Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
2
Stimmen
11
antworten
721
Aufrufe
Tags:
Bulli_83 4. Juni 2024 9:14
Nachtrag: nach ausstecken, einer gewissen Wartezeit und dann wieder einstecken, ging es dann tatsächlich, mit dem Überschussladen. Keine Ahnung was da der Fehler war.
0
Stimmen
3
antworten
636
Aufrufe
Geotec 6. November 2022 10:13
Super! Falls du noch RFID Karten benötigst, schau Mal hier: https://www.cfos-emobility.de/network/service/cfos-wallbox-im-einsatz/
0
Stimmen
4
antworten
500
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von Wuzy
Wuzy 17. Juli 2023 9:56
Ich würde auch dafür plädieren, dass das Eingabefeld für die "ID" auch "RFID oder PIN" heißt. Aus Nutzersicht ist man sonst lost, wenn es darum geht, wo man alternativ eine PIN definieren kann.
1
Stimme
5
antworten
387
Aufrufe
Tags:
JM 19. Februar 2023 17:30
Danke ich hatte auch das Problem. Meine Box darf nur mit der RFID der Firma starten und auch immer einfach so los gelegt.
0
Stimmen
9
antworten
312
Aufrufe
moin 22. August 2024 12:38
So, ich denk ich habe mein Set jetzt beisammen. Siehe Bilder. Alles auch kurz angetestet ... Voreinstellungen: Keine Regel in Wallbox (grünes Zahnrad) In Wallbox (grünes Zahnrad) 1-phasig erlauben Ein einziger Benutzer OHNE eigene Regeln Alle RFID Regeln unter dem Benutzer Erscheinung: Stoppen über Abbruch Karte geht und Starten über RFID dann wieder auch. Jedoch ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
274
Aufrufe
3 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 3 years ago von cFos Christian
cFos Christian 7. März 2022 15:04
Einen Einstieg dazu gibt es auf unserer Webseite unter RFID und PIN Funktionen Dort finden sich u.a. Hinweise zur Benutzer- und RFID-Verwaltung und auch eine Schritt für Schritt Anleitung zum Einrichten der Lade-Autorisierung an einer Wallbox.
0
Stimmen
3
antworten
252
Aufrufe
DhiDet 22. Juli 2024 13:48
Ob der GET Befehl noch funktioniert kann ich nicht sagen aber es gibt jetzt eine Variable dafür: E1.switch_phases (für die Wallbox E1) 1 = einphasig 3 = dreiphasig -1 = automatischer Phasenwechsel Ich habe mal meine RFIDs/PINs angehängt. Funktioniert bei mir.
0
Stimmen
2
antworten
248
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von Wuzy
Wuzy 8. Juli 2023 8:05
Es wäre ganz gut, wenn man "ab Werk" auf dem Gehäuse an die Stelle, hinter der der RFID-Sensor sitzt, gleich einen kleinen grünen Punkt o.ä. kleben könnte. Dann muss man als Nutzer nicht herumexperimentieren, wo der Sensor denn am besten getroffen werden kann.
0
Stimmen
5
antworten
205
Aufrufe
Tags:
0
Stimmen
2
antworten
174
Aufrufe
KIAEV6 28. Oktober 2023 17:55
Danke Geotec. Dann sollte man vielleicht die Seite https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/automatic-phase-switching.htm anpassen. Diese suggeriert eben, dass es quasi ohne das Nachrüstset geht. "Ab Version 1.24.0 kann der cFos Charging Manager für cFos Power Brain Wallboxen automatische Phasenumschaltung. " <== Da steht nichts von Nachrüstset oder ab Version Rev F oder ausschließlich cfos solar. Richtig: in der news zum ...mehr lesen