Fragen und Antworten

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
21
views
3 days ago gefragt von
updated 3 days ago by
23. April 2025 19:47
Ja, das war's! Vielen Dank für den Tipp. Ohje, warum kann man an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche MQTT-Broker konfiguriern... Ja, gibt bestimmt Anwendungsfälle, ist bei mir aber nicht der Fall.
0
votes
6
antworten
40
views
5 days ago gefragt von
updated 4 days ago by
22. April 2025 22:12
Die günstigen Zähler sprechen meistens Modbus-RTU über RS-485. Diesen kannst du mit der Wallbox auslesen, benötigst dann aber zwei Drähte zur Wallbox. (oder man benötigt einen RS-485 to RJ45 Adapter) Dann gibt es Zähler die Modbus-TCP sprechen. Diese sind in der Regel deutlich teurer, haben einen Netzwerkanschluss aber kein WLAN. Eine schöne Ausnahme ist hier ...mehr lesen
2
votes
15
antworten
125
views
1 week ago gefragt von
updated 6 hours ago by
26. April 2025 20:27
Zwei Ideen hätte ich noch, aber ob und woe man das umsetzen kann ist mir leider noch nicht klar. Die erste Idee ist es die 6kW Hausanschluss wie PV Überschuss zu behandeln. Das Ziel ist da ja auch diese möglichst nicht zu überschreiten. Da für eine gewisse Zeit bis zu ca. 30% mehr verbraucht werden ...mehr lesen
0
votes
12
antworten
85
views
1 week ago gefragt von Top Networker
updated 6 days ago by
20. April 2025 15:13
Naja, diese Rechnung hatte ich auch schon angestellt. Dagegen spricht aber einerseits, dass ich ja mit 18,5A von 20A geladen hatte, somit 4,5A mehr als mein System nach dieser Rechnung eigentlich mit diesen Parameter können dürfte. Andererseits habe ich jetzt den Wert auf 63A korrigiert und heute hatte ich sowohl wieder genug Sonne als auch ...mehr lesen
2
votes
6
antworten
39
views
1 week ago gefragt von Top Networker
updated 1 week ago by
Tags:
17. April 2025 16:58
Ja,  wenn ich statt Prozent eine Einheit wie Dezipromille bzw. Centiprozent wähle, komme ich auf eine Ganzzahl ohne Bug 😉 Ich hoffe, Geotec spielt den Ball mal ins cFos.Team...
0
votes
6
antworten
90
views
1 week ago gefragt von
updated 4 days ago by
22. April 2025 11:38
anbei die JSONs die ich verwendet habe. Wir haben 2 WR im Einsatz, daher war ich auf die Werte aus der EMMA angewiesen. Sonst geht es natürlich auch direkt aus dem WR, wenn nur einer verbaut. Netzbezug: meter_huawei_emma_a02.josn Gesamtverbrauch: meter_huawei_emma_a02hauslast.json
1
vote
2
antworten
30
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Tags:
18. April 2025 17:04
Ich glaube, ihm geht es eher um das automatische Wiederverbinden, wenn die Verbindung mal weg gebrochen ist. Das passiert manchmal einfach nicht. Ich habe das bei mir auch schon erlebt, dass dann teilweise mehrere Neustarts notwendig sind. Ein Lösung dafür habe ich leider bisher auch nicht. Aber: seitdem ich die Wallbox alle Presse Sekunden durch ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
60
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
13. April 2025 13:26
"Ermitteln" funktioniert nur mit einem Modbuszähler! Bei einem S0-Zähler muss man die Phasen in der Wallboxkachel oder in der Benutzerverwaltung angeben.
0
votes
3
antworten
31
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
12. April 2025 20:11
Die Daten sind im Modbus vorhanden? Wenn du die Register kennst, schreib dir doch eine eigene Zähler-Definition. Wozu benötigst du die Daten eigentlich in der Wallbox? Ist doch noch \"Nice to have\", oder?
0
votes
2
antworten
58
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
16. April 2025 10:48
erste Laderegel sh. Anhang: CM.ZielsocHaus musst Du vorgeben, in den CM-Variablen (Lastmanagement Setup ganz unten), M6 ist die Hausbatterie
1 2 3 81