            
        
    
    
    
0
                        votes
                    7
                        antworten
                    94
                        views
                    Hallo, ich habe meinen SMA Wechselrichter und den Homemanger eingebunden, jedoch zeigt mir die Übersicht ein unlogischen bzw. falschen Stromfluss an. Den SMA Inverter habe die Rolle Erzeugung zugeteilt, dem HM den Netzbezug. Jedoch ist im Sunnyportal...
    
            
        
    
    
    
4
                        votes
                    15
                        antworten
                    865
                        views
                    
                     1 year ago gefragt von Holgi                                    
            
            
                            
                                            updated 1 year ago by Lars Bergengruen                                    
            
            
            
            
            
        Ich habe in meiner cFos Power Brain (Firmware 2.0.1) für das Auslesen der Verbrauchsdaten aus der Tibber-Bridge einen Zähler erstellt vom Typ "SML Meter HTTP" mit der Rolle "Netzbezug". Ich bin hier folgender Anleitung gefolgt: https://www.cfos-emobi...
    
            
        
                Lars Bergengruen                14. März 2024 13:52
            
            
                Hallo Holgi, ich freue mich, dass du das Problem durch Drehen des Lesekopfs lösen konntest. Danke auch für den Link bei Tibber, der sicher auch anderen Benutzern eine wertvolle Hilfestellung sein könnte.            
         
			 
			 
			 
			 
			 
			