CFOS PV Wallbox & Sofar HYD 20kW G3 Wechselrichter
| ♥ 0 | Ich versuche, meinen WR als neues Gerät zu addieren. Es sei vorausgesagt, dass die Wallbox (2.4.0), der WR (bzw dessen Solarman LSE-3 WIFI Stick) und mein Home Assistant Smarthome PC alle am selben LAN Hängen und auch von meinem Büro PC aus erreihcbar sind. Da sind keine Firewalls usw. Aus dem Pulldown wähl ich Erzeuger und den seit Oktober verfügbaren Sofar Hyd G3 WR und geb die IP Adresse des LSE-3 ein sowie den normalen Port davon (8899). Diese Adresse und Port werden auch in Home Assistant verwendet, wo dasselbe geschieht, wie auf CFOS darstellbar (Grid, Hausverbrauch, Batterie, PV Erzeugung etc). Das funktioniert alles dort. In der Wallbox krieg ich aber bei Zähler testen einfach keine connection hin? Was mach ich falsch? 
                    markiert als Spam | 
Antworten (4)
| Private answer PS: Hier hat es irgendjemand wohl geschafft: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/power-brain-solar-und-mein-sofar-solar-hyd-15ktl-3ph-verbinden-hilfe/ .. aber ich weiss nicht wie. markiert als Spam | |
| Private answer Welche Hinweise? Da steht nichts zum Thema SOFAR, lediglich Herstellerspezifisches zu anderen Marken, was eher verwirrt. Der Sofar HYD 20kw arbeitet damit: https://www.photovoltaikforum.com/core/attachment/400903-sofar-modbus-user-guide-2023-07-23-pdf/ .. ich glaub diese dort genannten Register sind auch das, was bei CFOS die Sofar Treiber tun. Bzw was die Integration in HA nutzt. 
 markiert als Spam | |
| Private answer Was passiert, wenn die Hinweise zu SunSpec auf der Seite Anleitungen für einige Wallboxen, Zähler und Wechselrichter beachtet werden? markiert als Spam | |
| Private answer Niemand ne Idee? ;/ markiert als Spam | 

 
			 
			 
			 
			 
			 
			