Fragen (942)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
84
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
10. Dezember 2023 22:28
Danke für den Hinweis, hat jetzt geklappt😁
0
votes
1
antwort
115
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
7. Dezember 2023 11:14
wenn es einbricht, was steht denn im dashboard an verfügbarer Ladeleistung? Kann es sein, dass ein Verbraucher im Haus Strom zieht? Vielleicht eher ein Fall für unseren Support als hier im Q&A System.
0
votes
2
antworten
44
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
10. Dezember 2023 22:30
Ist lästig, bis wann wird es gelöst. Das CFos Network wäre sonst 👍
0
votes
3
antworten
199
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
8. Oktober 2024 9:50
  Funktioniert diese Anleitung noch?   Ich finde diese Einstellungen, bei neuster Beta Firmware nicht...    
0
votes
1
antwort
126
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
28. November 2023 16:11
Bis auf die Spalten "Flags" und "SpRatio" sollten diese selbsterklärend sein. Start: Zeitpunkt des Einsteckens des Ladekabels End: Zeitpunkt zum dem der Ladestecker gezogen wird EVSE: Wallbox EVSE Id: ID der Wallbox User Id: Benutzer ID RFID: ID des verwendeten RFID-tags Wh: geladenen Wattstunden Total Wh: Gesamtsumme der geladenenen Wattstunden Flags*: Da steht ein S ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
213
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
27. November 2023 20:41
Hallo, Für Plug&Charge benötigt man eine Kommunikation nach ISO15118. Das geschied i.d.R. mit PLC. Dazu wir in der Wallbox ein PLC-Modem benötigt, dass zur Zeit nicht Vorhanden ist. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/grundlagen-bidirektionales-laden.htm Hier gibt es einen Hinweis darauf das es evtl. nachgerüstet werden könnte. Dann wird bestimmt auch P&C möglich.
0
votes
14
antworten
397
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
4. Juni 2024 9:36
Schön dass diese Funktion jetzt implementiert ist. Schade das man erst nachfragen muss um sie zu finden. Ich beschäftige mich schon länger (ca. 2 Jahre) mit der Box und bin von den Möglichkeiten beeindruckt. Was aber gar nicht geht ist die Dokumentation. Da ist keine Struktur drin, die Hälfte der aktuellen Funktionen ist nicht oder ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
103
views
1 year ago gefragt von
updated 6 months ago by
5. März 2025 12:38
@emulic Danke für die Info. Löten ist kein Problem. Werde ich mir mal genauer anschauen.
0
votes
1
antwort
66
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
16. Dezember 2023 13:39
würde mich auch interessieren. ich kenne nur das github projekt wattpilotsehll das ich im einsatz habe. Kombi zu cfos leider (noch) nicht.
0
votes
1
antwort
250
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
24. November 2023 14:45
Die Ladevorgänge findest du über den Menu Punkt Benutzer. Dort kannst du auf den Button Ladevorgänge klicken und erhälst eine Liste mit den Ladevorgängen oder Transaktionen. Wenn du mehrere Benutzer eingerichtet hast, gibt es pro Benutzer auch nochmal einen Button Ladevorgänge. Wir haben hier mal eine Beispielansicht angehangen.