Zählerdefinition für Kaco Blueplanet NX3, Verbindung über WIFI-Logger

  • Fragen
  • Allgemeines
  • Zählerdefinition für Kaco Blueplanet NX3, Verbindung über WIFI-Logger

Zählerdefinition für Kaco Blueplanet NX3, Verbindung über WIFI-Logger

0
0

hallo alle,

ich möchte einen Wechselrichter Kaco Blueplanet NX3 in die cfos Konfiguration einbinden und bin auf halbem Weg, eine Zählerdefinition zu schreiben. Sie funktioniert bereits, aber ist noch sehr unschön.

Ausgangspunkt ist, dass man die benötigten Werte über den mitgelieferten Wifi-Logger abfragen kann. Die Abfrage:

http://192.168.x.y:8484/getdevdata.cgi?device=2&sn=8.0NX3xxxxxxxx

(wobei sn die Seriennummer des Wechselrichters ist)

ergibt als Antwort einen schön strukturierten JSON-Datensatz. Der z.B. so aussieht:

{"flg":1,"tim":"20250829162706","tmp":424,"fac":4999,"pac":1329,"sac":1329,"qac":0,"eto":13177,"etd":295,"hto":757,"pf":100,"wan":0,"err":0,"vac":[2334,2343,2330],"iac":[19,19,19],"vpv":[3379,5069],"ipv":[180,147],"str":[]}

pac ist die erzeugte Leistung in W. fac ist die Netzfrequenz in 1/100Hz. eto ist der gesamte Ertrag in 0,1kWh, etd ist der tagesertrag in 0,1kWh, usw…

Dazu passend habe ich (mit zugegebenermaßen schlechten Programmierkenntnissen) eine Zählerdefinition geschrieben, die auch funktioniert, aber noch zwei ärgerliche Mängel hat:

  1. Die Seriennummer des Wechselrichter ist an vielen Stellen in der Zählerdefinition anzugeben, und damit muss jeder Nutzer selbst für sich die Definitionsdatei anpassen … unschön.
  2. Die Zählerdefinition scheint für jeden einzelnen Wert eine eigene Abfrage über das Webinterface vorzunehmen. Schöner wäre, wenn mit einer Abfrage gleich alle benötigten Werte aus der JSON Antwort herausgezogen würden.

Kann jemand mit besseren Programmierkenntnissen helfen, die Zählerdefinition zu verbessern und die beiden Mängel zu beheben? Das wäre prima 😉

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 3, Antworten: 8)
Gefragt am 29. August 2025 17:33
11 views