Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
6
Stimmen
4
antworten
17
Aufrufe
Hallo zusammen, ist es möglich folgende Schaltung mit User/RFID zu realisieren? EV einstecken –> immer Überschuss laden 1 phasig (keine Anmeldung/RFID nötig) RFID-Anmeldung –> EV einstecken –> volle Leistung 3 phasig Ich habe einiges versuch...
Marco 13. Mai 2023
Hallo, genau deshalb habe ich mir auch die Solar Version gekauft. 3-Phasig Solar Laden macht für mich keinen Sinn, dafür bringt die Solar im Frühjahr und Herbst zu wenig Leistung. Habe bei Benutzer 1 auf Phase nur L1 gestellt Benutzer 2: Darf L1-L3 verwenden. Nur macht er das irgendwie nicht bzw. nicht zuverlässig. Lösung dringend ...mehr lesen
1
Stimme
2
antworten
12
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, ich habe meine Wallbox installiert und konfiguriert, funktioniert auch, solange ich nur eine Laderegel habe. Was ich will: EV einstecken --> immer Überschuss laden (keine Anmeldung/RFID nötig). RFID-Anmeldung --> EV einstecken -...
EV-Rolf 12. Mai 2023
@Geotec Danke hat funktioniert!! @Cfos Bitte in der Wiki aufnehmen, ich habe echt alles durchgelesen aber das war nicht dabei. Im Gegenteil, unter https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-dem-cfos-charging-manager/ steht: “6. Überschreiben der Laderegel Die solare Überschussladeregel sorgt dafür dass Ihr Auto u.U. über viele Stunden nicht geladen wird, wenn nicht genügend Überschuss vorliegt. Dafür nutzen Sie aber Ihren Solarstrom ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
24
Aufrufe
Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit, eine Wallbox (in meinem Fall eine EVBox Elvi v2) 2-phasig zu betreiben? Dann hätte ich zwischen 6-16A eine Ladeleistung zwischen 2.760-7360 Watt - das würde sehr gut zum Überschussladen an einer 10 kWp-Anlage ...
Geotec 17. Mai 2023
Mach ein Diagnoselog und schicke es an den Support! https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wie-fuehre-erstelle-ich-ein-diagnose-log-fuer-den-cfos-emobility-support/
1
Stimme
3
antworten
258
Aufrufe
"Nimmt die Leistung der PV-Anlage so stark ab, dass nicht ausreichend Leistung für dreiphasiges Laden zur Verfügung steht, können Sie bequem per cFos Charging Manager auf einphasiges Laden umschalten. Bitte beachten Sie hier, dass das Umschalten aus ...
cFos Christian 6. April 2023
Weitere Seite zum Thema: Phasenumschaltung zwischen 1-phasigem und 3-phasigem Laden
0
Stimmen
1
antwort
63
Aufrufe
vor 3 Monaten gefragt von DhiDet
aktualisiert vor 3 Monaten von cFos Martin
Hallo Leute, ich versuche meine Installation im cFos Charging Manager abzubilden und Überschussladen zu realisieren, bin aber etwas unsicher. Die Ausgangslage ist Folgende: Auf der Garage sind PV-Module verbaut. Diese hängen an einem Fronius GEN24 Hy...
cFos Martin 27. Februar 2023
Wenn Sie Lust auf ein paar Experiemente hätten, bitte mal beim support melden :-)
1
Stimme
9
antworten
239
Aufrufe
Tags:
Hallo, folgendes Szenario: ich habe das PV-Überschussladen eingerichtet und das funktioniert soweit auch prima. Dazu habe ich eine einzige Regel in meiner Wallbox (siehe Bild 1) und sonst keinerlei Benutzer eingerichtet. Das Auto lädt hierbei also nu...
Hindu 10. Februar 2023
Also bei mir funktioniert es mit 2x hintereinander Chip auflegen oder PIN eingeben. Beim ersten Mal wird nur die neue ID angezeigt, beim zweiten Mal die neue Laderegel
0
Stimmen
4
antworten
119
Aufrufe
Hallo, ich habe eine Innogy Wallbox leider ohne auslesbarer Messeinrichtung. Am Netzübergabepunkt habe ich eine entsprechende bidirektionale Messeinrichtung (e3/dc). Nun stellt sich die Frage ob ich den Überschuss nicht einfach mittels Leistungsforme...
1
Stimme
15
antworten
311
Aufrufe
Hallo, ich möchte folgendes erreichen: Einen Modus in welchem mit größtmöglichem Solarüberschuss geladen wird, aber jedoch mindestens mit ~4,2kW (6A). In diesen Modus möchte ich über das vorhalten einer RFID gelangen. Falls keine RFID vorgehalten wir...
Geotec 13. Oktober 2022
in der Typ2-Spezifikation ist ein min. Strom von 6A/Phase angegeben. Da drunter wird dein Auto nicht laden.
1
Stimme
1
antwort
111
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von cFos Christian
aktualisiert vor 1 Jahr von cFos Christian
Tags:
Wenn man eine PV-Anlage betreibt und sein E-Auto möglichst mit Solarstrom laden möchte, kann man mit der cFos Wallbox PV Überschussladen realisieren?
cFos Christian 8. März 2022
Auf unserer Webseite stellen wir einige Infos zum Thema PV-Überschussladen bereit.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.