Fragen und Antworten

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
10
Aufrufe
4 days ago gefragt von cFos
aktualisiert 4 days ago von
29. November 2023
Hier noch 2 Screenshots dazu.
0
Stimmen
1
antwort
12
Aufrufe
5 days ago gefragt von cFos
aktualisiert 5 days ago von
28. November 2023
Bis auf die Spalten "Flags" und "SpRatio" sollten diese selbsterklärend sein. Start: Zeitpunkt des Einsteckens des Ladekabels End: Zeitpunkt zum dem der Ladestecker gezogen wird EVSE: Wallbox EVSE Id: ID der Wallbox User Id: Benutzer ID RFID: ID des verwendeten RFID-tags Wh: geladenen Wattstunden Total Wh: Gesamtsumme der geladenenen Wattstunden Flags*: Da steht ein S ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
13
Aufrufe
6 days ago gefragt von
aktualisiert 6 days ago von
27. November 2023
Hallo, Für Plug&Charge benötigt man eine Kommunikation nach ISO15118. Das geschied i.d.R. mit PLC. Dazu wir in der Wallbox ein PLC-Modem benötigt, dass zur Zeit nicht Vorhanden ist. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/grundlagen-bidirektionales-laden.htm Hier gibt es einen Hinweis darauf das es evtl. nachgerüstet werden könnte. Dann wird bestimmt auch P&C möglich.
0
Stimmen
4
antworten
33
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von
aktualisiert 5 days ago von
28. November 2023
Ich würde mich freuen wenn man diese Zeit bald auch verkürzen kann. Ob konfigurierbar über das UI, oder nur per API wäre mir persönlich egal. Nur über die API hätte halt den Vorteil, dass derjenige wissen sollte was er tut 🙂 und man könnte es auch entsprechend in der Doku hinterlegen.   Mein Fahrzeug Tesla ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
8
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von
aktualisiert 6 days ago von
27. November 2023
Hallo, ich habe es ausprobiert, aber leider ist es mir nicht gelungen.
0
Stimmen
0
antworten
7
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
vor 1 Woche gefragt von cFos
0
Stimmen
1
antwort
21
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von cFos
aktualisiert vor 1 Woche von
24. November 2023
Die Ladevorgänge findest du über den Menu Punkt Benutzer. Dort kannst du auf den Button Ladevorgänge klicken und erhälst eine Liste mit den Ladevorgängen oder Transaktionen. Wenn du mehrere Benutzer eingerichtet hast, gibt es pro Benutzer auch nochmal einen Button Ladevorgänge. Wir haben hier mal eine Beispielansicht angehangen.
0
Stimmen
6
antworten
42
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von
aktualisiert 5 days ago von
28. November 2023
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip Ja ... Dein Vorschlag bewirkt evtl. die Ladung nach 12h zu einem schlechten Zeitpunkt?!? Die Situation ist etwas anders. Ich möchte irgendwann am Tage oder in der Nacht das Auto zum Laden anschließen. Davon ausgehend, dass ich es normalerweise nicht täglich benötige kann ich die dann anstehenden 24h abwarten ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
24
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von
aktualisiert vor 1 Woche von
22. November 2023
Hallo, Dankef ür die schnelle Antwort und den Link. Ich komme mit so einer Software  ganz gut zurecht, solange die Funktion gegeben ist.   Viele Grüße emulic  
0
Stimmen
8
antworten
53
Aufrufe
vor 1 Woche gefragt von
aktualisiert vor 1 Woche von
22. November 2023
Hallo Geotec! Ich habe das heute mal beim Solarüberschuss Laden getestet: SDM  Rolle Verbrauch Grid Demand (steht auf  \'Anzeige\' und kann man nicht ändern): Der Wert, der unter  \'Leistung\' angezeigt wird, entspricht wenn negativ dem \'nicht verwendetem Solarüberschuss\', wenn positiv zeigt er den \'aktuellen Netzverbrauch\' an.  Aber hier erscheinen auch  + und - Werte, wenn ...mehr lesen
1 2 3 25