Votes
											
																	Antworten
																
																	Views
											
															
						Fragen
						
				0
                        votes
                    4
                        antworten
                    209
                        views
                    Welche Hardwarevoraussetzungen werden vom cFos Charging Manager  bzgl. der COM Ports insbesondere bei RS485 half-duplex erwartet? Sende und Empfangssteuerung über RTS und CTS?
    
            
        
                sinuswave                2. Januar 2024 9:39
            
            
                Ganz so einfach ist es nicht. Es muss schon eine Steuerung bzgl. Senden und Empfangen vorhanden sein, da im Bus immer nur einer der Teilnehmer sein Treiber aktiviert haben darf. Daher stellt der Linux Kernel auch entsprechende Features bereit https://docs.kernel.org/driver-api/serial/serial-rs485.html . Nun gibt es verschiedenste Lösungsmöglichkeiten den Treiber im RS485 ein und auszuschalten. Die sauberste ...mehr lesen            
        0
                        votes
                    2
                        antworten
                    79
                        views
                    Guten Abend, nachdem ich nach langen Abenden die Wallbox einigermaßen eingerichtet habe, bin ich hinsichtlich der angezeigten Daten meines SMA Homemanagers 2.0 ratlos. Ich habe den Zähler als Netzbezugszähler durch Eingabe der IP Adresse installiert,...
    
            
        
    
    
    
3
                        votes
                    6
                        antworten
                    201
                        views
                    Tags: 
                                        Es geht konkret um formelbasierte Laderegeln, die ich erstellen will. Leider habe ich noch nichts gefunden, um auf Werte der WB zuzugreifen, ohne diese zu kennen. z.B. Benutzer AutoXY soll an beliebiger Wallbox laden können mit der Laderegel Ladestro...
    
            
        
                Hindu                15. März 2023 21:27
            
            
                Die RFID startet die Laderegel, ist also bekannt. Ich suche eine Möglichkeit, die Werte der Wallbox an der geladen wird, mit einzubauen. Diese wird ja mit dem Auflegen des Chips oder Eingabe der PIN festgelegt.            
        12
                        votes
                    8
                        antworten
                    2111
                        views
                    Tags: 
                                        würde ich einen SEHR weiten Bogen um die CFOS Wallbox machen. Ich muss mich hier mal - sorry - auskotzen. Das User Interface ist absolut unterirdisch - so wie auch diese Supportwebsite. Ich habe jetzt 5 Minuten gebraucht um zu finden wo ich eine Beit...
    
            
        
                KarinA                10. März 2025 12:46
            
            
                Da kann ich mich anschliessen. Ich habs mittlerweileaufgegeben mit dem Support hin und her zu mailen. Ich habe jetzt evcc am Laufen aber damit komm ich jetzt auch nicht mehr klar. Es ist einfach faszinierend, wie scheisse kompliziert ein einfaches Laden per Überschuss ist. Wenngleich ich sagen muss, dass das UI von evcc super ist. ...mehr lesen            
        0
                        votes
                    7
                        antworten
                    254
                        views
                    Hat schon mal jemand die Ausgabe der Smartmeter-Daten für den HTTP Zähler der cFos Power Brain Wallbox als Arduino Sketch programmiert? Ich wäre an dem Code sehr interessiert. Ich habe ein T211 Smartmeter mit einem ESP8266 am P1 Ausgan...
    
            
        
                HaSch                28. Februar 2023 18:07
            
            
                Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass meine Bemühungen deswegen erfolglos waren, weil die Firmware der Power Brain noch einen Bug hat. In der nächsten Beta wird der beseitigt sein, ich melde mich dann hier noch mal.            
        1
                        vote
                    14
                        antworten
                    405
                        views
                    
                                            updated 2 years ago by JM                                    
            
            
            
            
            
        Tags: 
                                        Hallo, unsere ABB Terra AC melden unplausible Werte im Transaktionslog. Zu Beispiel der Wert 18446744073709544 hier: 2023-02-15 07:10:28 2023-02-15 08:03:21 4 E6 Nutzer1 10.5 10.5 0 10 2023-02-15 06:54:01 2023-02-15 11:15:57 3 E2 Nutzer2 184467440737...
    
            
        
    
    
    
0
                        votes
                    10
                        antworten
                    569
                        views
                    Hallo, seit fast einem Jahr betreibe ich jetzt meine cfos Wallbox. Zum Überschussladen muss ich z.Zt. händisch zwei Phasen abschalten und den Lastmanagement-Modus einschalten. Dies würde ich gerne per Modbus über den iobroker "automatisieren". Deshal...
    
            
        
                August                16. Februar 2023 22:10
            
            
                ja, danke - da hab ich mich schon registriert und warte noch auf feedback            
        0
                        votes
                    1
                        antwort
                    546
                        views
                    
                     2 years ago gefragt von DhiDet                                    
            
            
                            
                                            updated 2 years ago by cFos Martin                                    
            
            
            
            
            
        Hallo Leute, ich versuche meine Installation im cFos Charging Manager abzubilden und Überschussladen zu realisieren, bin aber etwas unsicher. Die Ausgangslage ist Folgende: Auf der Garage sind PV-Module verbaut. Diese hängen an einem Fronius GEN24 Hy...
    
            
        
                cFos Martin                27. Februar 2023 7:48
            
            
                Wenn Sie Lust auf ein paar Experiemente hätten, bitte mal beim support melden :-)            
        1
                        vote
                    5
                        antworten
                    632
                        views
                    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Auflistung der Ladevorgänge automatisiert abzurufen? Ich möchte die Ladevorgänge, die dem Firmenfahrzeug zuzuordnen sind, gerne automatisiert auslesen, nachbearbeiten und automatisch an die Firma versenden. Derzei...
    
            
        
                Schimi                11. Mai 2023 8:20
            
            
                gibt es dafür schon eine lösung?   Möchte den entwicklern von TeslaLogger was an die hand geben.... Damit die Wallbox in den  Teslalogger integriert werden kann... Leider gibts anscheinend in der API nichts in der richtung... https://github.com/bassmaster187/TeslaLogger/issues/1011            
        0
                        votes
                    4
                        antworten
                    1585
                        views
                    Tags: 
                                        Hallo zusammen, ich habe es geschafft meine Wallbox ABL eMH1, den SMA BatterieWR und den SMA PV WR einzubinden, aber mit dem SMA Homemanager 2.0 gelingt mir das nicht. Ich habe es mit der IP und dem Hostnamen probiert, Port 1502, 502, ohne ID, mit ID...
    
            
        
                wallE                21. Februar 2023 12:31
            
            
                Kleines Update - es funktioniert nun. Es lag am Switch. Ich nutze in der Garage einen TL-SG108 von tp-link. Hängt der Raspi direkt per LAN Kabel an diesem Switch kommen keine Daten des Homemangers an. Schließe an dem Switch eine Fritzbox 7390 an und stecke den Raspi in den LAN Port der Fritzbox, kommen die ...mehr lesen            
         
			 
			 
			 
			 
			 
			