Fragen (157)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
2
antworten
28
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Hallo Community, Ich habe leider in den technischen Daten und hier im Netzwerk keine Informationen über die Befestigungspunkte gefunden und möchte gerne bevor die Box ankommt die Aufhängung vorbereiten. Kann mir jemand sagen wo ich die Info dazu find...
25. April 2023
Vielen Dank für die Info 👍🏻
0
Stimmen
1
antwort
72
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Der interne Modbus-Zähler meiner cFos Power Brain Wallbox ist nicht korrekt konfiguriert und er zeigt einfach in der Charging Manager Kachel keine Werte an. Kann ich den Zähler manuell konfigurieren?
19. April 2023
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert.  Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet sein. Richten Sie einen neuen Zähler ein und nennen ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
25
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Hallo, ich würde gerne in bzw. in der Nähe der Wallbox einen weiteren ESP32 für einige zusätzlichen Steueraufgaben (z.B. Garagentor, ...) installieren. Hierfür wäre es super hilfreich, wenn ich die benötigte 3,3V DC Spannung vom Powerbrain abgreifen ...
14. April 2023
Hallo, für die 12V-Spannung hatte ich mal angefragt und folgende Antwort erhalten: Die 12V der S0-Klemme dürfen mit maximal 25 mA belastet werden. Sie dienen eigentlich nur dazu, eine Spannung für mögliche S0-Zähler oder Schaltkontakte zu liefern. Pro S0-Zähler und Kontakt, den Sie mit dieser 12V versorgen, müssen sie noch noch jeweils 5 mA abziehen. ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
49
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Ich würde meine Wallbox gerne sperren, wenn ich nicht zuhause bin. Meine Hausautomatisierung FHEM weiß bereits, ob ich zuhause bin, und könnte der Wallbox neben den Zählerdaten, die aktuell bereits über HTTP geschickt werden, auch dieses Signal auf i...
12. April 2023
Sobald du einem Benutzer eine Wallbox zugeordnet hast, ist ein Laden ohne Pin/RFID nicht mehr möglich. (die Wallbox muss im Modus "Lastmanagment" laufen.) Die Authentifizierung kann vorher oder nachher erfolgen. Das spielt keine Rolle.
1
Stimme
8
antworten
130
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
gibt es die Möglichkeit die Wallbox nachträglich auf 22kW hochzurüsten? Mein Auto (MG4) kann je nach Version mit 1phasig bis zu 6,6kW laden. Dies würde ich gerne ausnutzen, da ich hiermit meine PV Anlage (max 4,6kW) ideal ausnützen könnte, ohne die e...
30. April 2023
natürlich kommt die Antwort dazu auch noch. Ich krieg auf Wunsch einen Schlüssel zum ändern auf 22kW. Der Stecker vom Ladekabel ist für 16A ausgelegt laut Beschriftung. => Wie von CFOS empfohlen sollten die Änderung nur Fachleute durchführen.
0
Stimmen
10
antworten
100
Aufrufe
vor 1 Monat gefragt von
aktualisiert vor 1 Woche von
Hallo zusammen, ich würde gern meine definierten HTTP Input Zähler per MQTT mit Daten versorgen. Laut Dokumentation können HTTP Input Zähler "auch auf MQTT hören". Allerdings fehlt leider ein Beispiel, laut Doku abonnieren die Zähler das Topic "cfos_...
17. Mai 2023
@geotec - konntest du eventuell schon mal testen? In der aktuellen Beta ist zumindest das "Adresse" Feld für HTTP Input Zähler sichtbar, in das man die Broker URL eintragen kann. Aber entweder bin ich der Einzige, der MQTT nutzen will und es funktioniert nicht, oder ich habe irgendwo einen Fehler drin. Ich habe auch schon ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
2
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Tags:
Ich experimentiere gerade an der Integration meines SENEC Speichers in den Charging Managers. Die Daten des Geräts können nur mit einem POST Request abgefragt werden. Wird dies vom Charging Manager überhaupt unterstützt? Falls ja, wie? Anbei ein Beis...
4. April 2023
wir haben mal eingebaut, dass man hinter der URL durch Leerzeichen getrennt, noch einen body angeben kann. Neue Version kommt die Tage. Dann kann man das ausprobieren. Wende Dich dann an unseren support. Dann können wir ggf. zusammen testen. Wäre doch nett, wenn wir auf die Art auch senec Unterstützung hinkriegen. ;-)
0
Stimmen
1
antwort
23
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Tags:
Hi, ich suche gerade eine Möglichkeit eine Rundungsfunktion in einer Formel einzubringen ... Hintergrund: Meine Wallbox schaltet nur in 1A Schritten aber die Anzeige und Berechnung erfolgt immer mit einer Stelle hinter dem Komma - insofern stimmen di...
4. April 2023
gute Idee mit der Rundungsfunktion. Sollten wir einbauen. Es müsste dies gehen:  (x - x % 10) / 10
0
Stimmen
5
antworten
124
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Hallo zusammen, ich bin mit der Powerbrain Wallbox komplett neu, und kann deshalb leider nicht sagen, ob das Verhalten mit der vorherigen Softwareversion auch schon aufgetreten ist. Sobald ich mich in der Adminoberfläche bewege, vor allem beim Ändern...
13. April 2023
Ich kann die Abstürze mit der Version 1.18.0 bestätigen. Meine beiden Wallboxen sind seit dem Update immer mal wieder nicht erreichbar und/oder reagieren nicht auf API Kommandos. Allerdings wird die Uptime seit dem letzten harten Reset nicht mehr zurückgesetzt. Auch scheinen die Boxen zumindest noch über ICMP erreichbar zu sein. Ich hoffe auf ein Update, ...mehr lesen
0
Stimmen
10
antworten
125
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Hallo zusammen, nach langem Probieren habe ich es geschafft solares Überschuss-Laden mit der cfos Powerbrain Wallbox einzurichten. Das Ganze funktioniert sehr zufriedenstellend und tatsächlich mit nur sehr geringem Netzbezug. Im Anhang ein Screenshot...
19. April 2023
Ich habe noch einmal ein bisschen gebastelt. Mit der Version v4 weiter unten wurde die Leistung korrekt eingelesen, aber die Energie nicht. Die blieb immer bei 0 kWh stehen. Mit der v5 wurde die Leistung korrekt auch eingelesen, aber die Energie falsch. Sie war um Faktor 60 zu groß. Mit der angehängten Korrektur passt es ...mehr lesen



Schreibe einen Kommentar