Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
0
views
Antworten Sie zuerst!
2 minutes ago gefragt von W00-0568
Hallo Zusammen, bei mir funktioniert das solare Überschussladen ohne Phasenumschaltung gut. Das Laden mit voller Leistung, Laden immer mit 11 KW aber nicht. Es wird unterbrochen und die 250 Sek. Regel aus dem Lastmanagement zählt runter. Was muss ich...
0
votes
0
antworten
2
views
Antworten Sie zuerst!
40 minutes ago gefragt von jt23
Wir werden in einigen Wochen unsere cfos-Wallbox bekommen, ich versuche gerade vorzubereiten, wie ich mit einer json-Datei unsere Qcells-Photovoltaik für das PV-Überschussladen einbinden kann, es gibt wohl noch keine fertige Lösung für diesen Wechsel...
0
votes
3
antworten
30
views
Wenn die Wallbox ohne Laderegel lädt wird der PV-Überschuss korrekt und stabil angezeigt. Soblad die Laderegel PV-Überschuss eingesetzt wird, wird der PV-Überschuss nicht mehr stabil angezeigt. Er fällt auf "Null", wass zur Folge hat, dass das Laden ...
Rebe9 20. Juli 2025 11:50
Hallo Geotec, besten Dank für den Hinweis. Dsa war der Fehler. Das Überschussladen läuft nun seit einer Stunde stabil und die Anzeigen stimmen auch. Keine Ahnung, warum im SO Zähler der Modbusport auf 4701 war, hatte den immer ausgeblendet und nie angefasst.
0
votes
6
antworten
43
views
Tags:
Guten Tag, ich habe am 14.07.2025 ein Support Formular ausgefüllt. Meine Wallbox ist defekt. Leider habe ich noch nichts gehört, auch keine Eingangsbestätigung bekommen. Gruß Ulrich
u.dicke 18. Juli 2025 13:55
Vielen Dank! Nachdem ich überall mal dran gewackelt habe und den Strom wieder eingeschaltet habe funktioniert das Ding jetzt wieder! Jetzt kann ich ganz entspannt auf eine Antwort warten... 😊
0
votes
4
antworten
52
views
Tags:
Hallo, ich habe 2 cFos Wallboxen im Last-Managment. Nun beobachte ich das sich die Slavebox bei geringem PV-Überschuss nicht runter regelt. Im Screenshot zu sehen das sie einphasig (weil Auto nur einphsig kann) mit den vollen 16 A lädt obwohl nicht g...
Hannie 20. Juli 2025 13:19
Ok, so wird für mich jetzt auch ein Schuh draus, verstanden. Danke! Trotzdem ist die Regelerstellung der cFos .... kompliziert, aber ich denke ich habe die Reglen der master nun erfolgreich ich die der Slave kopiert, bzw. in der Kachel der Slave in der Übersicht von der Masterbox eingetragen. Test steht noch aus.
0
votes
3
antworten
32
views
Hallo, ich habe bei erstelle einer Laderegel immer das Problem, dass unabhängig vom vorhandenen Überschuss immer die 300 s-Regel den Ladevorgang unterbricht.
Geotec 15. Juli 2025 10:00
Nö, sieht richtig aus. Lädt die Box ohne Laderegel? Welche Laderegel hast du angelegt/ausgewählt?
0
votes
3
antworten
48
views
Hallo, ich habe Probleme beim PV Überschussladen aber nur 3 phasig. 1 phasig ist kein Problem. Die WB fängt bei 1,6kW 1 phasig an zu laden und hört bei ca. 3,6kW auf (weil mehr PV Überschuss zur Verfügung steht) und schwenkt auf 3 phasig. Soweit alle...
DeBi 21. Juli 2025 17:04
Habe ich umgestellt. Nun fehlt nur noch die Sonne für den Test :-). Werde aber berichten.
0
votes
1
antwort
22
views
Tags:
Ich habe einen RFID-Chip angelernt und sehe diesen in der Startkachel auch, wenn ich ihn auflege. Allerdings finde ich jetzt keine Möglichkeit mehr (ging früher mal) diesem RFID-Chip eine Laderegel zuzuordnen. Nicht unter Benutzer - Fahrer- RFID -Bea...
E.K. 8. Juli 2025 15:47
Ich hab den CFOS-Manager neu gestartet und plötzlich klappt die RFID-Laderegel wieder korrekt aus. Das Problem hat sich damit von selbst gelöst.
0
votes
2
antworten
22
views
Hallo, ich habe eine cfos-Anfängerfrage zu Begrifflichkeiten: cfos charging manager: Ist damit nur die Software gemeint, die Ladungen und Energiemanagement im Haus steuert? cfos power brain controller: Ist das der cfos charging manager plus die zugeh...
2
votes
3
antworten
28
views
Hallo zusammen, ich habe meinen Stromzähler über einen Hichi IR mit dem Powerbrain verbunden. Bisher funktionierte dies auch ohne Probleme. Wegen eines Defekts muss nun ein Logarex LK13 durch einen efr SGM-C4 ersetzt werden Meiner Meinung nach sollte...