Wallbox lädt nur einphasig auf 8A und Zeitbegrenzung misslingt.
| ♥ 0 |
Servus, entschuldigt bitte die Flut an Anfragen – aber ich bin leider immer noch nicht am Ziel meiner Einstellungen. Zwei Punkte, die ich momentan immer noch nicht lösen kann: 1) Mein Ziel ist, maximal viel Solarstrom ins Fahrzeug statt ins Netz zu laden, auch wenn ich dabei zusätzlich Strom aus dem Netz ziehe. Im Sommer werde ich das umstellen, aber so lädt er aktuell sobald 500W Überschuss vorhanden sind mit 1,8kW los, und sollte das um 16 Uhr beenden. Dazu habe ich in den Wallbox-Einstellungen „Eigener Laderegelsatz“ und die feste RFID meines angelegten Benutzers hinterlegt. Dem Benutzer habe ich die Laderegeln „PV surplus, but with at least X mA“ zugewiesen, Bild 1 und 2 zeigen die 4 Regeln, die damit hinterlegt werden. Angepasst habe ich in Regel 1 „surplus per phase“ auf 1500mA, damit er früh startet, in Regel 2 „at least 6000 mA“ damit er mit mindestens 1,8kW lädt. In Regel 4 hätte ich gerne statt „immer“ die Zeit zwischen 9 und 16 Uhr hinterlegt – aber das speichert er nicht. Entweder da ist ein Bug, oder das beißt sich mit den Parametern. Kann ich hier einfach noch eine Regel hinzufügen, die um 16 Uhr beendet? Oder wie kann ich die Benutzerregeln so abändern, dass sie um 16 Uhr beenden? Ich habe eine „fiktive Karte“ hinterlegt, die habe ich 12345 genannt. Bild 3 zeigt die Einstellungen. Das funktioniert, er beginnt mit Überschuss und lädt dann mit 1,8kW einphasig und auf 8A begrenzt – ob er da drüber geht weiß ich nicht, es gab noch nicht mehr als 2kW während das Fahrzeug eingesteckt war. Nur hört er um 16 Uhr halt nicht auf. 2) Wenn ich mal ins Büro oder zu einem Termin fahre, soll das Auto in der früh 100% aufgeladen sein – deshalb habe ich dem Benutzer eine physische Karte hinterlegt, die die Benutzerladeregeln (Bild 4) überschreiben soll und mir mit 11kW den Akku vollballert. Die Karte funktioniert auch, zumindest lässt sich mit ihr ein Ladevorgang aktivieren und deaktivieren. Aber er lädt ebenfalls nur mit 1,8kW, 8A einphasig. Danke!
markiert als Spam
|



