Fragen for tag "Wallbox" (73)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
28
views
3 days ago gefragt von
updated 3 days ago by
Hallo zusammen, ich habe hier ein ziemlich seltsames Problem. Folgende Konfiguration: FoxESS H3-Pro Wechselrichter mit Speicher cfos Wallbox direkt per Modbus an Wechselrichter angeschlossen PV-Überschuss laden mit Phasenumschaltung klappt wunderbar....
24. November 2025 9:13
Tatsache, der Hausanschluss stand auf 16A.
1
vote
2
antworten
33
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Hallo, ich weiss nicht so ganz wo mein Denkfehler liegt - ich habe bei meiner cFos Power Brain Solar einen eigenen Laderegelsatz definiert (siehe Anhang). Von 8.30 - 22 Uhr soll PV-Überschuss geladen werden. Jetzt (21:00 Uhr) ist der Überschuss 0 kW,...
10. November 2025 10:40
Danke dir, ich teste das mal!
0
votes
3
antworten
66
views
3 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Ich habe das Problem, dass hin und wieder das Laden nicht gestartet wird, obwohl die Laderegel insgesamt erfüllt ist. Wo kann ich da weiter suchen?   2025-08-29T17:06:06.329 CR rset: 2025-08-29T17:06:06.330 CR 1201/0 SP 5000 false/false: 10 v=0...
5. September 2025 9:29
Neuste Erkenntnisse: Nach komplettem Reset der Wallbox habe ich mich langsam herangetastet. Ergebnis ist, dass das Laden eingestellt wird, sobald \"PV-Überschuss\" in der Regel aktiviert ist. Was habe ich: RFID-Regelsatz überschreibt beim Aktivieren die Nutzerladeregel, außerdem standardmäßig nach Einstecken aktiviert. Regel 1 (1301) checkt auf solaren Überschuss und beendet Bearbeitung Regelsatz bei \"true\" mit Rückgabe ...mehr lesen
1
vote
2
antworten
43
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen, zweiter Versuch...der Hinweis, dass ein Tag notwendig ist, wäre schön, bevor die Frage nach "Absenden" im Nirwana verschwindet... 😉 Ist es möglich, die Werte des Debugging dokumentarisch zu ergründen? Ich habe nämlich das Problem, das...
29. August 2025 17:10
Danke Dir...das hatte ich übersehen. Das sich ergebene Problem gebe ich der Übersichtlichkeit wegen in ein neues Thema.
4
votes
8
antworten
91
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen, aufgrund der Betriebsferien möchte ich mich gern an Euch wenden. Wahrscheinlich sehr trivial, aber die Informationsflut hier bei cFos überfordert mich aktuell mehr als dass sie hilft... Ausgangssituation: Ich habe mit dem neuen Haus a...
14. August 2025 17:03
Ach so. Die meisten PV-Anlagen bringen ihren eigenen Smart Meter mit. Diese können dann über den Wechselrichter ausgelesen werden.
0
votes
2
antworten
98
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo ins Forum :) Ich probiere mich schon seit Moaten daran, Überschussladen bei meiner Wallbox einzurichten. Ich kriege ständig Meldungen, die ich nicht verstehe, bzw. welche Einstellungen oder Eintragungen für die Meldungen ursächlich sind.  ...
6. Juni 2025 8:53
Moin, für mich sieht das alles richtig aus! Das die Wallbox zuerst mit 6A anfängt ist richtig. Sobald das Auto anfängt zu laden sollte sie aber hoch schalten. Mich wundert etwas die Fehlermeldung \"Ladelimit erreicht\". Hast du noch Einstellungen beim Benutzer gemacht? Edit: Ansonsten starte mal ein Diagnoselog wenn genug Überschuss vorhanden ist und steck ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
80
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die eFos Power Brain über  Kabel ans Netzwerk anzuschließen. Ich habe in der Garage keine WLan-Abdeckung, und würde das auch gerne so lassen.   Herzlichen Dank, Wolfgang
27. Mai 2025 20:41
Hallo, es gibt einen Wallboxkontroller mit USB, an dem ein USB-LAN.Adapter angeschlossen werden kann. Frag mal beim Support an, ob sie ihn schon verkaufen.
0
votes
5
antworten
49
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Tags:
Hallo, inzwischen funktioniert meine Umschaltung zwischen 1 und 3 Phasen, offensichtlich war das Update auf 2.6.1  "Kriegsentscheidend". Ws noch fehlt, ist die Anzeige der Ladeleistung im Diagramm. Bei mir wird Folgendes angezeigt, aber die Wallbox h...
19. Mai 2025 13:48
Alles klar, hab es gefunden. Vielen Dank! Für alle die es auch nicht finden: In den Details zu den Geräten gibt es entsprechende Häkchen - Messwerte aufzeichnen und in Diagramm anzeigen anklicken und schon gehts :-).
0
votes
8
antworten
151
views
7 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo zusammen, wir müssen eine Alfen EVE SinglePro in unser Lastmanagement einklinken. Herausforderung dabei ist, dass die Alfen über OCPP an ein Abrechnungssystem angebunden ist, damit steht OCPP für das Lastmanagement nicht mehr zur Verfügung (man...
25. Mai 2025 11:47
Hi geotec, wollte mich gerade bei dir entschuldigen, als ich in der Konfig gesehen habe, dass das Gateway je Wallbox konfiguriert wird. Das werden wir jetzt mal probieren. Danke dir vielmals.
2
votes
15
antworten
270
views
8 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
Hallo, ich bekomme demnächst ein E-Auto und versuche mich gerade über das Laden zu Hause schlau zu machen. Ich bin noch komplett neu in dem Thema, also verzeiht mir bitte die Anfängerfragen :) Unser Netzanschluss hat aktuell 6kW, PV-Anlage ist keine ...
26. April 2025 20:27
Zwei Ideen hätte ich noch, aber ob und woe man das umsetzen kann ist mir leider noch nicht klar. Die erste Idee ist es die 6kW Hausanschluss wie PV Überschuss zu behandeln. Das Ziel ist da ja auch diese möglichst nicht zu überschreiten. Da für eine gewisse Zeit bis zu ca. 30% mehr verbraucht werden ...mehr lesen
1 2 3 8