Ladeunterbrechung wegen Laderegel dürfte nicht sein.

  • Fragen
  • Ladeunterbrechung wegen Laderegel dürfte nicht sein.

Ladeunterbrechung wegen Laderegel dürfte nicht sein.

0
0

Hallo,

ich habe 2 Laderegeln:

  • PV-Überschuss
  • Laden im Winter zu einer gewissen Uhrzeit

Die Laderegel PV-Überschuss ist heute nicht aktiv und ab 9:00 hat die 2. Regel gegriffen. Jetzt müsste die Wallbox durchgehend laden.

Der Ladestrom wurde jedoch mehrmals reduziert bzw. komplett eingestellt. Angeblich aufgrund einer Laderegel.

Was kann hierfür der Grund sein?

Gibt es ein Log welche die Berechnung des Ladestroms/ Laderegeln aufzeichnet?

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 7)
Gefragt am 9. Oktober 2023
76 views

Antworten (11)

0
Private answer

Ich habe die Detaileinstellungen geöffnet, CM, LM und LR auf Information gestellt. Aufzeichnungsdauer auf 12 Stunden und dann auf speichern geklickt.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 7)
Beantwortet am 16. November 2023
0
Private answer

Was mich etwas wundert ist, dass das Log immer nur 8 min lang ist.

Hast du es unter Detaileinstellungen einzeln eingestellt oder hast du versehentlich ein Diagnoselog gestartet?

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 341)
Beantwortet am 15. November 2023
0
Private answer

vielleicht mal beim support melden mit einem diagnoselog, das den fehler nachstellt.

markiert als Spam
Geschrieben von cFos Team (Fragen: 1, Antworten: 98)
Beantwortet am 15. November 2023
0
Private answer

Alle Werte bei den Zählern schauen plausibel aus. Obwohl die Last der 3 Phasen am Hauptanschluss teils sehr ungleich verteilt ist. 123/110/90A je Phase. Auch der PV-Zahler zeigt die richtigen Werte. Beim einphasigen laden könnte ich mir daher vorstellen, dass die Schieflage zu groß ist. Allerdings sollten es die 6A auch nicht raus reißen.

Beim 3-phasigen laden sollte das aber gar keine Rolle spielen.

Zum anderen steht in der Übersicht ja, dass das laden aufgrund einer Laderegel unterbrochen wurde.

Im anhang einmal die Konfiguration und das Dashboard.

Anhänge:
markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 7)
Beantwortet am 15. November 2023
0
Private answer

ich vielleicht die Phasennutzung für diese Wallbox falsch eingestellt? Der Zähler liefert vernünftige Werte? Ist er angeheftet?

markiert als Spam
Geschrieben von cFos Team (Fragen: 1, Antworten: 98)
Beantwortet am 15. November 2023
0
Private answer

Eigentlich nicht.

Es handelt sich um einen 360kW Anschluss. Die Wallbox ist mit 16A abgesichert und es gibt ein 50A Vorsicherung.

So sind auch die Parameter an der Wallbox eingestellt.

Max. Gesamtstrom: 300A

Stromreserve: 50A

Max. Gesamt-Wallboxstrom 50A

Das EV im bisherigen Anhang hat nur eine Ladeleistung von 3,6kW (1-phasig) und die Anschlussleistung ist selten über 100kW. Das sollte also gar nicht ins Gewicht fallen.

Beim neuen EV haben wir eine Ladeleistung von 11KW (3-phasig)

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 7)
Beantwortet am 15. November 2023
0
Private answer

ich sehe in dem log, dass wenn das Auto lädt, ihm ca. 16A angeboten werden. Steht dem Charging Manager  insgesamt genügens Leistung zur Verfügung, oder gibt es im Haus kurzfristige große Verbraucher, die die Ladeleistung dann begrenzen?

markiert als Spam
Geschrieben von cFos Team (Fragen: 1, Antworten: 98)
Beantwortet am 14. November 2023
0
Private answer

Haben jetzt auch ein zweites EV und auch da bricht der Ladestrom manchmal ein.

Egal wann ich das Log herunterlade es ist immer nur ca. 8 minuten Lang.

Gibt's dafür eine Einstellung.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 7)
Beantwortet am 14. November 2023
0
Private answer

Hallo,

leider ist das Log nur ca. 8 min lang.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 341)
Beantwortet am 19. Oktober 2023
0
Private answer

Jetzt war es nach mehreren normalen Ladungen wieder so weit:

  • ca. 13:14 wurde die Ladeleistung auf 3,1 kW reduziert
  • ca. 13:38 wurde die Ladeleistung auf 2,9 kW reduziert
  • ca. 14:11 wurde die Ladeleistung auf 1,4 kW reduziert
  • von ca. 14:30-14:35 war die Ladeleistung 0kW

Ob eine Regel gegriffen hat weis ich nicht. Ich vermute es da es nach genau 5min wieder los ging und die Ladepause auf 300s eingestellt ist.

Das Log scheint 2 Stunden nach zu gehen.

markiert als Spam
Geschrieben von (Fragen: 4, Antworten: 7)
Beantwortet am 19. Oktober 2023
0
Private answer

Hallo,

ich würde mal den Loglevel von "Charging Manager", "Lastmanagement" und "Laderegel" auf "Informationen" setzen und dann mal mit der Regel laden. (Vorher das Logfile einmal löschen.) Das Logfile gerne dann hier mal anhängen.

markiert als Spam
Geschrieben von Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 341)
Beantwortet am 11. Oktober 2023