Fragen (941)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
16
antworten
215
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
21. Juli 2024 9:35
coooool! Vielen Dank für die Rückmeldung
9
votes
9
antworten
345
views
1 year ago gefragt von
updated 2 months ago by
7. Juli 2025 12:31
Wie hast du das bloss hingekriegt? Kannst du mir mal die Setupseite eines deiner Zähler anzeigen? Bei mir will das einfach nicht. Ich kann per Webbrowser auf mein 192.168.1.90 und lade brav auf der Webpage des LSE-3 Zählers. Auch die HomeAssistant Integration kann mit dieser IP und 8899 alles auslesen. Aber die CFOS Wallbox will ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
93
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
5. Juli 2024 14:14
Hallo Jack, leider ist der Offset nicht wie gedacht für die Anhebung des CP-Signals, sondern funktioniert nur im Lastmanagment mit mehreren Wallboxen. Dass das Überschussladen mit gesetztem Offset nicht mehr richtig funktioniert ist ein Bug der in der nächsten Version behoben wird. Bleibt leider nur die künstliche Anhebung des Überschusses mit der o.g. Formel.
0
votes
2
antworten
206
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
28. Juni 2024 19:23
Hi, wenn du den Shelly als Zählerkachel anlegst, kannst du in der Switchable Consumer-Wallbox direkt auf dem Output zugreifen.
0
votes
3
antworten
371
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
1. Juli 2024 11:01
Power Brain 11kW V2.0: Bekomme keinen Connect zu Modbus-Instanz im ioBroker. Gestern hat es kurz mit dem voreingestellten Port 4704 ID1 funktioniert, dann wieder nicht mehr. Auch mit 4701 ID1 kein Connect. Auch Rücksetzen der gesamten Konfig und Update auf FW 2.0.8 hilft nicht. Habe zwei Wechselrichter, 1 Wallbox und Shellies ohne Probleme im ioBroker. ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
518
views
1 year ago gefragt von cFos
updated 1 year ago by
25. Juni 2024 12:46
Also hier geht es ja um Modbus RTU und die RS485 Schnittstelle: Bei der Nutzung von Modbus RTU, einem Kommunikationsprotokoll, das typischerweise über RS-485-Hardware implementiert wird, spielen die Abschlusswiderstände eine wichtige Rolle zur Sicherung der Signalintegrität über das Netzwerk. Diese Widerstände von üblicherweise 120 Ohm werden an beiden Enden der Busleitung eingebaut, um Reflexionen des ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
170
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
1. Juli 2024 17:50
@cfos Christian Kannst du uns dann dazu noch eine Info geben, wie wir tmp=1 daran anfügen können? Danke
0
votes
3
antworten
60
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
2. Juli 2024 21:24
zu früh gefreut. Direkt wie bei den 'Modbusregistern kommt man ja scheinbar nicht drauf, nur über die im CM veröffentlichten Variablen. Wenn ich aber hier eine Variabkle anlege und = txn_energy zuweise, kommt leider nur ein Parsingfehler.
1
vote
3
antworten
44
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
23. Juni 2024 17:49
Bin begeistert, nur heute mit meiner kleinen 6kWp Solaranlage kontinuierlich 3,5kW gezogen. 37kWh in Summe davon 32kWh Solar. Aufgeladen von 43% auf 90%. FOR NOTHING!
0
votes
0
antworten
65
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von
Tags: