Überschussladen einrichten – Einbindung Tasmota an Picus Zähler in cfos

  • Fragen
  • [RESOLVED] Überschussladen einrichten - Einbindung Tasmota an Picus Zähler in cfos

Überschussladen einrichten – Einbindung Tasmota an Picus Zähler in cfos

0
0

Servus, entschuldigt bitte meine möglicherweise sehr primitiven Fragen – ich bin nicht nur neuer Nutzer von cfos, ich hab mich bisher auch so gut wie gar nicht mit Programmierung und allem was so dazugehört beschäftigt. Mein Text wird länger, ich versuche alles zu erklären, die Fragezeichen bei mir reichen 😉

Ich habe eine cfos powerbrain wallbox solar 11kW installiert, diese funktioniert und lädt gerade mein Auto auf. Gerne würde ich mit Überschuss laden, da mein Wechselrichter Sungrow SG7 nicht wirklich kommunizieren kann, würde ich gemäß der Anleitung „Solares Überschussladen mit dem cfos charging manager“ das Messkonzept 1 einrichten, Netzbezugszähler am Zweirichtungszähler + Zähler in der Wallbox.
Dazu habe ich einen Tasmota Hichi v2 angeschafft, den ich mit meinem Apator Picus Zähler verbunden habe. Gerne würde ich nun den Zähler mit der cfos verbinden, aber irgendwie funktioniert das nicht.

Für den Picus Zähler habe ich mehrere, aber nicht eindeutige Skripte gefunden – ich habe folgendes Skript auf der Tasmota-Seite eingetragen:

D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,PICUS,1
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,Kwh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,Kwh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,power,0
#

Er gibt mir nun den gesamten Verbrauch, gesamte Einspeisung und akt. Leistung aus – positv bei Bezug, negativ bei Einspeisung, so sollte es ja sein, oder?
Unter http://adresse_tasmota/cm?cmnd=status%2010 erhalte ich folgenden Status:

{"StatusSNS":{"Time":"2025-10-14T17:04:06","PICUS":{"E_in":12626.495,"E_out":1048.856,"power":5936}}}

Nun habe ich versucht, in cFos eine Zählerkachel anzulegen, entgegen einiger Bilder die ich hier auf meiner Suche nach Informationen gefunden habe, kann ich unter Gerätekonfiguration den Geräte-Typ „Tasmota“ nicht wählen – ich hab es mal über „SML-Zähler / optische Leseköpfe via HTTP“ versucht, aber da kommt bei Zählertest:

Version: 2.10.0 ESP
Time: 2025-10-14 18:00:55

Device 'meter_sml_http': cFos,Meter SML HTTP,1.0,1.0,0
Address: http://192.168.178.60, Id: 1
COM errors: 1
Last error: No SML data

Voltage: 0, 0, 0
Current: 0.000000, 0.000000, 0.000000 A
Power: 0 W, 0 VA
Import/Export: 0 Wh, 0 Wh

heraus, also scheint das falsch zu sein. Oder ist mein Skript falsch? Oder habe ich komplett irgendwas falsch verstanden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

RESOLVED
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 2, Antworten: 3)
Gefragt am 14. Oktober 2025 18:22
23 views

Antworten (4)

0
Private answer

wow, sehr cool, hat funktionert! Vielen Dank für Deine Hilfe und die Nachsicht mit einem newby :)

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 2, Antworten: 3)
Answered on 14. Oktober 2025 20:03
0
Private answer

Ja, hochladen ist richtig.

Dann "neuer Gerät hinzufügen" --> "Zähler hinzufügen".

Als Gerätetyp jetzt die hochgeladene Definition wählen "Tasmota Smartmeter HTTP".

Ip eingeben und Rolle "Netzbezug" setzen. Dann speichern.

 

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1665)
Answered on 14. Oktober 2025 19:58
0
Private answer

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort und Deine Arbeit!
Ich fürchte, ich steh ein bisschen auf dem Schlauch - ich habe die Datei von Dir geöffnet, abgespeichert, in cFos unter Konfiguration -> Dateien als Datei-Typ "Zählerdefinition" hochgeladen. Ist das soweit richtig?
Mir fehlt dann das weitere Vorgehen, habe versucht die Zählerkachel anzulegen, aber das hat zum gleichen Ergebnis geführt, wie bisher - "no sml data" beim Zählertest. Also irgendwo komm ich da nicht mit :)
Danke schon mal!

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 2, Antworten: 3)
Answered on 14. Oktober 2025 19:49
0
Private answer

Moin, für den Tasmota-Tastkopf muss man immer eine eigene Zählerdefinition schreiben, da jedes Tasmota-Ausleseskript individuell ist. Ich habe dir mal eine angehängt.

Diese kannst du unter Konfiguration hochladen und dann als Zähler auswählen. Als Rolle "Netzbezug" wählen und speichern.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1665)
Answered on 14. Oktober 2025 19:25