Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
50
Aufrufe
Hallo, Ich bekomme es nicht hin meine CFos Wallbox so einzustellen sodas diese mein Auto nur bei unter 17cent lädt. Ich habe bereits Tibber als Stromanbieter eingetragen und denn OAuth2 Token konnte ich auch schon hinzufügen. Aber ich weiß nicht wie ...
Zero95 12. Juli 2023
Ja danke habe es jetzt heute nochmal Probiert. Komischerweise hat er jetzt den . Akzeptiert Naja hat jedenfalls geklappt und konnte ich heute auch schon testen. Danke
0
Stimmen
2
antworten
41
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, ich nutze seit kurzem eine Power Brain Wallbox 11 kW. Ich bin derzeit mit der Konfiguration zugange. Dabei bin ich auf ein kleines Thema gestoßen, bei dem ich nicht weiß, ob das Problem Software-seitig oder durch mich als Benutzer ver...
Wuzy 12. Juli 2023
Ich nutze 1.20.4. Bevor ich Deinen Post gelesen hatte, hatte ich den Nutzer entfernt und wieder so neu angelegt, wie ich es ursprünglich auch getan hatte. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr. Was mir zuvor aufgefallen war: Ich hatte mal den Benutzernamen geändert und gespeichert. Die Fehlermeldung trug jedoch immer noch den ursprünglichen Nutzernamen. Ich hatte ...mehr lesen
0
Stimmen
10
antworten
96
Aufrufe
Ich möchte mit meiner cFos Power Brain Solar Überschussladen einrichten. Leider bekomme ich nicht so schnell ein SmartEnergyMeter geliefert, wie ich mir das wünsche. Somit ist die Erfassung des Netzbezugs/Einspeisung schwierig. Idee: Ich setze einen ...
kermit 14. Juli 2023
Du bist mein Held! @Geotec Alles funktioniert mit der neuen config exakt so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Danke!
0
Stimmen
12
antworten
88
Aufrufe
Hallo, habe unseren Huawei WR erfolgreich eingerichtet, allerdings erhalte ich keine Werte für den Hausverbrauch angezeigt. Ich meine, vor dem letzten Update war das noch angezeigt worden. Der WR wird über Modus TCP ausgelesen. Rolle Netzbezug. Entsp...
1
Stimme
1
antwort
76
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von cFos Christian cFos
aktualisiert vor 2 Monaten von cFos Christian
Gibt es die Möglichkeit die Werkseinstellungen per Kabelbrücke zu setzen und die cFos Power Brain Wallbox dadurch zurückzusetzen?
cFos Christian 11. Juli 2023
Wenn es nicht hilft die cFos Power Brain Wallbox per Master-RFID Karte zurückzusetzen, gibt es noch die hier beschriebene Möglichkeit per Kabelbrücke: 1. Schalten Sie den Strom für die Wallbox ab, am besten über die 3 Sicherungen in Ihrem Verteilerschrank 2. Setzen Sie eine Kabelbrücke zwischen Steuerleitung CP und dem Neutralleiter PE Dafür haben Sie ...mehr lesen
1
Stimme
2
antworten
33
Aufrufe
Tags:
Gibt es irgendetwas zu beachten bei der Einbindung eines IR-Lesekopfes? Ich nehme an TTL wird benutzt. Gibt es einen Verkabelungsplan für den Charging Manager? An welche Anschlüsse müssen die 4 Kabel? Ziel ist eine PV-überschuss-Ladung einzurichten....
0
Stimmen
3
antworten
32
Aufrufe
Hallo zusammen, ich bekomme hoffentlich bald meine Power Brain Wallbox. Beim Studium der Installationsanleitung und anderer Dokumente ist mir aufgefallen, dass der PP-(Pilot Proxy / Plug Present)-PIN der fahrzeugseitigen Ladebuchse offensichtlich nic...
Geotec 6. Juli 2023
Nein, das geschieht nur über den CP-Kontakt. https://www.goingelectric.de/wiki/Typ2-Signalisierung-und-Steckercodierung/
0
Stimmen
1
antwort
17
Aufrufe
Tags:
An dieser Stelle möchte ich ein paar zusätzliche Informationen zur Verwendung eines TWC mit cFos veröffentlichen. Zusammengetragen von mir und einem weiterem User, danke an D.A. dafür! wie in hier beschrieben funktionieren nur TWC Gen2, es funktionie...
trebtrab 4. Juli 2023
Ah, die Bilder haben das Copy-Paste nicht mitgemacht, hier sind sie noch: Falls fragen sind gerne einfach melden!
0
Stimmen
2
antworten
28
Aufrufe
Kann an der Wallbox Classic eigentlich ein I2C Display angeschlossen werden und falls ja, welches?
Wuzy 6. Juli 2023
Die Frage nach der Anschlussmöglichkeit eines Displays halte ich schon für berechtigt. Es gibt genügend Nutzer, die ohne baulichen Veränderungen nicht die Möglichkeit haben, die Wallbox einfach in ein bestehendes WLAN zu integrieren. Ich denke hier beispielsweise an Wallboxen, die in einer Tiefgarage installiert sind.
0
Stimmen
13
antworten
102
Aufrufe
Tags:
Moin, leider scheitere ich damit meine Wallbox ins lokale Netzwerk einzubinden. Über den AccesPoint habe ich ein SoftwareUpdate gemacht, die Box anschließend mit dem WLAN verbunden, feste IP zugewiesen. Leider kann ich nicht über das Netzwerk auf die...
kermit 10. Juli 2023
Danke Christian! Der Hardware-Reset per Kabelbrücke hat den Knoten in der Leitung beseitigt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.