Fragen for tag "Charging Manager" (14)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
481
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Ich möchte meine cFos Power Brain Wallbox mit einem OCPP Backend verbinden. Welche OCPP Backends werden unterstützt?
22. August 2022 21:59
Wird ab Monta auch die ID der RFID Karte übermittelt?
1
vote
5
antworten
253
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Ich bekomme bald eine PV mit Huawei Sun 2000 Wechselrichter und dem "Power Meter" und überlege die cFos Wallbox für dynamisches Überschusladen einzusetzen. Die Huawei-Komponenten könnte ich vermutlich per Modbus (TCP) an einen lokalen Server (x86 Arc...
1. März 2024 9:57
Hallo Holger, ich hänge mich hier mal an Deine ursprüngliche Frage an. Ich habe dieselbe Konstellation wie Du: Huawei Sun2000 (10) mit dem Dongle, dazu auch noch eine LUNA200 mit 10kW. Dazu eine Powerbrain Solar, die ich gerne für Überschussladen konfigurieren möchte. Ebenso Home Assistant, wo ich im Dashboard alle Daten sehen möchte. Es hat ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
178
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, Bin leider ein DAU in der Einrichtung von Wallbox und Charging Manager. Wir haben seit kurzem eine PV-Anlage von FoxESS und ich möchte den Charging Manager unserer Wallbox zum Überschussladen einrichten. Leider erhalte ich bisher keine Informa...
21. März 2024 16:22
Hallo, bist du schon voran gekommen? Haben die Definitionen funktioniert? https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/list-of-supported-devices.htm Welchen FoxESS-WR hast du genau?
1
vote
6
antworten
157
views
8 months ago gefragt von cFos
updated 6 months ago by
Wenn ich das Auto zum Laden an der Wallbox anschließe, taucht in der Wallbox-Kachel im cFos Charging Manager ein gelber Button auf. Wenn ich darauf klicke habe ich diese Optionen für den aktuellen Ladevorgang: Laden deaktivieren Stromlimit ändern Lad...
16. Oktober 2024 9:52
Die erste Antwort von Belchy666 ist top!
0
votes
3
antworten
151
views
11 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo in die Runde, ich hatte noch ein paar Bauteile rumliegen, die ich nun für ein externes Display verwendet habe, um die Werte des Charging Managers darzustellen. Im wesentlichen war das ein Arduino Yun in einem Hutschienengehäuse mit Klarsichtdec...
24. Dezember 2024 14:41
Hier ist der Python Code, ist sehr überschaubar.
3
votes
4
antworten
127
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Moin zusammen, seit dem Update auf Charging Manager 2.2.0 funktioniert einiges in der GUI nicht mehr: Das grüne Zahnradsymbol um die Einstellungen an der Wallbox und am Zähler zu ändern funktionieren nichts mehr; sie werden nur etwas dunkler, es öffn...
30. August 2024 10:37
Hinweis: Die App wird gerade komplett überarbeitet. Bitte hier also auf die nächste Version warten und übergangsweise das Webinterface im Browser nutzen.
0
votes
2
antworten
112
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 1
Habe sowas hier noch nicht gefunden, aber mal schauen, ob man das Forum auch für Feature-Requests nutzen kann. Ich würde gerne den Charging-Manager unserer WEG ins Internet hängen, damit die einzelnen Nutzer auch per App/Browser an ihre Wallbox-Infos...
17. August 2023 2:08
Wir haben die Ports von CFOS nicht direkt nach extern freigegeben, sondern einen nginx-Proxy davorgesetzt für https mit Letsencrypt -- eine zusätzliche Authentifizierung/IP-Freischaltung wäre dort natürlich auch noch möglich. Ob die Charging-Manager-App das dann auch verstehen würde habe ich ehrlicherweise nicht ausprobiert. Für die Weboberfläche müsste das es funktionieren.
0
votes
8
antworten
83
views
1 month ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Hallo zusammen, ich beobachte beim Laden meines FoxESS-Haus-Speichers aus dem Netz, eine seltsame Interpretation der Ströme im Charging Manager. Statt Import von 11,7KW aus dem Netz werden mir im Charging Manager ein "Export vom Haus" von 13,8Kw ange...
7. April 2025 22:23
Hi, ich habe mal alle Definitionen an die "neuen" Register angepasst. Könntest du mal testen ob die funktionieren?
0
votes
5
antworten
80
views
6 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Translator   Hallo in die Runde, es ist ja schon lange angekündigt, dass die iOS App neu erstellt werden soll. Die aktuelle Version ist ja leider mit der aktuellen Firmware nicht mehr kompatibel. Weiß jemand, wann es soweit ist? Ich warte dring...
22. November 2024 7:39
Na siehe da. Nun ist auf (vermutlich allen) Platformen die 2.4 als Stable verfügbar und die neue App funktioniert auch - fantastisch, endlich!! Die neue App kann man besser bedienen als die alte, und vor allen kann man mit ihr nun auch endlich den Cloud Zugang komfortabel nutzen, fantastisch! :)
0
votes
2
antworten
79
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Unter Einstellungen ist der Speichern Button nicht mehr vorhanden, wenn ich Zähler hinzufügen wähle.
10. Dezember 2023 22:28
Danke für den Hinweis, hat jetzt geklappt😁