Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
27
Aufrufe
Ich versuche gerade zu verstehen, was die verschiedenen Einstellungen zur Sichtbarkeit der Wallbox im Charging Manager bewirken, steige aber nicht wirklich durch. Ich arbeite mit Version 1.20.0. Was ich erreichen möchte: Admin sieht alle Wallboxen au...
mathias 31. Mai 2023
Danke Geotec, diese Übersicht hatte ich noch gar nicht entdeckt! Bei Punkt 3 gehe ich mal davon aus, dass das momentan einfach ein Fehler ist. Ich kontaktiere mal den Support.
0
Stimmen
4
antworten
42
Aufrufe
Hallo, unsere WEG plant gerade eine Ladeinfrastruktur ganz ähnlich wie im dem Praxisbeispiel https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/underground-parking-with-thirteen-residential-units.htm beschrieben (bei uns bis zu 11 L...
1
Stimme
4
antworten
38
Aufrufe
Tags:
Hallo. Ich spiele gerade mit der Testversion des Charging Managers herum (Raspi 3B, zunächst 1.19 beta dann downgrade auf 1.18) um zu prüfen, ob das eine Lösung für unsere WEG wäre. Dabei habe ich ein paar Probleme: Ich kann keine Geräte mehr anlegen...
mathias 18. Mai 2023
Dass der Verbindungsabbruch angezeigt wird, das erwarte ich ja auch 🙂 Das Problem war ja eher, dass die Verbindung überhaupt abbricht. Man erwartet als Nutzer halt nicht unbedingt, dann man die Simulation nur sinnvoll nutzen kann wenn man gleichzeitig die Startseite und die Simulationsseite in zwei verschiedenen Browserfenstern im Vordergrund hat.
1
Stimme
3
antworten
27
Aufrufe
vor 2 Wochen gefragt von Hannes Erven
aktualisiert vor 2 Wochen von Hannes Erven
Hallo, in unserer Anlage müssen die Wallboxen in mehrere Gruppen aufgeteilt werden. Mir ist nun beim Simulieren aufgefallen, dass bei einem Engpass scheinbar zuerst auf Ebene der Gruppen verteilt wird, und dann erst zwischen den Boxen innerhalb jeder...
Hannes Erven 16. Mai 2023
Danke @geotec , Gruppe mit Wallbox gleichzusetzen ergibt systemisch Sinn und erklärt das Verhalten. Umgekehrt kann ich mir aber auch vorstellen, dass die Möglichkeit eine Leistungsaufteilung nicht nach Stück sondern nach einem \"Gewicht\", auch bei einzelnen Wallboxen Sinn machen könnte. Bei einer Gruppe wäre das Gewicht dann z.B. die Anzahl der ladenden Wallboxen oder die ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
12
Aufrufe
vor 2 Wochen gefragt von cFos Christian
aktualisiert vor 2 Wochen von cFos Christian
In manchen Umgebungen ist es notwendig statt der dynamisch per DHCP zugeteilten IP-Adresse eine feste IP-Adresse zu vergeben. Wie kann ich das machen?
cFos Christian 11. Mai 2023
Eine gute Anleitung dazu findet sich hier: https://thomaskekeisen.de/de/blog/raspberry-pi-feste-ip-adresse/
0
Stimmen
3
antworten
67
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von sinuswave
aktualisiert vor 2 Monaten von cFos Martin
Welche Hardwarevoraussetzungen werden vom cFos Charging Manager bzgl. der COM Ports insbesondere bei RS485 half-duplex erwartet? Sende und Empfangssteuerung über RTS und CTS?
cFos Martin 31. März 2023
sorry, aber irgendwie sehe ich keinen Bezug zur cFos Power Brain Wallbox oder dem Charging Manager.
1
Stimme
14
antworten
154
Aufrufe
aktualisiert vor 2 Monaten von JM
Tags:
Hallo, unsere ABB Terra AC melden unplausible Werte im Transaktionslog. Zu Beispiel der Wert 18446744073709544 hier: 2023-02-15 07:10:28 2023-02-15 08:03:21 4 E6 Nutzer1 10.5 10.5 0 10 2023-02-15 06:54:01 2023-02-15 11:15:57 3 E2 Nutzer2 184467440737...
0
Stimmen
2
antworten
44
Aufrufe
vor 3 Monaten gefragt von Hannes Erven
aktualisiert vor 3 Monaten von Hannes Erven
Tags:
Hallo, funktionieren "Expression"-Laderegeln in Kombination mit Ladegruppen (https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm)? Ich habe die Windows-Test-Version 1.16.0 installiert und versuche in einer Simulati...
Hannes Erven 11. Februar 2023
Danke @geotec! Vielleicht kann man ja dann bei "EVSE Group"-Objekten die Laderegeln im UI ausblenden oder die Einschränkung zumindest in https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm dokumentieren.
0
Stimmen
3
antworten
155
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von cFos Christian
aktualisiert vor 4 Monaten von Hindu
Ich möchte einen Benutzer anlegen und ihm eine RFID-Karte zuweisen. Wo und wie genau kann ich das machen? Die Anleitung zu RFID und PIN Funktionen habe ich gelesen, aber irgendwie verstehe ich das nicht.
Hindu 5. Februar 2023
Hallo, ich bin hier auch noch in der Lernphase. Für die Neulinge vielleicht noch interessant: Die RFID lernen Funktion liest nur die Seriennummer der Karte / des Chips aus und legt eine neue ID mit der Seriennummer als ID an. (Der neue Eintrag ist immer der unterste). Falls Ihr die Seriennumer kennt kann man diese ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
34
Aufrufe
Hallo, wir haben oben genannte Wallbox in Betrieb. ABB Service hat unseren Server eingetragen. Die Säule funktioniert soweit. Die Lastregelung greift leider nicht. ABB Terra AC Säulen funktionieren. Hat jemand schon Erfahrungen? Welches LOG wird zur ...
Problem ist geklärt. Hinweis: Die Einstellung des Charging Managers unter ws://x.x.x.x:19520 wird vom ABB Customer Support erledigt. Ich musste anschließend die Wallbox durch kurzes stromlos machen neu starten. Das parallel an ABB angefragte Problem mit der Lastregelung wurde gelöst. Der Support aktivierte das "Smart Charging" in der Box. Ein Test mit dem Charging Manager und ...mehr lesen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.