Fragen for tag "Überschussladen" (61)

Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
5
antworten
962
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
♥ 2
"Nimmt die Leistung der PV-Anlage so stark ab, dass nicht ausreichend Leistung für dreiphasiges Laden zur Verfügung steht, können Sie bequem per cFos Charging Manager auf einphasiges Laden umschalten. Bitte beachten Sie hier, dass das Umschalten aus ...
26. September 2023 18:41
AUTOMATISCHE PHASENUMSCHALTUNG 1/2/3 ERFOLGREICH GETESTET. (Nachbasteln nur auf eigenes Risiko!!!) Also ich teste zur Zeit eine Shelly 3 Pro, die ich im Sicherungskasten vor die Wallbox geschaltet habe. In den Charging Manager Variablen habe ich zum einem eine Variable "S3" die auf 1 gesetzt wird beim Solarladen, ansonsten auf 0 steht (Hab ich über die ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
526
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo Leute, ich versuche meine Installation im cFos Charging Manager abzubilden und Überschussladen zu realisieren, bin aber etwas unsicher. Die Ausgangslage ist Folgende: Auf der Garage sind PV-Module verbaut. Diese hängen an einem Fronius GEN24 Hy...
27. Februar 2023 7:48
Wenn Sie Lust auf ein paar Experiemente hätten, bitte mal beim support melden :-)
1
vote
6
antworten
291
views
2 years ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hallo, ich würde gerne nach jedem Ladevorgang oder auch längerer Zeit wissen wollen, wieviel ich denn mit der Wallbox als PV-Überschuss bzw. über Netz geladen habe.   Wie kann ich das realisieren. Die Wallbox zeigt ja die gesamte geladene Leistu...
28. Juni 2025 23:59
Da der Thread hier mehrere Jahre alt ist und nicht mehr beantwortet wird habe ich das Ganze als neue Frage gepostet. Bitte hier https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/zaehler-fuer-mit-pv-ueberschuss-geladenen-strom/ kommentieren.
2
votes
11
antworten
775
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, folgendes Szenario: ich habe das PV-Überschussladen eingerichtet und das funktioniert soweit auch prima. Dazu habe ich eine einzige Regel in meiner Wallbox (siehe Bild 1) und sonst keinerlei Benutzer eingerichtet. Das Auto lädt hierbei also nu...
4. Juni 2024 9:14
Nachtrag: nach ausstecken, einer gewissen Wartezeit und dann wieder einstecken, ging es dann tatsächlich, mit dem Überschussladen. Keine Ahnung was da der Fehler war.
0
votes
2
antworten
254
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Ich plane 2 cfos Wallboxen zu kaufen. Meine Garage für die Wallboxen ist sehr weit von der Verteilung. Verkabelung etc ist geklärt. Nun frage ich mich wie ich mit meiner PV Anlage solares Überschussladen installiert bekomme. Ich habe Platz für einen ...
26. Januar 2023 20:23
ansonsten vielleicht den Shelly 3EM anschauen.... mit dem klappt es hier super.... (Einmal am Netzanschluss punkt und einmal an der Wallbox)
0
votes
1
antwort
140
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Wir bekommen im Januar / Februar eine ca. 6KVP PV-Anlage. Der Wechselrichter (mal sehen was lieferbar ist) kann wahrscheinlich nicht mit der CFOS Wallbox per IP kommunizieren. Macht aber nichts. Meine Idee ist es das eAuto zu laden, wenn die Sonne sc...
10. Dezember 2022 11:08
Wenn ein Wechselrichter nicht mit der cFos Power Brain Wallbox direkt kommunizieren kann, besteht die Möglichkeit einen bidirektionalen Zähler einzusetzen um mittels Lastmanagement PV Überschussladen zu realisieren. Wir bieten für solche Fälle das cFos Power Brain Solarpack an.
0
votes
4
antworten
257
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo, ich habe eine Innogy Wallbox leider ohne auslesbarer Messeinrichtung. Am Netzübergabepunkt habe ich eine entsprechende bidirektionale Messeinrichtung (e3/dc). Nun stellt sich die Frage ob ich den Überschuss nicht einfach mittels Leistungsforme...
19. November 2022 13:44
Super Danke, das war mir bisher nicht richtig klar. Danke
0
votes
2
antworten
426
views
3 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo, ich bin an der Angebotseinholung von PV-Anlagen. Mein Elektriker hat mit den SMA Sunny Tripower X Wechselrichter mit 12kW angeboten, bekomme ich den an meine cfos Wallbox angebunden? Hab gesehen mit dem HomeManager 2 sollte es ja klappen, aber...
18. November 2022 1:20
Okay also ist der tripower x Wechselrichter noch so neu, das die Kombination noch nicht implementiert worden ist, und dies theoretisch irgendwann kommen könnte? Aber zur Not müsste ein zusätzlicher Zähler der Bezug bzw. Einspeisung erfasst, alle wichtigen Daten erfassen können, oder sehe ich das falsch?   Viele dank für die Antwort
1
vote
15
antworten
891
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
Hallo, ich möchte folgendes erreichen: Einen Modus in welchem mit größtmöglichem Solarüberschuss geladen wird, aber jedoch mindestens mit ~4,2kW (6A). In diesen Modus möchte ich über das vorhalten einer RFID gelangen. Falls keine RFID vorgehalten wir...
13. Oktober 2022 20:52
in der Typ2-Spezifikation ist ein min. Strom von 6A/Phase angegeben. Da drunter wird dein Auto nicht laden.
0
votes
2
antworten
337
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
Hallo, ich interessiere mich für 2 eurer Wallboxen, habe aktuell noch kein E-Auto und noch keine PV Anlage, aber das solle demnächst ja alles integrierbar sein. Nur mein Netzbetreiber sagt, das ich für die Wallboxen maximal 11Kw verbrauchen darf. Es ...
28. März 2022 19:46
nur so aus Interesse (könnte für den Fragen steller interessant sein)... Könnte sich eine 2te wallbox bei der ersten einloggen und würde das dann auch funktionieren? Vielleicht hilft das dem Fragensteller