Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
3
20
1 days ago gefragt von FOXess_User
aktualisiert 4 hours ago von Geotec
Geotec 16. Januar 2025 22:30
@FOXess_User du kann unter einem Benutzer mehrere PINs anlegen. Diesen Pins kannst du verschiedene Laderegeln zuordnen. Im Webfrontend kannst du oben rechts das Eingabefeld für Pins einblenden. Wenn bei den Pins der Haken "als Schalter verwenden" gesetzt ist und du mit der User-ID in Webfrontend (oder App) angemeldet bist, sieht man diese Pins als Schaltfläche. ...mehr lesen
0
2
23
1 days ago gefragt von Lothar Rausch
aktualisiert 11 hours ago von baertiger
Tags:
baertiger 16. Januar 2025 15:02
Vielleicht kommst du mit den mqtt-daten weiter, welche die Wallbox optional versenden kann. Ein mqtt-broker (mosquitto) ist auf einem RaspberryPi leicht aufgesetzt. Die Frage ist, was du mit den Daten vor hast. Ich werte sie auf diesem Weg aus, um den Stromverbrauch des Fahrzeugs im Blick zu behalten.
0
3
28
3 days ago gefragt von sambadancer
aktualisiert 3 days ago von Geotec
Geotec 13. Januar 2025 14:11
Schau doch Mal wo du die Werte finden kannst. Vielleicht unter /API/live ?
1
2
39
4 days ago gefragt von DiabloMiles
aktualisiert 4 days ago von DiabloMiles
Tags:
DiabloMiles 12. Januar 2025 16:39
Hat geklappt! Mit CM._org_surplus +1000 unter "Formel für solaren Überschuss" hat das Auto genau den Überschuss (+-Schwankung) aufgeladen. Nach dem Umschalten von 3 auf 1 Phase wurde trotz 500-1000w Strombezug weiter geladen bis Mindestladeleistung erreicht war. Habe den Ladevorgang manuell gestoppt. Werde die nächsten Tage weiter beobachten und mich in das System tiefer einarbeiten. Danke ...mehr lesen
0
2
34
BMWi4 13. Januar 2025 19:15
Nachdem ich heute von Version 2.4.0 wieder die Vorgängerversion 2.2.1 aufgespielt habe, lädt die Wallbox auch wieder mit 11 kW, statt 4 kW. Prüft cfos die Updates nicht, bevor sie an die Kunden gegeben werden?
0
3
20
mihadoo 15. Januar 2025 10:32
Und in der App bekomme ich eine Nachricht wie viele kWh geladen wurden, habe ich beigelegt (5.1 kWh)
1
2
31
5 days ago gefragt von DiabloMiles
aktualisiert 4 days ago von DiabloMiles
DiabloMiles 12. Januar 2025 13:35
Wallbox läuft! Beta Update war die Lösung. Das eine Wallbox aber wegen Software nicht lädt ist schon hart.
0
1
24
Tags:
baertiger 16. Januar 2025 12:35
Oha, es gibt eine Version 2.4.6!! Ich hatte mit der Version 2.4.x auch das Problem mit mqtt-Variblen, habe es aber noch nicht reportet, weil ich auch wegen weiterer Probleme mit der Version auf die 2.2.1 zurück gegangen bin, bis es wieder eine stabile Version gibt. Allerdings habe ich nicht das mosquitto-log analysiert, sondern nur festgestellt, ...mehr lesen
0
3
23
5 days ago gefragt von Jock Bimmel
aktualisiert 5 days ago von Geotec
Geotec 11. Januar 2025 18:11
das ist schon komisch. Vielleicht mal direkt am Controller die Brücke einlegen.